Armin über Timbuktu Als Taktikspiel-Fan bescheinige ich diesem Spiel eine extreme Taktiktiefe, wenngleich es für Spielneulinge fast unmöglich ist, zu beachten was (und vor allem warum) die Gegner etwas machen. Zu viert dauert eine Partie etwas zu lange und ist taktikbezogen fast nicht mehr zu bewältigen. Es geht da schon eher darum die eigenen Schäfchen (oder besser "Kamele") ins Trockene zu bringen, als dem Gegner sein Wissen abzulesen. Ich werde das Spiel bei Gelegenheit zu dritt spielen und dann diese Bewertung überarbeiten.
Armin über Funkenschlag Wirklich ein super Spiel mit einem leicht nachvollziehbaren Ablauf. Die Abbildung der Märkte mittels Angbot und Nachfrage ist sehr einfach. Taktisch ist da auch einiges drinnen.
Benjamin R.: Über dieses tolle Spiel spiel könnte man ruhig mehr als 3 Sätze schreiben. 18.08.2011-12:16:09
Uwe T.: Die Rezension sagt leider wirklich nicht viel aus. Als Einleitungssatz war das sehr treffend , war nur enttäuscht als nicht mehr kam. 18.08.2011-12:21:59
Armin über Kakerlakenpoker Wer das Spiel kapiert und nicht nur sinnlos Karten hin- und herschiebt, hat echt Spass daran. Man kann es tatsächlich taktisch spielen, es kommt aber drauf an, ob jemand (uninformiert) diese Taktik schnallt und mitspielt. DANN wirds aber erst so richtig witzig. Bei uns wirds dabei meist etwas lauter...
Sven S.: Sehr schön für zwischendurch. 21.10.2010-23:28:00
Armin über Mü & Mehr Rauchende, rote Köpfe: nein, das ist nicht die Menükarte von Kannibalen nach einer Indianerjagt, sondern das Ergebnis von verkrampftem Denken, warum man jetzt eigentlich jetzt besser keine Karte mehr in der 1. Spielphase von Mü mehr ausspielen sollte. Danach ist alles sehr einfach, man muss nur mehr die Karten in der richtigen Reihenfolge ausspielen. Ein (für mich) wirklich schweres Kartenspiel, dass aber sehr einfache Regeln hat.
Armin über Tanz der Hornochsen Das ist ein echt witziges Spiel, bei dem man es sich manchmal zu leicht macht. Und wenn man es tatsächlich mal schaft, um 5 Ecken zu denken, kommt man am Ende drauf, dass es 3 oder 4 zuviel waren...
Armin über Die Werwölfe von Düsterwald (dt.) ich habe mal auf einem Spielefest eine "Werwolfgruppe" beobachtet. Das hat schon etwas gruselig-spannendes.
Habs mir dann gekauft, und leider noch keine Gelegenheit gehabt, es mit genügend Personen zu spielen. Aber alleine für die Spannung beim Zuschauen gibts 5 Punkte!
Sven S.: Ja 8 oder am besten 16 sollten es schon sein.... 21.10.2010-23:27:41
Armin über Sankt Petersburg Habe dieses Spiel schon länger nicht mehr gespielt, kann mich aber erinnern, dass es einen ganz intelligenten versteigerungsmechanismus hat. mit ein bisschen zocken, kann man benötigte karten auch ganz billig bekommen. oder auch gar nicht.
Harald S.: Ja die Erinnerung, das Problem ist eher dass du die Karten sehr billig bekommen MUSST, da quasi Geldknappheit die Regel ist ;-) 31.10.2010-22:13:29
Armin über Monopoly Classic (2000) dieses spiel ist das erste, bei dessen erklärung mir schon die augen zugefallen sind. wenn jemand nur dieses eine spiel zu hause hat, dann kann ich mir das schon vorstellen, dass man es super findet. spätestens aber wenn man dann zb "fuchs und henne" oder mühle kennen lernt, sieht das ganze dann schon etwas anders aus.
vielleicht kann ich aber auch nur nicht mit geld umgehen... ;-)
Sven S.: Ein absolut geiles Spiel! 21.10.2010-23:26:14
Armin über Iglu Pop Das Spiel ist etwas für guthörende und macht nicht nur einmal Spass! man muss halt wirklich drauf achten, nicht (un)absichtlich auf die Zahl unten auf den Iglus zu schauen oder dies den gegnerischen Spielern zu ermöglichen.
Armin über Fiese Freunde Fette Feten anleitung:
mies, es gibt aber im internet eine überarbeitete fassung zum runterladen, vielleicht ist sie bei neuen spielen schon dabei.
aufmachung:
teilweise winzige teilchen. die karten sind super!
spielbarkeit:
ganz gut
spielwitz:
WAHNSINN! wir haben geschrien vor lachen. unglaublich!
fazit:
trotz allem negativen ist dieses spiel ein schweres MUST-HAVE.
Sven S.: Ein bischen viel Material aber es geht eh nur ums über die Karten lachen! 21.10.2010-23:25:38
Knut K.: Naja, neben dem über die Karten lachen ist auch noch wichtig, wer mit wem Sex hat. Außerdem ist ein nicht ganz zu unterschätzendes taktisches Element im Spiel. 24.11.2010-21:31:19
carmen K.: Bitte schickt mir doch mal den Link zu der Anleitung, auch bei mir sind ein paar Fragen offen geblieben. 10.02.2013-14:47:00
Armin über Carcassonne bei diesem spiel ist der glücksfaktor schon sehr zu vernachlässigen. kärtchen die man selbst nicht benötigt, kann man ja möglichst störend bei den gegnern anlegen. zu zweit ist das spiel sehr interessant. ab drei spielern sollte man aber eher darauf verlegen, selbst zu punkten, als zu versuchen, gegnern ihre bauwerke abspenstig zu machen.
Sven S.: Selber punkten macht eh am meisten Spaß und im richtigen Moment attakieren! :-) 21.10.2010-23:24:59
gelöschte P.: Gewinnen macht am meisten Spaß ;) 08.04.2011-16:23:24
Armin über Das Riff ein nettes kleines spiel, das aber auch unheimlich fies gespielt werden kann. aber nur beim gegner fischen oder zerstören hilft meist nicht weiter.
Armin über Land unter bei diesem spiel ist das interessante, dass nach einem durchgang die karten zum nächsten spieler weitergegeben werden. im laufe des spiels lernt man so die karten aller spieler kennen und bald wird klar, dass man selber zu beginn eigentlich die besten gehabt hat...
Armin über Schatten über Camelot ein super spiel! gemeinsam gegen ein fast unschlagbares spiel, dem vielleicht noch ein verräter hilft, zu spielen hat etwas. einzig die angegebene spieldauer ist etwas knapp bemessen, unter eineinhalb stunden ist es (für uns) nicht zu spielen.
Sven S.: Neben Pandemie das beste kooperative Spiel! 21.10.2010-23:24:12
Armin über Saboteur dieses spiel ist schnell erlernt, birgt aber, wenn man sich länger damit beschäftigt, sehr gute taktikmöglichkeiten. so müssen auch nicht immer alle bergbauer zusammenhalten, weil schliesslich will man ja der erste sein, der sich etwas vom goldschatz aussuchen kann. ein tolles partyspiel, bei dem es manchmal etwas lauter wird.
Armin über Zug um Zug Zu zweit ist dieses Spiel ganz nett, aber mit vier oder fünf Spielern kann es schon mal passieren, dass man bei diversen Spielzügen von Gegner gewaltig schlucken muss.
Sven S.: Aber auch zu zweit ein Hammer!!! 21.10.2010-23:23:37
Ulrich E.: Macht doch nix, wenn man schlucken muss ;) (oder besser gesagt die Gegener :D ) 23.11.2010-14:29:09
Annett S.: Mit der 1910-Erweiterung macht es noch mehr Spass! 01.01.2011-21:25:32
Armin über Villa Paletti "Villa Paletti" ist ein super Spiel als kleine Auflockerung zwischen "Carcasonne" und "Schatten über Camelot". Ein spannedes Spiel, bei dem Risiko manchmal belohnt, und oft bestraft wird...
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.
notwendige Cookies
berechtigtes Interesse (sammeln anonymisierter, aggregierter Nutzungsdaten zur Webseite mit Google Analytics)
Marketing Cookies (Feststellen der Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen und Basis für personalisierte Werbeangebote von uns auf anderen Webseiten. z.B. mit Google Adwords, Meta, Bing Ads)