Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Grimms Maskerade
Du folgst der mysteriösen Einladung des Biests und reist in sein verzaubertes Schloss. Kaum hast du die Schwelle überschritten, verhüllt dich eine sonderbare Magie. Das Biest erscheint auf einer Empore und verkündet:
"Dieses Schloss birgt, was ihr liebt und was ihr hasst. Beschenkt einander mit dem, was ihr findet, und beobachtet die Reaktion des Beschenkten genau - nur so könnt ihr herausfinden, wer sich hinter der Maske befindet. Seid der letzte maskierte Tänzer, um eine meiner wertvollen Rosen als Lohn zu erhalten!"
Auch das Biest wird vom Zauber verhüllt und verschwindet in der Menge der Gäste. Der Maskenball beginnt ... und damit das Spiel.
2 bis 5 maskierte Märchenwesen ab 8 Jahren kommen in Grimms Maskerade zusammen und versuchen herauszufinden, wer die anderen sind. In dem spannenden Deduktionsspiel schenkst du deinen Mitspielern magische Gegenstände, die du im Schloss findest. Durch die Reaktionen der Beschenkten erhältst du die entscheidenden Hinweise, wer sich wirklich hinter den Masken verbirgt. Aber keine Sorge - selbst wenn deine Verkleidung durchschaut wurde, hast du noch eine Chance auf die siegbringenden Rosen des Biests!
Grimms Maskerade ist ein leicht zugängliches Deduktionsspiel. Für erfahrene Vielspieler enthält das Spiel 2 herausfordernde Module, die für ordentlich Tiefgang sorgen.
Nimm die Einladung an!
Grimms Maskerade, ein Spiel für 2 bis 5 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren. Autor: Tim Eisner, Ben Eisner, James HudsonTranslated Rules or Reviews:
Grimms Maskerade kaufen:
nur 33 €
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
| | Grimms Maskerade ausleihen und testen
nur 5 € für 14 Tage. Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Diese Funktion erfordert ein Login. Wenn du Neukunde bist, kannst du hier ein Kundenkonto eröffnen. | Verleihbedingungen |
Wenn dich Grimms Maskerade interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen: (mehr Vorschläge)
Mit Grimms Maskerade verbundene oder ähnliche Artikel:
-
André P. schrieb am 16.10.2020:
Ein schön gestaltetes Such- & Ratespiel!
Bislang habe ich es in Zweier- und Viererrunden gespielt und ja, auch zu zweit funktioniert es gut, auch wenn mir die große Runde tendenziell etwas lieber ist.
Die Illustrationen sind sehr ansehnlich, die Anleitung verständlich und die Spieldauer pendelt sich ungefähr bei einer halben Stunde ein.
Thematisch erinnert es etwas an Love Letter, aber bietet weitaus mehr taktische Möglichkeiten. So muss man beispielsweise nicht zwangsläufig als letzter übrigbleiben um zu gewinnen, sondern man kann dies auch, indem man 3 von seinen Talismännern sammelt. Auf der anderen Seite muss man nicht von anderen enttarnt werden um auszuscheiden, sondern dies passiert auch zwangsläufig in dem Moment, in dem einem ein Gegner den zweiten verhassten Gegenstand "zukommen" lässt. Diese geliebten/gehassten Gegenstände passen dabei sogar (weitgehend) zu den jeweiligen (Märchen-)Charakteren, was der Spielatmosphäre sicher nicht abträglich ist. Der Glücksfaktor ist nicht zu leugnen, manchmal erwischt einen auch einfach mal ein Schuss ins Blaue (verdammtes Rateglück der Anderen!), das ständige Kartenzugeschiebe und das damit einhergehende allmähliche Erraten der Gegnercharaktere hat aber seinen Reiz.
Bislang hat es (auch in unterschiedlichen Gruppen) nicht enttäuscht und deshalb vergeb ich 5 gute Würfelaugen.
André hat Grimms Maskerade klassifiziert. (ansehen) -
Sabrina T. schrieb am 16.11.2022:
Beim Öffnen der Packung fällt vor allem eins auf: Luft. Es ist wahnsinnig viel Luft im Karton verpackt, nur ca. 1/3 beläuft sich auf Inhalt. Der Spielplan hätte geviertelt statt halbiert werden können, die Packung entsprechend kleiner. Aber gut, soweit zum Ersteindruck.
Das Spiel selbst ist ein recht glücksabhängiges Deduktionsspiel. Zieht man die richtigen oder falschen Karten, kann man nicht viel machen. Natürlich gibt es Spielzüge, die besser als andere sind, aber die Möglichkeiten sind sehr eingeschränkt. Ein bisschen hat mich das Spiel an Love Letter erinnert, wobei ich Love Letter deutlich eher empfehlen kann (es trotzdem nicht zu meinen Lieblingsspielen gehört). Gerade bei dem Vergleich frage ich mich, warum ein riesiger Karton mit Spielbrett gewählt wurde und das Spiel nicht als reines Kartenspiel mit einigen Markern gemacht wurde. Für das, was das Spiel sein will, finde ich die Aufmachung zu opulent und den damit verbundenen Preis zu hoch. Mit wenig-Spielern und Leute, die nicht viel denken wollen, wird das Spiel wohl geeignet sein. Ich kann mir für mich deutlich bessere Spiele vorstellen und vor Allem stimmt das benötigter-Platz-zu-Material-Verhältnis hier überhaupt nicht.
Sabrina hat Grimms Maskerade klassifiziert. (ansehen) -
Tina R. schrieb am 03.07.2022:
Bei Grimms Maskerade zieht man eine Märchenfigur, diese ist dann die geheime Identität. Man zieht Plättchen und gewinnt Rosen wenn man 3 der eigenen Talismane gesammelt hat, wenn man jedoch 2 Unglücksbringer sammelt wird man demaskiert. Durch verschiedene Aktionen können andere Spieler versuchen die Identitäten der anderen Spieler zu erraten und dabei Rosen gewinnen. Wer die meisten Rosen hat gewinnt das Spiel.
Wir haben die vorhandene Variante für 2 Spieler gespielt und fanden es langweilig. Vielleicht ist es mit 3 oder mehr Spielern besser/lustiger. Uns hat es jedenfalls nicht überzeugt.
Tina hat Grimms Maskerade klassifiziert. (ansehen) Alle 5 Bewertungen von Grimms Maskerade ansehen
|