Die Nutzerklassifizierung von PYMP - Miniaturenbemalset
Zurück zur Artikelübersicht von PYMP - Miniaturenbemalset
Hier sehen Sie die genaue Anzahl von Stimmen, die "PYMP - Miniaturenbemalset" in den jeweiligen Spieleeigenschaften erhalten hat. Damit können sie sich ein noch genaueres Bild vom Wesen dieses Spiels machen. (Grün hinterlegt sind die Eigenschaften, die wir aus den Abstimmungsergebnissen als am wichtigsten ermittelt haben.)
Klicken Sie hier, um PYMP - Miniaturenbemalset selbst zu klassifizieren, und erhalten Sie Communitypunkte, die Sie gegen tolle Belohnungen eintauschen können.
Sandra C. schrieb am 12.02.2023:
Meine Erfahrungen als vollkommener Laie an der Seite eines Profis mit über 20 Jahren Erfahrung:
Pinsel:
Im Set sind drei Pinsel enthalten; im Gegensatz zur Beschreibung allerdings 2 Borsten- und 1 Feinhaarpinsel statt 1 Borsten- und 2 Feinhaarpinsel. Da die Pinsel aber eh unbrauchbar sind, ist das fast egal.
Durch die Profiberatung und eine große Auswahl an Pinseln war das also kein Hinderungsgrund - trotzdem sehr ärgerlich.
Grundfarben:
Diese sind zu dick; mit ein paar Tropfen Wasser aber gut zu verarbeiten.
Das bedeutet allerdings, dass man nicht direkt aus dem Töpfchen malen kann (habe es versucht, es verschwinden sämtliche Strukturen der Minis) sondern die jeweilige Farbe auf einer Palette mit Wasser mischen muss um sie nutzen zu können. Davon darf man aber nur so wenig mischen, wie man innerhalb 1-2 Minuten verbraucht weil sie sehr schnell eintrocknen.
Somit trocknet immer Farbe aus.
Es wäre wahrscheinlich möglich das komplette Töpfchen mit Wasser zu mischen, dann braucht man aber ein weiteres, größeres Töpfchen weil das vorhandene dafür zu klein ist.
Mischversuch:
Was soll ich sagen? Aus rot und blau wurde braun.
Dry-´Farbe´:
Diese ist zu nass. Nachdem die Pinselspitze etwas in die DRY eingetaucht wurde, kann man sie nicht direkt verarbeiten. Man muss den Pinsel einige Male auf einem Küchenpapier abtupfen bevor sie verwendbar ist. Danach funktioniert es aber okay bis gut.
INKs:
Diese funktionieren gut. Aber vorsicht beim Öffnen - SEHR flüssig.
FAZIT:
Eigentlich müsste ich sagen: Durchgefallen weil das Set nicht hält, was es verspricht. Aber:
Mit professioneller Anleitung, und besagtem Umgang mit den Farben, sah meine zweite Mini tatsächlich erstaunlich gut aus - die erste definitiv nicht. Aber Übung macht ja bekanntlich den Meister.
Ich werde das Set natürlich weiter nutzen, mir aber nach und nach andere Farben dazu kaufen.
Zurücksetzen und Gesamtwertung anzeigenMeine Erfahrungen als vollkommener Laie an der Seite eines Profis mit über 20 Jahren Erfahrung:
Pinsel:
Im Set sind drei Pinsel enthalten; im Gegensatz zur Beschreibung allerdings 2 Borsten- und 1 Feinhaarpinsel statt 1 Borsten- und 2 Feinhaarpinsel. Da die Pinsel aber eh unbrauchbar sind, ist das fast egal.
Durch die Profiberatung und eine große Auswahl an Pinseln war das also kein Hinderungsgrund - trotzdem sehr ärgerlich.
Grundfarben:
Diese sind zu dick; mit ein paar Tropfen Wasser aber gut zu verarbeiten.
Das bedeutet allerdings, dass man nicht direkt aus dem Töpfchen malen kann (habe es versucht, es verschwinden sämtliche Strukturen der Minis) sondern die jeweilige Farbe auf einer Palette mit Wasser mischen muss um sie nutzen zu können. Davon darf man aber nur so wenig mischen, wie man innerhalb 1-2 Minuten verbraucht weil sie sehr schnell eintrocknen.
Somit trocknet immer Farbe aus.
Es wäre wahrscheinlich möglich das komplette Töpfchen mit Wasser zu mischen, dann braucht man aber ein weiteres, größeres Töpfchen weil das vorhandene dafür zu klein ist.
Mischversuch:
Was soll ich sagen? Aus rot und blau wurde braun.
Dry-´Farbe´:
Diese ist zu nass. Nachdem die Pinselspitze etwas in die DRY eingetaucht wurde, kann man sie nicht direkt verarbeiten. Man muss den Pinsel einige Male auf einem Küchenpapier abtupfen bevor sie verwendbar ist. Danach funktioniert es aber okay bis gut.
INKs:
Diese funktionieren gut. Aber vorsicht beim Öffnen - SEHR flüssig.
FAZIT:
Eigentlich müsste ich sagen: Durchgefallen weil das Set nicht hält, was es verspricht. Aber:
Mit professioneller Anleitung, und besagtem Umgang mit den Farben, sah meine zweite Mini tatsächlich erstaunlich gut aus - die erste definitiv nicht. Aber Übung macht ja bekanntlich den Meister.
Ich werde das Set natürlich weiter nutzen, mir aber nach und nach andere Farben dazu kaufen.
Eigenschaften, die Sandra für PYMP - Miniaturenbemalset ausgewählt hat:
-
eher Glück, etwas Taktik
1/5 Stimmen?
Bei diesem Spiel können Spieler den Spielverlauf durch ihre Entscheidungen beeinflussen. Viel hängt jedoch vom Glück ab.
-
Merken / Konzentrieren
1/5 Stimmen?
Ein gutes Gedächtnis und/oder Konzentrationsvermögen ist bei diesem Spiel ein Muss.
-
Geschicklichkeit
1/5 Stimmen?
Hier gewinnt, wer besonders geschickt und fingerfertig ist.
-
Zeichnen/Formen
2/5 Stimmen?
Hier werden Stift und Papier oder Knete bemüht und mehr oder weniger tolle Kunstwerke geschaffen.
-
Tabletop
1/5 Stimmen?
Mit Figuren und Würfeln bewaffnet werden ganze Schlachten ausgetragen, wie z.B. bei Warhammer.
-
sprachneutrales Spielmaterial
1/5 Stimmen?
Auf Spielkarten, Spielbrett oder sonstigem, fürs Spiel notwendigem Material, ist kein fürs Spiel relevanter Text. (Spielregeln, Regelübersichten und Kurzspielregeln ausgenommen)
-
etwas Interaktion
1/5 Stimmen?
Eigene Aktionen teilweise Auswirkungen auf andere Spieler, beeinflussen dessen Verhalten aber nicht wesentlich.
-
simpel
1/5 Stimmen
-
über 4 Stunden
1/5 Stimmen
-
Allein spielbar
3/5 Stimmen?
Dieses Spiel kann man allein spielen.
PYMP - Miniaturenbemalset wurde bewertet von:
Klicken Sie das jeweilige Portrait an, um zu sehen, wie die jeweilige Person bewertet und abgestimmt hat.





