Die Nutzerklassifizierung von Shamans
Zurück zur Artikelübersicht von Shamans
Hier sehen Sie die genaue Anzahl von Stimmen, die "Shamans" in den jeweiligen Spieleeigenschaften erhalten hat. Damit können sie sich ein noch genaueres Bild vom Wesen dieses Spiels machen. (Grün hinterlegt sind die Eigenschaften, die wir aus den Abstimmungsergebnissen als am wichtigsten ermittelt haben.)
Klicken Sie hier, um Shamans selbst zu klassifizieren, und erhalten Sie Communitypunkte, die Sie gegen tolle Belohnungen eintauschen können.
Nico K. schrieb am 12.12.2021:
Shamans gefällt mir sehr gut. Schönes Artwork und sehr spannende Spielmechnik. Ein Stichspiel ohne bedienzwang, um seine eigenen Ziele verfolgen zu können. Wir haben bereits in einer drei Personenrunde vie Spaß gehabt.
Zurücksetzen und Gesamtwertung anzeigenShamans gefällt mir sehr gut. Schönes Artwork und sehr spannende Spielmechnik. Ein Stichspiel ohne bedienzwang, um seine eigenen Ziele verfolgen zu können. Wir haben bereits in einer drei Personenrunde vie Spaß gehabt.
Eigenschaften, die Nico für Shamans ausgewählt hat:
-
eher Glück, etwas Taktik
2/9 Stimmen?
Bei diesem Spiel können Spieler den Spielverlauf durch ihre Entscheidungen beeinflussen. Viel hängt jedoch vom Glück ab.
-
Gut zu viert
6/9 Stimmen?
Dieses Spiel macht zu viert Spaß.
-
Gut zu dritt
1/9 Stimmen?
Dieses Spiel macht zu dritt Spaß.
-
Gut mit 5-6 Spielern
5/9 Stimmen?
Dieses Spiel macht mit 5 oder 6 Spielern Spaß.
-
Logik
2/9 Stimmen?
Hier zählt logisches Denken. Spielelemente, die in logischer Abhängigkeit voneinander stehen. Rätselspiele, wie Rubiks Cube oder ähnliche fallen in diesen Bereich.
-
Merken / Konzentrieren
3/9 Stimmen?
Ein gutes Gedächtnis und/oder Konzentrationsvermögen ist bei diesem Spiel ein Muss.
-
Diplomatie & Intrige
2/9 Stimmen?
Durch geschicktes Diplomatie- oder Intrigenspiel gelangt man zum Sieg.
-
Wettrennen
1/9 Stimmen?
Welcher Spieler erreicht zuerst das Ziel? Hier kommt Wettkampfatmosphäre auf.
-
Wetten/Zocken
2/9 Stimmen?
Ein Zockerspiel, bei dem man auf irgendetwas oder irgendjemanden wetten kann.
-
Legespiele
1/9 Stimmen?
Spiele, bei denen Dinge einander Zugeordnet und angelegt werden. z.B. Domino, Rummikub oder Carcassonne
-
Detektivspiele
3/9 Stimmen?
Spiele, bei denen Spührsinn gefragt ist, wie z.b. Cluedo, Scotland Yard usw.
-
Kooperatives Spiel
1/9 Stimmen?
Hier ist Zusammenarbeit gefragt, wie z.B. bei Schatten über Camelott, Pandemie oder Herr der Ringe
-
Ärgerspiele
1/9 Stimmen?
Spiele, bei denen die Mitspieler so richtig geärgert werden, wie z.b. Mensch Ärgere dich nicht, Nervensäge usw.
-
Rollenspiel
2/9 Stimmen?
Die Spieler verkörpern Charaktere, in deren Rollen sie schlüpfen, um Abenteuer zu bestehen. Klassische Beispiele sind Das Schwarze Auge oder Dungeons & Dragons.
-
abstrakt
3/9 Stimmen?
Dieses Spiel hat keine thematische Einbindung
-
Science Fiction
1/9 Stimmen?
Das Spiel handelt in der Zukunft.
-
Fantasy
6/9 Stimmen?
Dem Spiel liegt eine Fantasywelt zugrunde, die so nie existiert hat und auch nicht existieren könnte.
-
indigene Kultur
1/9 Stimmen?
Das Thema handelt im Kulturkreis indigener Völker bzw. der Ur-Völker.
-
Kinder 7-11 J.
1/9 Stimmen
-
sprachneutrales Spielmaterial
8/9 Stimmen?
Auf Spielkarten, Spielbrett oder sonstigem, fürs Spiel notwendigem Material, ist kein fürs Spiel relevanter Text. (Spielregeln, Regelübersichten und Kurzspielregeln ausgenommen)
-
etwas Interaktion
1/9 Stimmen?
Eigene Aktionen teilweise Auswirkungen auf andere Spieler, beeinflussen dessen Verhalten aber nicht wesentlich.
-
anspruchsvoll
1/9 Stimmen
-
ca. 1-2 Stunden
2/9 Stimmen
Shamans wurde bewertet von:
Klicken Sie das jeweilige Portrait an, um zu sehen, wie die jeweilige Person bewertet und abgestimmt hat.








