Profilseite von Sandra C.
 |
Wen suchst du?
Von Sandra C. bewertete Spiele (15 Stück):
|
Sandra über Attribute Für mich das beste Partyspiel! Es wird IMMER viel gelacht.
An dem Spiel sieht man, dass jeder seine eigenen Schubladen im Hirn hat, was immer mal wieder zu sehr lustigen Missverständnissen führt.
Bei uns wird es gerne als Absacker oder zu Anfang in einer neuen, unbekannten Runde gespielt. Man lernt sich schnell auf witzige Art kennen.
Eins der wenigen Spiele, bei denen das Punkte zählen völlig im Hintergrund steht.
Absolute Empfehlung meinerseits!
Sandras Wertung:
|
|
Sandra über NichtLustig - Fäkalini Nettes, sehr einfaches Spiel, das jederzeit spielbar ist und trotzdem kann man sich ordentlich ärgern - gegenseitig oder über sich selbst.
Eine Minute Aufbau, zehn Minuten spielen, halbe Minute aufräumen.
Sandras Wertung:
|
|
Sandra über Kryptos Tolles Knobelspiel, das man alleine oder auch in kleiner Runde spielen kann (bis 4, würde ich sagen).
Alle sollten ´klar´ ;-) und wach sein und natürlich Lust auf sowas haben, ansonsten kann Frust aufkommen.
Die Hirnzellen werden gefordert, aber es ist definitiv lösbar.
Es müssen keine Anzahl von Runden gespielt werden; einfach spielen und aufhören wenn die Lust nachlässt, der Kopf zu sehr qualmt oder Ihr mit den Karten durch seid.
Sandras Wertung:
|
|
Sandra über Kampf der Geschlechter (Piatnik) Einfach ein nettes Spiel (die Spieler sollten sich im echten Leben gut verstehen ;-)), das bei passender Gelegenheit (kleine Familienfeier ist super) auf jeden Fall seine Berechtigung hat.
Die Rivalität ist schell geweckt und wenn man sich und sein Geschlecht nicht ganz so ernst nimmt, bringt es einfach ´nur´ Spaß - bei uns wird zumindest sehr viel gelacht.
Sandras Wertung:
|
|
Sandra über One Key Das Spiel wurde bereits ausreichend erklärt; von mir gibt´s also nur ein kurzes, subjektives Statement.
Das Spiel ist kurzweilig, knifflig und macht einfach Spaß.
Wer Lust auf Bilderrätsel hat und die richtigen Spielpartner für so ein Spiel hat, für den ist das durchaus empfehlenswert.
Zum Material: ENDLICH mal wieder ein Spiel mit ordentlichem Inlay. Alles hat seinen Platz. Das Material ist ordentlich und schön. Die Karten sind witzig gestaltet und man entdeckt immer wieder was Neues.
One Key ist auch zu zweit gut spielbar. Je mehr Mitspieler, desto mehr Diskussionen. Da man nur drei Minuten Zeit in einer Runde hat, kann die dann schnell eng werden.
Die Einbindung der App als Sanduhr und Auflöser ist nett aber nicht nötig (geht also auch ohne).
Sandras Wertung:
|
|
Sandra über Destinies - 4 Neoprenspielermatten Die Matten sind wirklich schön gemacht. Alles hat seinen Platz, vor allem die Karten (für Gegenstände) liegen komplett auf.
Einziger Nachteil: Die Marker für Geschicklichkeit, Stärke und Wissen liegen direkt auf dem Tisch. Wenn man während des Spiels die Matten verrücken muss (kann vorkommen wenn das Spielfeld erweitert wird), muss man dies sehr vorsichtig tun oder die Marker rausnehmen (sich merken wo sie hingehören) und wieder reinlegen.
Hab da aber schon eine Idee um das zu beheben (siehe Variante).
Sandras Wertung:
|
|
Sandra über Pact Das Spiel macht mehr her als man auf den ersten Blick erwartet. Die Regeln sind einfach und man kommt schnell ins Spiel. Zum Ablauf haben Steffen und Uwe das Wichtigste bereits beschrieben. Das 2er Spiel ist nur durch einen NSC möglich, was mir persönlich nicht gefällt. Was mir negativ aufgefallen ist, ist das Material; bereits nach dem ersten Spiel tragen die Karten Spuren davon. Wer also häufiger spielen möchte und lange Spaß am Spiel haben möchte, dem empfehle ich sehr Sleeves zu nutzen. Aufgrund des Materials und der 2-Spieler-Variante gibt´s von mir nur 3 Punkte.
Sandras Wertung:
|
|
Sandra über LAMA Dice Über das Spiel, dessen Verlauf und die Wertung ist bereits alles gesagt.
Das Spiel dauert nicht lange und kann, meiner Meinung nach, schon von Vierjährigen gespielt werden (zumindest in einer Runde mit Älteren).
Es ist sehr kurzweilig und macht Spaß.
Jetzt fragt Ihr Euch, warum ich nuch drei Punkte gebe? - Weil die Qualität der Karten wirklich schlecht ist. Bereits nach einer Runde löste sich eine Schicht der Karten durch´s Mischhen tw. ab, nach einer weiteren Runde waren sowas wie Kratzer auf den Karten zu sehen. Auch die Chips haben tw scharfe Ecken (diese wurden nicht richtig ausgelöst und Plastiknasen hängen noch daran). Wir werden uns Hüllen besorgen und dann hoffentlich noch lange Spaß damit haben.
--> 1 Punkte - für Schlichtheit
und 2 Punkte - für das Material
Sandras Wertung:
|
|
Sandra über Numeri Supersimples Würfelspiel mit kurzer Anleitung.
Einfach die Mitspieler überspringen und ins Ziel einlaufen.
Klingt einfach, oder? - Dummerweise haben Deine Mitspieler den gleichen Plan...
Sandras Wertung:
|
|
Sandra über Wortissimo Schönes Wortspiel, das etwas Hirnschmalz erfordert.
Es ist überall dort spielbar, wo man ein Blatt Papier hinlegen und selbiges beschreiben kann (ein kleines Tischchen z.B. in Flieger oder Bahn ist ausreichend).
Die Zeit, die die Sanduhr vorgibt, ist meist ausreichend.
Konzentration und Sprache werden gefördert.
Ein Punkt Abzug weil auf der Lösungsseite nicht alle Möglichkeiten angegeben sind.
Zum Spielablauf haben meine Vorschreiber bereits alles gesagt.
Sandras Wertung:
|
|
Sandra über Tic Talk Kurzweiliges Wortsuch- und Erklärspiel für zwei Teams.
Die Erklärung dauert keine Minute.
Gut geeignet um in einen Spieletag einzusteigen, durch die entstehende Kommunikation wird die Runde schnell locker. Es kann natürlich auch mittendrin oder am Ende gespielt werden. ;-)
Für 3,-€ macht Ihr nix falsch.
Viel Spaß damit.
Sandras Wertung:
|
|
Sandra über Munchkin Booster - Munchkin wird promotet Minierweiterung zu verschiedenen Munchkinspielen.
Die einzelnen Karten sind gut, da ich aber "nur" das normale Munchkin habe, kann ich mit sieben der 15 Karten nichts anfangen --> deswegen auch nur drei Würfel!
Sandras Wertung:
|
|
Sandra über Munchkin Booster - Skull Kickers (dt.) Minierweiterung zu Munchkin mit acht Raumkarten und sieben Schatzkarten;
- zwei Stufenaufstiegskarten
- fünf Monster
- ein Fluch und
- eine Ausrüstungskarte.
Alles in allem eine nette Erweiterung.
Sandras Wertung:
|
|
Sandra über Munchkin Booster - Süßes oder Saures Nette Minierweiterung zum Thema Helloween mit
- fünf Rüstungsgegenständen
- eine "Eine-Sufe-Aufsteigen-Karte"
- zwei Flüchen
- sechs Monstern und
- einem Ereignis.
Natürlich sind weitere Blanco-Karten dabei.
Sandras Wertung:
|
|
Sandra über Munchkin Booster - Harte Hasen Nette Mini-Erweiterung zum Thema Ostern mit
- vier Monstern
- einem Fluch
- vier Ausrüstungsgegenständen und
- sechs weiteren Ereigniskarten.
Alle Karten sind in acht Raumkarten und sieben Schatzkarten aufgeteilt; natürlich sind auch Blancokarten dabei.
Sandras Wertung:
|
|