Profilseite von Oliver B.
Oliver B.

Olivers Errungenschaften:

redefreudig
Oliver mag Kommunikationsspiele.Graf Ludo 2018
Oliver hat an der Abstimmung zum Graf Ludo 2018 teilgenommen.Graf Ludo 2022
Oliver hat an der Abstimmung zum Graf Ludo 2022 teilgenommen.Graf Ludo 2019
Oliver hat an der Abstimmung zum Graf Ludo 2019 teilgenommen.Tales are Real
Oliver entscheidet sich für eine Seite.Mortum
Oliver ermittelt im Mittelalter.Graf Ludo 2021
Oliver hat an der Abstimmung zum Graf Ludo 2021 teilgenommen.Muse: Das Erwachen
Oliver lässt sich erneut inspirieren.3 Jahre Spielernetzwerk
Oliver war dabei, als das Spielernetzwerk 3 Jahre alt wurde.Muse
Oliver lässt sich inspirieren.Mittelständler
Oliver hat schon über 5000 Punkte erhalten.7 Jahre Spieleschmiede
Oliver hat ein Spieleschmiede Projekt unterstützt.
Alle ansehen

Wen suchst du?



Von Oliver B. bewertete Spiele (5 Stück):



  • Here to Slay Oliver über Here to Slay
    Kurz und (sehr) gut:

    Einfaches Spielprinzip, einfache Regeln, megasüßes Design, spaßig ohne Ende!

    Das Spiel ist schnell erklärt... der Spieler gewinnt, wenn er alle 6 Charakterklassen in seiner Gruppe oder 3 Monster beisegt hat. Klingt einfach? Joa... eigentlich schon. Wären da nicht die lieben Mitspieler, die das gleiche Ziel verfolgen und daher natürlich massiv dazwischenpfuschen. 5 Handkarten, diverse Heldenfähigkeiten und das Würfelglück tragen dazu bei, dass die jeweiligen Ziele zwar nah erscheinen, aber in der Praxis hart erkämpft werden müssen.

    Ohne zu spoilern: Die Theorie ist schnell klar, der Plan mit den jeweiligen Handkarten rasch geschmiedet, die Vorgehensweise ausgeführt... und schon kommt ein Mitspieler um die Ecke und sabotiert das schöne Vorhaben!

    Ärgern, taktieren, tüfteln, würfeln: Das ist ´Here to slay´! Klingt primitiv und billig? Mag sein... aber es macht soooo viel Spaß!

    Ganz klare Emfehlung für alle, die einfache, glücksbasierte Spiele mögen (Taktik ist schon auch dabei)
    Wer Deckbuildung/Mangagement/Crawler mag: Eher kritisch.
    Aber auch da könnte ´Here to slay´ der Absacker für die ein oder andere Runde sein.

    Mir persönlich gefällt das Ding. Und die letzten Unschlüssigen sollen sich vom Design einfangen lassen.

    Subjektiv, für alle, die im Fantasy-Bereich bluffen, taktieren, (sich und andere) ärgen und Würfelglück haben wollen: 6 glatte Punkte!

    Olivers Wertung:
  • Muse: Das Erwachen Oliver über Muse: Das Erwachen
    Nach ´Muse´ - für mich eines der unterhaltsamsten Party-Spiele überhaupt - kommt ´Muse: Das Erwachen´ nahezu unverändert daher. Die eigentlich einzige Neuerung - Punktewertung bei den Karten - weiß zu gefallen und ´wertet´ die potentielle Schwierigkeit der Aufgaben, wenn auch nicht immer zu 100 % nachvollziehbar, macht aber nix.
    Das Spielmaterial ist wunderschön und hochwertig. Da verschiedene Künstler beteiligt sind, unterscheiden sich die Karten im Stil sehr stark: Teilweilse extrem detailliert, teilweise ein besseres Wasserfarbenbild. Das mag nicht jedem gefallen, tut aber dem Spielspaß in meinen Augen keinen Abbruch.
    Wer Dixit mag und nichts gegen einen kleinen Ruck in die Partyspielrichtung hat, sollte nicht nur bei ´Muse´, sonder auch bei ´Muse: Das Erwachen´ unbedingt zuschlagen!

    Olivers Wertung:
    • Sarah K. und Irene Q. mögen das.
    • Einloggen zum mitmachen!
    • Frithjof F.
      Frithjof F.: Gefällt mir
      07.02.2021-20:59:03
    • Livia D.
      Livia D.: Aus dem Beschreibungstext lese ich, dass die Karten aus Muse ebenfalls enthalten sind, also Muse-Das Erwachen ersteres mit beinhaltet. Man... weiterlesen
      02.04.2021-22:45:46
    • Markus B.
      Markus B.: Lediglich die Inspirationskarten aus dem ursprünglichen Spiel sind nochmal erhalten.
      27.02.2023-08:09:45
  • Muse Oliver über Muse
    Ich kann die sehr kritischen Rezensionen nicht nachvollziehen. Muse ist im Prinzip ähnlich wie Dixit (6 Bildkarten, eine davon muss beschrieben werden),aber...:\r\n\r\nWährend bei Dixit die Beschreibeung \´frei Schauze\´ erfolgt (was anscheinend als \´Freiheit\´ gewertet wird), gibt es hier eine strikte Vorgabe, die das GEGNERISCHE Team bestimmt. In Folge dessen hat der beschreibende Spiele keine Wahl, muss aber umso kreativer sein. Aktuell - und zwar right now an Silvester - haben wir unendlich Spaß an disem Spiel.\r\nSubjektiv erhält Dixit quasi in Muse eine Party-Komponente durch die Vorgage der Beschreibung durch die gegnerische Mannschaft.\r\nInsgesamt nicht nur gelungen, sondern äußerst unterhaltsam, klare Kaufempfehlung! \r\n\r\nPS: Obwohl ich Crowfunder bin und 2 Promo-Karten in der Anleitung erwähnt werden, liegen diese nicht vor. Dafür kann das Spiel an sich aber nix, ist wohl ein \´organisatorisches\´ Probelm von SO gewesen. Daher kein Punktabzug für das Spiel, dieses ist durch die beiden \´fehlenden\´ Karten ja nicht schlechter.\r\n\r\nPPS: Die Illustrationen sind wunderschön! Obwohl nich von Libellud (Dixit, Mysterium, Mystrium Park, Obscurio) können sich die Karten wirklich sehen lassen.

    Olivers Wertung:
  • Concept Oliver über Concept
    Concept ist eines unserer absoluten Lieblingsspiele. Das Darstellen von Begriffen, Personen, Redewendungen usw. mittels Piktogrammen klingt zwar zunächst nicht allzu schwierig, kann aber zur Herausforerung werden. So vielfältig die Mitspieler, so verschieden die Assoziationen und Interpretationen. Was für den einen völlig logisch, kann für den anderen total abwegig sein. Insofern braucht man schon die richtige Runde. Wer sich aber auf dieses innovative und praktisch sehr einfache Konzept einlässt, wird mit Concept sehr viel Spaß haben.
    Bei uns ist Concept fester Bestandteil einer jeden Silvesterfeier. Je später der Abend, desto abstruser - und unterhaltsamer - die Erklärungsversuche.
    Ganz klare Kaufempfehlung!

    Olivers Wertung:
  • Mysterium Oliver über Mysterium
    Da zu Typifizierung (Cluedo + Dixit) und Spielablauf schon alles gesagt wurde, möchte ich kurz ganz bewusst völlig subjektiv meine ganz persönliche Meinung kundtun:
    Mysterium macht mir/uns extrem viel Spaß. Wir sind große Fans von Dixit und Concept und uns fällt die fantasievolle und kreative Verknüpfung von Bildern (was sag ich... Illustrationen!) und Aussagen nicht schwer. Dementsprechend ist Mysterium genau unser Spiel. In der Tat ist es aber so, dass man die "richtige" Runde braucht. Das hat nichts mit "fähig" oder "nicht fähig" zu tun; Fakt ist: manche Menschen sind kreativer und fantasievoller als andere. Und für diese ist Mysterium genau richtig. Der etwas nüchterne Spielertyp dürfte mehr Spaß an Dominion, Siedler usw. haben, und das zu recht.
    Die Kreativ-Abteilung möchte sich aber Mysterium zumindest mal anschauen, wir wurden jedenfalls nicht enttäuscht.
    Zumal die Dixit-Karten Verwendung finden können, was bei dem aktuellen Stand von insgesamt 8 Dixit-Ausgaben zu nahezu ungeahnten Möglichkeiten führt.
    Und nochmal ausdrücklich: Das Design sucht nahezu seinesgleichen; nicht nur stimmig, sondern irgendwo zwischen "boah ey!" und "Perfekt!"

    Olivers Wertung:

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(49€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.