Profilseite von Carsten L.
 |
Wen suchst du?
Von Carsten L. bewertete Spiele (3 Stück):
|
Carsten über Roll Player (engl.) Roll Player ist ein sehr mechanisch wirkendes Spiel. Einige Sachen haben mir in dem sonst sehr soliden Spiel nicht so gut gefallen. Die Charakterfähigkeiten sind unterschiedlich stark.Als Ork zb. kann man Skills unendlich benutzen. Hat man so einen Gamebreaker Skill am Markt erwischt wird das Spiel dadurch kaputt gemacht. Dazu kommt das der Startspieler immer Startspieler bleiben kann wenn er dies möchte. Da man dann immer am Markt zuerst kaufen kann. Vom reinen Spiel her macht das "Würfel legen" und "Aktionen nehmen " viel Spass. Thematisch finde ich es mal was komplett neues. Durch die Balancing Probleme wird der Spielspaß getrübt. Dennoch gibt es von mir etwas schwächere 5 Punkte.
Carstens Wertung:
|
|
Carsten über Von Drachen und Schafen Ist das Kickstarter Spiel "Dragon´s Hoard - The Card Game"
Ist im Grunde ein Sammelspiel mit Aktionskarten. Jeder Spieler spielt einen Drachen und sammelt Schafe ein um sie gegen Schätze einzutauschen. Auf der Rückseite der Karten sind farbliche Schafe und auf der Handseite sind Queste, Aktionskarten und Schätze. Die Spieler sehen nur die farblichen Schafe, wissen aber nicht was die Spieler für Karten besitzen.
Pro Runde zieht man 2 Karten (Schafe) nach. Danach ist das Ausspielen von Aktionskarten, Queste und Schätze begrenzt. Man darf 2 dieser Aktionen durchführen wobei nur entweder eine Quest oder ein Schatz ausgelegt werden darf.
Man kann Spieler mit den Aktionen : Aussetzen lassen , 2 Karten stehlen , Die Hälfte der Karten wegwerfen lassen,2 Karten ziehen oder Verhindern (Countern) das etwas passiert.
Die Schätze brauchen je nach Wertigkeit farbliche Schafe zum Ausspielen. Man legt sozusagen mit den Handkarten den Schatz aus und legt als Bezahlung die passenden Schafe auf den Friedhof.
Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. (Schätze und Queste)
Ein Spieler der sich nicht verteidigen kann, wird sehr häufig immer wieder als Ziel ausgewählt. Das kann manchmal etwas frustrierend sein. Wenn man versucht immer gegen den Führenden vorzugehen macht es sehr viel mehr spaß.
+ wunderschöne Graphik
+ einfach zu lernen
+ schnelle Spielzeit und dabei kurzweilig
+ erfrischend nettes Gameplay
- manchmal etwas ungerecht durch die Aktionskarten
Für mich ein sehr gutes Spiel, das häufiger mal als Absacker auf den Tisch kommt.
Carstens Wertung:
|
|
Carsten über Russian Railroads Ich bin, auch wenn alle das Spiel total mögen, enttäuscht. Im Endeffekt gibt es "nur" zwei Taktiken, die "voll durchgezogen" Punkte bringen. Taktisches umentscheiden oder von beidem ein bisschen, gibt es nicht.(Es sei denn man will letzter werden) Man zieht seinen Streifen sozusagen von Anfang bis zum Ende so gut wie es geht durch. Ein bisschen geplänkel in der Mitte des Spielplans läßt mein Herz nicht viel höher schlagen.
Schade eigendlich, da die Ansätze im Bezug auf Workerplacement- und Rundenablauf echt gelungen sind.
Gäbe es wenigstens eine dritte möglichkeit Siegpunkte zu generieren wäre der Wiederspielwert höher.
Die 2 zwei Punkte Abzug gibt es dafür das der Wiederspielwert so gering ist.
Carstens Wertung:
|
|