 |
Wen suchst du?
Von Denise G. bewertete Spiele (7 Stück):
|
Denise über Tunhell Tunhell ist ein taktischen Kartenspiel. Der Einstieg ist durch kurze & gut verständliche Regeln recht simpel.
Die Spieler graben sich mit ihren Zwergen durch drei Kartenstapel mit Minenkarten. In diesen Minen gibt es Gegener zu besiegen und Schätze zu finden, die einem am Ende Siegpunkte bringen.
Besonders gut haben mir die diversen "Herr der Ringe"- Anspielungen gefallen.
Ich kann das Spiel durchaus empfehlen & bereue den Kauf bzw. in meinem Fall die Förderung in der Schmiede nicht.
Denises Wertung:
|
|
Denise über Loony Quest Ich habe mich, nachdem eine Erweiterung im Brettspiele-Adventskalender zu finden war, über das Spiel erkundigt und war gleich so begeistert, dass ich es sofort gekauft habe.
Das Spielprinzip ist simpel, aber auch total unterhaltsam. In die Tischmitte wird ein Bild von einem Level gelegt. Jeder Spieler erhält einen Non-Permanent-Marker mit einem Schwämmchen und eine Folie, die genau auf das Levelbild passt. Nun musst innerhalb von 30 Sekunden eine Aufgabe auf die Folie gezeichnet werden. Nach Ablauf der Zeit werden die Folien reihum auf das Levelbild gelegt, um zu schauen, wie gut man die Aufgabe erfüllt hat.
Wir haben das Spiel nun schon mehrfach und mit unterschiedlichen Mitspielern gespielt und es kam immer super an! Durch die Änlichkeit zu so manchem Videospiel konnten sogar ein sonst nur Videospieler begeistert werden!
Ich hoffe, dass es vielleicht noch ein paar Level- bzw. Weltenerweiterungen geben wird *grins*
Denises Wertung:
|
|
Denise über Camel Up - Supercup Erweiterung Ich finde Camel Up hat durch seine innovativen Ideen den Preis Spiel des Jahres 2014 wirklich verdient.
Nun war ich sehr gespannt auf die angekündigte Erweiterung. Sehr schön finde ich, dass die Erweiterung ähnlich wie Alhambra Erweiterungen mehrere Module beinhaltet, die einzeln dem Gurndspiel hinzugefügt oder beliebig kombiniert werden können.
Modul 1 (Erweiterte Rennstrecke und Galoppwürfel) verlängert die Rennstrecke und führt eine zusätzliche Aktion ein. Ich denke bei uns wird dieses Modul sehr oft zum Einsatz kommen.
Modul 2 (Fotograf und Kamera) führt eine kleine neue Aktion ein, bei der man für fotografierte Kamele Punkte bekommt. Wir haben diese neue Aktion allerdings bisher nur sehr selten benutzt.
Modul 3 (Positionswetten) ist meiner Meinung nach das beste neue Modul. Man kann nun drauf wetten welches Kamel am Ende der Etappe auf welcher Position landet.
Modul 4 (Wett-Partnerschaften) wird erst ab einer Spieleranzahl von 6 Personen empfohlen und wir haben es daher noch nicht ausprobieren können.
Alles in allem eine sehr schöne Erweiterung, die ich nur empfehlen kann.
Denises Wertung:
|
|
Denise über Qwirkle Cards Ich bin ein großer Qwirkle Fan und gerade das Reisespiel fehlt in unserem Urlaubsgepäck nie. Von daher konnte ich nicht wiederstehen und musste mir Qwirkle Cards zulegen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Qwirkle Grundidee wurde wirklich sehr gut in ein Kartenspiel übertragen, noch ein paar Element aus Rummikub hinzugegeben und heraus kam ein kurzweiliges Kartenspiel, bei dem man seine grauen Zellen auch mal anstregen darf. Im Gegensatz zum Original-Qwirkle zählen bei der Endwertung nur fertige Qwirkle, weshalb jeder Zug noch mehr überdacht werden sollte.
Uns hat es sehr viel Spaß gemacht und ich kann diese Qwirkle Variante nur empfehlen.
Denises Wertung:
|
|
Denise über Ubongo - Das Würfelspiel Ubongo kannte ich bisher nicht. Die "Tetris"-Grundidee, mit geometirschen Puzzleteilen ein vorgegebenes Feld zu füllen, gefällt mir prinzipiell sehr gut.
Das hektische nach den Würfeln Greifen hingegen hat uns doch recht schnell die Spielfreude genommen. Gerade zu zweit kann man den anderen blockieren, indem man, sollte für sein eigenes Feld kein passender Würfel gefallen sein, die Formen greift, die dem anderen noch fehlen. Hat nun einer das bessere Reaktionsvermögen, ist das Spiel für den anderen nicht zu gewinnen.
Ich denke ich werde mir bei Gelegenheit das Ubongo Brettspiel anschaffen, das Würfelspiel allerdings wird wahrscheinlich aber nur sehr selten wieder hervorgeholt. Wenn spielen wir es in Zukunft in der Alternative, die ich auch hier veröffentlicht habe.
Denises Wertung:
|
|
Denise über Carcassonne - Über Stock und Stein Ich habe mich sehr gefreut, als ich im Sommer gelesen habe, dass die Carcassonne Familie wieder mal Zuwachs bekommen soll. Auf der Spiel konnte ich dann auch ein Exemplar am Spiele-Offensive Stand ergattern.
Nun sind wir endlich dazu gekommen, "Über Stock und Stein" auszuprobieren. Natürlich erfindet es die Spielidee nicht neu, aber das würde auch nicht meiner Erwartung entsprechen. Es ist ein kurzweilige Alternative zum Carcassonne Grundspiel, was bei uns zumindest durch viele Erweiterungen zu einem sehr umfangreichen und zeitaufwenigen Spieleerlebnis geworden ist.
Durch die Wanderer bekommen die Straßen eine viel größere Bedeutung als mit den Wegelagerern im Grundspiel. Die Ställe hingegen, die anstatt der Bauern auf die Wiesen gesetzt werden, haben bei der Schlusswertung eine deutlich schwächere Bedeutung. Alles in allem kann man so nicht auf althergebrachte Carcassonne Strategien zurückgreifen, sondern muss sich auf das leicht veränderte Wertungssystem einlassen.
Erwähnenswert bleibt noch die sehr kindgerecht geschrieben Anleitung, die einem beim Lesen so manches Lächeln aufs Gesicht zaubert.
Von daher kann ich nur ein klare Empfehlung aussprechen.
Denises Wertung:
|
|
Denise über Nicht lustig Einfach großartig! Für alle Fans von Nichtlustig ein Muss! Ich habe das Spiel meinem Freund zum Geburtstag geschenkt und es ist zum absoluten Hit des Tages in der Familie geworden, nein ich korrigiere: nicht der Spielehit des Tages, sondern seit jenem Tag das beliebteste Spiel im Haus :-) Im Grunde kann man das Spiel mit Kniffel vergleichen, doch da alle das selbe Ziel haben ist es längst nicht so kalkulierbar wie zB Kniffel. Die Nichtlustig-Comics auf den Kartenrückseiten runden das Spielvergnügen wunderbar ab. Also wer eine lustige Spielidee sucht ist hier absolut richtig! Wirklich empfehlenswert!
Denises Wertung:
|
|