Peter über Luna Maris Hat alles, was ein gutes Spiel haben muss - außer etwas neues!
Jahrelange Vielspieler mit Vorliebe für anspruchsvolle Spiele, haben sicher schon ähnliches im Regal.
Auch zu zweit gut. Aber je mehr, desto besser.
Peter über Origins - Ankunft der Erbauer Spiel funktioniert. Macht aber wenig Spaß. Nichts besonderes. Nichts reizvolles. Gibt viel bessere Spiele in der Klasse.
Geschmack und Erfahrungssache.
Schlecht ist aber, dass das Spiel kein Ende findet. Man macht immer wieder das gleiche und hofft irgendwann, dass das Spielende endlich ausgelöst wird.
Peter über Arche Nova Unausgewogen. Glückslastig. Zu viele Karten.\r\nPS Keine Ähnlichkeit mit Terraforming Mars. Höchstens, dass beide Spiele viele Karten haben. \r\nMan macht immer das gleiche. Nur 5 Aktionsmöglichkeiten. Manchmal braucht man einige Aktionen nicht, hat aber für andere nicht die Vorraussetzung oder das Geld.\r\nKennerspiel - kein Expertenspiel.
Eduard N.: Warum sollte das Spiel ähnlichkeit mit terrarforming Mars haben? Unbegründete Kritik 26.03.2022-12:04:32
Peter über Cryo Macht vieles richtig. Nur die Abwechslung fehlt. Nach 2 Spielen, weiß man, wie der Hase läuft. Pushen, pushen ... ernten, ernten, Punkte zählen. Langzeitspaß: Eher nicht.
Peter über Die Verlorenen Ruinen von Arnak Anspruchsvolles Familienspiel. Bei der Angabe ab 12 Jahre, habe ich etwas anderes erwartet. Wer ein Spiel ab 10 Jahre sucht, ist hier ganz gut aufgehoben. Nichts neues nichts dolles. Guter Durchschnitt. Stimmungsvoll. Bietet nicht genug Abwechslung, um Langzeitspaß zu bieten.
Peter über Dune: Imperium Wird nach ein paar mal spielen langweilig, weil es nicht so viele Strategien und Zugmöglichkeiten gibt. Bis dahin macht es aber erst mal spaß.
Peter über Everdell Ich beziehungsweise wir sind die falsche Zielgruppe, soviel schon mal vorweg. sicherlich ein tolles Familienspiel aber auf keinen Fall etwas für Taktiker und viel Spieler, von anspruchsvollen Spielen. Aber das Spiel wird ja auch ab zehn Jahren angegeben deshalb fast die volle Punktzahl, weil ich nicht behaupten kann dass das Spiel kein Spaß gemacht hätte.
Peter über Through the Ages - Eine neue Geschichte der Zivilisation Nations in kompliziert. Durch die vielen Sachen die in diesem Spiel zwischendurch abgehandelt werden , wird der Spielfluss immer wieder unterbrochen.
Nations ist sehr ähnlich, lässt sich aber flüssiger spielen.
Michael S.: Stimmt, nichts neues. Das ist wieder keine Rezension! 30.07.2022-19:43:36
Peter über Cloud Age (dt.) Hat die Bezeichnung Kennerspiel nicht verdient. Es ist eher ein mittleres bis gehobenes Familienspiel. Keiner hatte Lust auf eine 2. Partie. Wir mögen allerdings gehobene Kenner - bis Expertenspiele. Daher ist unsere Meinung nicht das Maß aller Dinge. Wir haben es nur probiert, weil einige You Tuber meinten, es kratzt an ein Expertenspiel. Diese Aussage ist definitiv nicht richtig. Wer einfache Spiele mag, kann seine Freude dran haben.
Wir müssen ja Punkte vergeben. Daher 4, wir empfinden nur eine 1. Das wäre aber nicht fair. Da wir nicht die Zielgruppe sind.
PS Innovation fast 0. Nur die Wölchenkartenhüllen, die die Karten verdecken, sind neu.
Thomas L.: Was sagt uns deine Bewertung? Du hättest auch Aprikosenmarmelade schreiben können. Bei dem, wie du dich bei anderen Bewertungen einordnest und... weiterlesen Spiele verreißt, wäre das doch niemals ein Kennerspiel! 09.08.2021-10:54:26
Peter über Faiyum Hat für einige Partien durchaus seinen Reiz. Letztendlich macht man aber doch immer dasselbe. Man ist abhängig von der Reihenfolge der Karten wie sie ins Spiel kommen. Ansonsten bleibt immer alles gleich.
Ist aber kein schlechtes Spiel und kann sicherlich den ein oder anderen begeistern.
Peter über Paris Hat alles was ein gutes Spiel benötigt. Leider nichts richtig neues. Einfache Regeln, viel verzahntes.\r\nHat am Anfang viel Spaß gemacht, ist dann aber schnell abgeflacht. Wir sind Vielspieler, von gehobenen Kennerspielen/Expertenspielen. Vielleicht sind wir nicht ganz die Zielgruppe dafür. \r\nIst eher ein anspruchsvolles Familienspiel beziehungsweise einfaches Kenner Spiel.\r\nUnd ich denke man sollte es ab mindestens drei Personen spielen.
Peter über Trismegistus - Der Stein der Weisen Kenner bis Expertenspiel. Die Anleitung ist etwas grausam. Hat man es aber einmal geschafft, es flüssig zu spielen, ist man begeistert.
Peter über Terramara (inkl. Sonderkartenpack) Macht Spaß, hoher Widerspiel Reiz .Der Spielplan verändert sich jede Runde. Für Vielspieler mit gehobenen Anspruch. Kennerspiel.
Peter über Auf der Walz Egal was man macht, man macht es für einen Punkt. Wenn ich genug von der selben Aktion mache, bekomme ich einmalig mehr Punkte. Schade hab mir mehr davon versprochen.
Uwe S.: sehe ich nicht so -> meine Rezension 17.01.2021-12:08:15
Peter über Alubari Hallo, das Spiel hat nichts neues weil es von 2012 ist. Es ist damals bei lookout Games erschienen. Unter dem Namen: SNOWDONIA.
Das Spiel an sich hat 5 Punkte verdient. Aber für das neu auflegen unter anderen Namen ...
Wer das Spiel schon hat und hier einen blindkauf gemacht hätte ... Wegen dem neuen Thema fällt es vorher vielleicht nicht auf. Das ist schon Geld aus der Tasche ziehen.
Volker F.: Ich kann das hier auch gar nicht nachvollziehen. Falls es Dir selbst so gegangen ist ist dass Schade aber kein Grund das Spiel zu zerreißen. Das ... weiterlesenist so nicht fair. Sind jetzt alle Spiele schlecht nur weil Sie neu aufgelegt werden? Brass, Yedo, Snowdonia, Tikal etc., etc. 15.09.2020-15:34:53
Marcus G.: Aus mehreren Gründen finde ich diese Rezi unpassend:
1. Es war und ist zu jedem Zeitpunkt transparent, dass Alubari mechanisch eine... weiterlesen Weiterentwicklung von Snowdonia ist.
2. Hier soll Alubari bewertet werden. Dass es ein Spiel gibt, das sehr große Ähnlichkeiten hat, darf man gerne erwähnen, aber es ist erst einmal kein Kriterium. Aber in erster Linie sollst du - wie du kurz schreibst - die Qualität von Alubari im Vordergrund stehen.
3. Man mag es kaum glauben, aber es gibt Menschen, die Snowdonia nicht kennen. Und selbst wenn sie es kennen: es ist ziemlich schwierig, das Spiel auf Deutsch zu bekommen. Alubari hingegen ist ein aktuelles, verfügbares Spiel.
Man darf gerne drüber streiten, ob man Alubari braucht, wenn man Snowdonia hat. Ebenso ist es diskutabel, welches dieser beiden Spielen mit sehr ähnlichen Mechanismen das bessere ist. Aber nur einen Punkt zu geben, weil der Entwickler seinen Spielmechanismus weiterentwickelt/verfeinert und neu auflegt, ist dem guten Spiel Alubari gegenüber sehr ungerecht. 19.09.2020-13:32:19
Peter über Marco Polo II - Im Auftrag des Khan Nicht schlechter aber auch nicht besser als MP 1. Wer MP1besitzt, braucht dieses Spiel definitiv nicht.
Etwas unkomplizierter gestaltet.
Volker F.: Sagt mal wieder nichts aus 14.11.2022-12:54:11
Peter über Chicago 1875 - City of the Big Shoulders (engl.) Gutes ‚Arbeiter Einsetz Spiel‘ mit 18xx System.
Firmen gründen. Aktien kaufen und verkaufen. Ressourcen und Arbeiter ranschaffen, Fabriken automatisieren. Ich bin kein Freund von 18xx Spielen. Aber dieses ist sehr gut verzahnt und nicht zu anstrengend. Das Geld hin und her schieben ist Arbeit und nicht so schön. Aber immerhin steht auf jedem Spielmaterial, woher das Geld kommt und wohin es geht. Damit man nicht versehentlich in die falsche Kasse greift.
Mich hat dieses Spiel beim ersten Spielen überzeugt.
Deutsche Anleitung liegt nicht bei, muss beim Verlag runter geladen werden. Material ist sprachneutral.
Peter über Die Tavernen im Tiefen Thal Ein gutes Familienspiel.
Der Kartenmechanismus erinnert stark an das Spiel Dominion.
Hätte auf dem Spiel eine Altersangabe von ab zehn gestanden hätte ich dem Spiel fünf Punkte gegeben. Bei ab zwölf Jahren spielen erwarte ich anhören Anspruch.
Peter über Ragusa Jede Runde ein Haus hinstellen Ressourcen nehmen oder eine Aktion ausführen so lange bis keiner mehr ein Haus hat, Punkte zählen das war’s.
Peter über Franchise Ich fange mal an mit der Altersangabe ab 14 Jahren: Das Spiel hat das Niveau von Spielen ab acht Jahren. Wir haben das Spiel nach anderthalb Spielrunden abgebrochen weil wir es als extrem langweilig und einfach empfunden haben. Vielleicht ist das was für Kinder aber nicht für Erwachsene die anspruchsvolle Spiele mögen. Die Altersangabe kann nur ein Druckfehler sein.
Heike K.: Das kann ich so nicht nachvollziehen.
Da könnte ich auch bei jedem Rosenberg sagen, das sei doch ähnlich wie der Vorgänger.
Es gibt... weiterlesen Ähnlichkeiten mit Terra Mystica, was auch so gewollt ist. Aber es gibt auch erhebliche Unterschiede. Gaia Project ist schon mal deutlich variabler und spielt sich auch anders. Hast Du es überhaupt ausprobiert? 02.10.2018-16:42:39
Diana S.: Danke Heike, ich hätte es nicht besser sagen können. Hast du es schon gespielt? Wenn man Terra Mystica kennt, kommt man schneller rein ins... weiterlesen Spiel. Das wars auch schon. Es spielt sich definitiv anders. 02.10.2018-16:51:24
Peter über Kingsburg - 2.Edition (Revived Edition) Einem Spiel nur ein Punkt als Bewertung zu geben, ist eine schlechte Bewertung. Wie kann man dann dabei schreiben keine Bewertung möglich?
Das Spiel kann doch nichts dafür.
manuel S.: Aber 6 Punkte geben ohne Begründung ist besser? 07.12.2018-09:46:25
Stefan K.: Herr, lass Hirn regnen! (in beiden Fällen!) ;) Wobei ich die caritative Motivation bei dieser Bewertung ja sogar ein Stück weit nachvollziehen... weiterlesen kann. Wäre nur wirklich schön, wenn man auch was zum Spiel an sich erfahren könnte... 12.12.2018-19:02:33
Frank Z.: Durch die 6 Punkte hier entsteht wieder die Punktevergabe der Bewertung mit Inhalt. Und die ist ja eine 3. Insofern o.k. Solltenatürlich keine... weiterlesen Schule machen. Vlt.doch gut so, dass es keine Volksabstimmung gibt in Deutschland.
04.01.2019-11:45:55
Peter über Clans of Caledonia Genau: Terra Mystica, Marco Polo ... nichts Neues! Gähn.
Vielspieler die länger dabei sind und die Top Spiele der letzten Jahre kennen, könnten keinen Spaß finden. Vorsicht.
manuel S.: Eine Rezension wird immer subjektiv sein, das stimmt. Ich persönlich habe mich bisher auch noch nicht abhalten lassen mich mit einem Spiel zu... weiterlesen beschäftigen nur weil jemand dem Spiel im der SO Bewertung 2 Punkte gibt. Klar schaue ich dann mal rein warum die Note so schlecht ist aber wenn ich dann sehe das jemand drei Sätze schreibt und damit seine Note begründet kann ich mir meinen Teil ja dazu denken. 09.01.2019-14:01:59
Volker F.: Auch für mich ein Topspiel. Zwar nichts neues aber eine tolle Variante zu bestehenden Topspielen. 01.05.2019-18:21:45
Peter über Santa Maria Carsten W hat alles auf den Punkt gebracht. Wir haben das Spiel ein wenig geändert und schon gibt es 6 Punkte.
Peter über Agra Nichts Neues , aber hübsch aufgemacht. Wiederspielreiz - nein.
4 x probiert, weil ich dachte, da muss doch noch was kommen, aber leider kam nichts.
Anja H.: Also einen Punkt finde ich übertrieben - es mag sein, dass dir das Spiel nicht gefällt. Trotzdem ist es ein Spiel, welches gut durchdacht ist... weiterlesen und funktioniert. Und deine Rezension hierzu ist echt dürftig - auf was hast du denn gewartet, dass du es 4x gespielt hast? Was war unlogisch oder hatte keinen Effekt? War die Wertung unausgeglichen oder haben Abläufe nicht funktioniert? War das Material unvollständig und schlecht verarbeitet? Dies alles wären Kriterien die ich von einer solchen 1-Punkt-Rezension erwarten würde. 27.06.2018-20:44:48
Peter über Bunny Kingdom Macht Spaß. Für alle geeignet. Vielspieler, Familien ...
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.
notwendige Cookies
berechtigtes Interesse (sammeln anonymisierter, aggregierter Nutzungsdaten zur Webseite mit Google Analytics)
Marketing Cookies (Feststellen der Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen und Basis für personalisierte Werbeangebote von uns auf anderen Webseiten. z.B. mit Google Adwords, Meta, Bing Ads)