Profilseite von Markus W.
 |
Wen suchst du?
Von Markus W. bewertete Spiele (6 Stück):
|
Markus über Charly Charly ist ein schnelles und leicht erlernbares Spiel für zwischendurch. Jeder Spieler bekommt eine Futterkarte und 7 Tiere, eine Futterkarte wird offen ausgelegt. Im Spiel muss man versuchen, seine Tiere an passende Futterkarten anzulegen. Man darf solange Karten (immer eine) tauschen, bis ein Spieler der Meinung ist, er hat genug getauscht. Er ruft 'Mahlzeit' und läutet damit die nächste Phase ein. Die restlichen Spieler dürfen noch einmal tauschen, dann werden die Futterkarten auf den Tisch gelegt und reihum werden die Tiere ans Futter angelegt. Der Trick dabei ist, dass man nicht weiss, welche Futterkarten die Mitspieler haben, man kennt selber nur die Offene und die von der eigenen Hand. Beim Tauschen sollte also auch darauf geachtet werden, welche Karten die Mitspieler ablegen...
Markus Wertung:
|
|
Markus über Burg der 1000 Spiegel Ein Spiel, welches die Merkfähigkeit eines Memorys mit dem Verständnis von Spiegeln verbindet. Das Hauptaugenmerk liegt definitv auf dem Merken der Bilder, doch haben manche Kinder auch Schwierigkeiten mit dem richtigen Anordnen der Spiegel.
Markus Wertung:
|
|
Markus über Black Stories Mystery Edition Ehrlich gesagt, finde ich viele der 'Rätsel' an den Haaren herbeigezogen (und das als Fantasy und Horror Kenner). Oftmals gibt es in meinen Augen mehrere Lösungen, wobei die Angegebene nicht unbedingt die Beste sein muss. Fazit: Finger weg und lieber eine der normalen Editionen kaufen!
Markus Wertung:
|
|
Markus über Auf Achse Spiel des Jahres 1987 - wäre es heute wohl nicht mehr. Grundsätzlich kein schlechtes Spiel, aber aufgrund der niedrigen Komplexität nach heutigen Maßstäben eher unspektakulär. Auch die normale (es gibt auch extra eine ab 8 Jahre) Variante ist gut mit Kindern zu spielen und so würde ich es auch sehen: Ein Kinderspiel, welches Vielspieler heute nicht mehr wirklich fordert.
Markus Wertung:
|
|
Markus über Arkham Horror (deutsch) Eines der wenigen Spiele, bei dem man nur gemeinsam zum Ziel kommt. Um zu gewinnen, müssen die Ermittler (die Spieler) in Arkham Dimensionstore schliessen, bevor der 'Große Alte' vollständig erwacht. Gelingt dies nicht, gibt es einen Kampf, aus dem die Spieler meist als Verlierer hervor gehen. Um zu gewinnen, sollten die Spieler ihre Aktionen gemeinsam planen und sich evtl. an strategisch wichtigen Punkten in Arkham aufstellen bzw. verteilen, damit eine schnelle Reaktion gewährleistet ist. Einziger Kritikpunkt an dem ansonsten toll ausgestatteten Spiel: Die Ermittler sind nur Stand-Ups und keine Miniaturen (diese kann man aber inzwischen nachklaufen).
Markus Wertung:
|
|
Markus über Abtei der Rätsel Abtei der Rätsel ist eines der leichteren Rätselspiele. Das bezieht sich nicht nur auf das Regelwerk, sondern auch auf den Spielfluss. Man muss durch die Abtei laufen und Bücher lesen, da hinter jedem Buch ein Hinweis auf einen anderen Buchstaben des Lösungswortes versteckt ist. Hört sich nach einfachem hin- und herlaufen an, So wäre es auch, wenn es nicht den "Brotfaktor" gäbe. Hat der Spieler vorher Brote eingesammelt, kann er diese als 'Joker' einsetzen, um seine Bewegungsweite zu vergrössern oder den Abt weiter zu schicken, der möglicherweise ein Buch blockiert.
Markus Wertung:
|
|