Hermann über 7 Wonders Für mich ist 7 Wonders eines der Top-Spiele der Spiel 2010 gewesen.
Es spielt sich selbst mit 7 Spielern noch sehr flott und bietet trotzdem genügend taktische Möglichkeiten. Auch optisch finde ich das Spiel sehr ansprechend und habe mir deshalb bereits im Vorfeld der diesjährigen Spielemesse in Essen die Limited Edition vorbestellt.
Natürlich gibt es Spiele mit mehr Interaktion aber das ist ja kein Bewertungskriterium sondern letztendlich zählt der Spielspaß und der ist für mich 6 Punkte wert!
Einziger Wehrmutstrpfen ist vielleicht der Preis, der zugegebenermaßen etwas zu hoch für das enthaltene Spielmaterial ist. Aber mir war es das trotzdem wert.
Gero R.: Mahmut, ich verstehe Dich, bin aber anderer Meinung:
"spielt sich selbst mit 7 Spielern noch sehr flott" ist eine wichtige Information für... weiterlesen größere Spielegruppen, die nicht immer 5 min Pause zwischen ihren Zügen haben möchten.
"letztendlich zählt der Spielspaß und der ist für mich 6 Punkte wert" ist eine subjektive Meinung, dass dieses Spiel offensichtlich großen Spaß gemacht hat.
"Einziger Wehrmutstrpfen ist vielleicht der Preis, der zugegebenermaßen etwas zu hoch für das enthaltene Spielmaterial ist. Aber mir war es das trotzdem wert. "
Darin finde ich zwar tatsächlich ebenfalls keine Aussage zum Spielprinzip, aber einiges, was mich innehalten und nachdenken lässt, ob ich das Spiel ebenfalls haben möchte. Und Guidos subjektive Meinung, dass das Spiel dieses Geld dennoch wert wäre, auch wenn das enthaltene Material es eigentlich nicht rechtfertigt, ist dann eine Information, die mich für das Spiel interessiert.
Natürlich wäre es toll gewesen genauer zu erfahren, was Guido so fasziniert hat, dass er wieder so viel Geld für so wenig Material im Vergleich ausgeben würde, aber mein Appetit wurde angeregt, das war und bleibt mir ein "mag ich" wert - obwohl ich gestehe, dass nicht alle Kriterien einer perfekten Rezension erfüllt sind. 15.03.2011-12:52:58
Julia K.: Das Spiel endet wohl nach ca . 30 min, unabhängig von der Spieleranzahl. 21.07.2012-18:31:03
Hermann über Dungeon Lords Ganz im Style von Dungeon Keeper, müssen die Spieler einen Dungeon aufbauen und gegen Helden verteidigen.
Die zahlreichen Möglichkeiten haben einige Mitspieler anfangs etwas erschlagen, aber die cool geschriebene Spielregel erleichtert den Einstieg und nach einigen Runden merkt man worauf es ankommt und befindet sich in Mitten eines spannenden und vielschichtigen Stragetiespiels.
Wer noch mehr Möglichkeiten braucht, kann sich auf czechgames.com noch eine Erweiterung downloaden.
Martina K.: Mit der Erweiterung spielen steht bei uns noch aus - da bin ich gespannt darauf. 01.01.2011-13:57:15
Hermann über Small World Smallworld ist schnell aufgebaut, spielt sich flott und abwechslungsreich (vorallem mit der Random-Map-Variante), ist schön bunt und macht immer wieder Spaß!
Dank sehr geringem Glücksfaktor eines meiner Lieblingsspiele!
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.
notwendige Cookies
berechtigtes Interesse (sammeln anonymisierter, aggregierter Nutzungsdaten zur Webseite mit Google Analytics)
Marketing Cookies (Feststellen der Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen und Basis für personalisierte Werbeangebote von uns auf anderen Webseiten. z.B. mit Google Adwords, Meta, Bing Ads)