Zum einen gibt es zwei "Heldenwürfel", den flotten Feger und den echten Kerl.
Die Würfel werden gegen zwei gelbe Würfel ausgetauscht. Der echte Kerl hat ein doppeltes Gehirn, aber auch eine doppelläufige Schrotflinte; der flotte Feger ist mit 3 Fußstapfen schwer zu erwischen. Das Besondere: die beiden können sich gegenseitig mit einer Schrotflinte aus dem Gehirnvorrat retten.
Noch mehr Spaß macht der rote Weihnachtsmannwürfel.
Dieser wird gegen einen grünen Würfel ausgetauscht.
Er bringt als Geschenk ebenfalls ein doppeltes Gehirn mit. Zusätzlich bietet er einen Helm und einen Energy-Drink. Mit dem gewürfelten Helm verträgt man als Zombie eine Schrotflinte mehr, mit dem Energy-Drink fängt man die flüchtenden grünen Würfel und wandelt diese in Gehirne um.
Es können auch alle 3 Würfel eingesetzt werden. Dann können die Helden den Weihnachtsmann retten und umgekehrt.
Anke über Mömmen Vorsicht, Mömmen kann nach dem 2-3 Speil süchtig machen! Dieses Statement vom Autor Volker Schwägerl selbst kann ich nur bestätigen. Mömmen ist ein lustiges und leicht zu erlernendes Kartenspiel für 2-5 Personen für alle Altersklassen ab ca. 6 Jahren. Die Handkarten sind zwar Glückssache, aber mit den entsprechenden Karten läßt sich schon etwas strategisch spielen, was in diesem Fall bedeutet, daß man seine Mitspieler mit aufzunehmenden Minuskarten ärgern kann. Je mehr Mitspieler, desto besser, wir haben es aber auch schon stundenlang im Urlaub zu zweit gespielt ...