Markus über Cartaventura – Oklahoma In der Cartaventura - Spielereihe taucht man in die reale Geschichte ein und erlebt Storys die auf Fakten basieren. Ich persönlich habe in diesem Story-intensiven Spielen durchaus das Gefühl ein richtiges Spiel zu spielen da man auch des öfteren verlieren kann.
Es ist sinnvoll zu Überlegen welche Entscheidungen man trifft und ich finde diese Spiele-Reihe immer sehr überraschend. Auch die Protagonisten und über deren Hintergründe zu erfahren finde ich sehr spannend und lehrreich. Ich hatte zum Beispiel über diesen Bass Reeves noch nie zuvor gehört oder über Alexandra David-Neel (Cartaventura Lhasa).
Mir machte es großen Spass alle Verzweigungen durchzuspielen.
Super ist natürlich auch dass man kein Regelstudium machen muss, sondern sehr zügig los legen kann.
Es ist eine perfekte Spielereihe für Solo-Spieler die keine Lust haben ständig irgendwo nachschlagen zu müssen sowie für Entdecker und Interessenten nicht so bekannter Begebenheiten aus anderen Zeiten.
Ich hoffe diese neue Spielereihe noch lange weitergeht.....
Markus K.: Erwähnen sollte ich noch dass aus der kleinen Schachtel der Tisch relativ voll mit Karten werden kann und es 5 verschiedene Enden gibt. 06.06.2022-11:26:29
Markus über Amelia´s Secret: Flucht aus der Dunkelheit In diesem Escape - Spiel werden Rätsel in einem verfluchten Herrenhaus gelöst. Das Spiel verwendet sogenannte Augmented Reality und wird in Verbindung mit einer App gespielt. Die Geschichte in diesem Spukhaus wird auch von der App erzählt. Das Besondere an diesem Spiel ist das man die Objektkarten in der realen Wohnung verteilt und auch auf Wände klebt. Mit dem Tablet (oder Smartphone)werden die Objektkarten erkannt und beim Scannen erscheint auf dem Tablet-Bildschirm das Objekt dreidimensional in Verbindung mit der realen Wohnungsumgebung. Diese Objekte werden dann zum Rätsel lösen genutzt.\r\n\r\nDie App spricht deutsch und es gibt neben einem Tutorial ein einfacheres kürzeres und ein längeres Spiel.Nach Ablauf der Zeit kann man das Spiel natürlich auch weiter spielen um es zu lösen. Es bietet sich an dass man sich nebenbei Notizen macht.\r\n\r\nAngenehm an dem Spiel ist auch dass man kein Regelstudium machen muss, sondern zügig los legen kann.Falls man bei den Rätseln nicht weiterkommen sollte, so gibt es auch per App (eine Internetverbindung braucht man nach der Installation nur für die Rätselhilfe aber nicht für das Spiel selbst)Lösungen für alles in einem einfachen Englisch und jeweils ein Video dazu. Ich persönlich finde die Rätsel recht gut, wobei ich das 2. längere Szenario 2 mal gespielt habe da ich beim ersten Versuch nicht durchkam und ich eine Pause benötigte. Dennoch würde ich sagen dass die Rätsel nach meinem Empfinden etwas einfacher sind als wie zum Beispiel von Unlock(was ich aber positiv finde).\r\nWenn jemand etwas für einen Halloween - Abend sucht und/oder ein Rätsel-Freund ist würde ich das Spiel in jedem Fall weiterempfehlen.
Markus K.: Ich habe diese Spiele-Bewertung mit mehreren Absätzen und ohne diese Schrägstriche/Zusatzbuchstaben geschrieben. Irgendwie erscheint es bei... weiterlesen einer Korrektur aber nur so wie es jetzt ist und es lässt sich nicht ändern. Ich hoffe dennoch dass es lesenwert ist 24.05.2022-13:55:02
Ich habe schon einige Rätsel-Spiele gemacht und bei dieser Mystery House - Erweiterung habe ich zum Ersten Mal beinahe alles ohne Hilfe geschafft; allerdings nur beinahe. Die letzten beiden Rätsel konnte ich nur durch die Lösungshilfe machen und musste leider feststellen dass ich nicht verstanden habe wie diese Lösungen zustande kamen.(Wenn hier eine Leserin/Leser eine Erklärung für die letzten beiden Rätsel hat würde ich mich über Kommentare freuen)
Aber immerhin war ich froh doch soviel alleine geschafft zu haben.
Für Rätsel-Freunde würde ich sagen ist auch diese Erweiterung eine Empfehlung.
Markus K.: Editieren ging irgendwie nicht: Anstatt dem Roboter meinte ich den Zentralcomputer.... 30.04.2022-07:42:25
Simon R.: Wenn du möchtest schreib mir privat deine Nummer, dann schicke ich dir ein Bild erklärung. Da eine regelerklärung fehlt für dieses Szenario... weiterlesen kann das letzte rätsel eigentlich nicht gelöst werden 26.12.2022-20:54:05
Markus über Rocketmen Für mich als Raumfahrt-Fan ist dieses Spiel ein Muss.\r\n\r\nDer Blickpunkt des Spiels richtet sich neben dem Erd-Orbit auf die Reise zum Mond und zum Mars wie in der Realität. Das Spiel hat 3 Schwierigkeitgrade wobei ich es auf ´Schwer´ bisher noch nie geschafft habe.\r\n\r\n\r\nZusammenfassend könnte man sagen dass es ein Karten-Optimierungsspiel ist. Erst muss man versuchen ein gutes Kartenset zusammenzustellen und wenn man soweit ist kann man seine Reise starten. Das fühlt sich tatsächlich ein wenig wie ein Raketenstart an. Und man weiß nie genau ob es reicht um an das Ziel zu gelangen.\r\nDie Karten-Illustrationen repräsentieren auch genau die Wissenschafts- und Raumfahrt-Themen unserer Zeit. \r\n\r\nHervorzuheben ist an dem Spiel dass es fantastisch Solo funktioniert. Solo kann man das Spiel richtig verlieren und es ist dabei ganz einfach und schnell die Künstliche Intelligenz zu steuern. So sieht für mich der perfekte Solo-Modus aus.\r\n\r\nDer einzige negative Punkt war für mich dass auf dem Spielbrett der Name des Spiels und des Spiele-Erfinders groß drauf steht. Das hätte ich gerne ohne Schriftzug gehabt. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.\r\n\r\nZu dem Spiel ist übrigens eine Erweiterung angekündigt. Und desweiteren kann man auch Miniaturen in Form von Raumstationen , Satelliten, etc... sowie Spieler-Tableaus gesondert kaufen.\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n\r\n
Die Geschichten fügen sich nahtlos an den Vorgänger (Hauptspiel) an. Ich finde die ganzen Ideen zu den Spielabläufen einfach faszinierend. Eigentlich ist es auf jeder Spielseite des Abenteuerbuchs ein neues Spiel....ein Spiel das immmer variiert bzw. sich immer wieder neu anfühlt. Und auch die neuen Monster finde ich klasse....die Kuschler fand ich besonders interessant.
Es ist ein Spiel mit Herz....da steckt Liebe drin.
Vom Schwierigkeitsgrad her war es für mich sehr einfach. Ich habe die ganzen Geschichten auf Anhieb gewonnen. Die größeren Schwierigkeiten habe ich damit dass ich aufpassen muss dass ich keine Regelfehler mache.
Dadurch da es kooperativ ist es auch Solo gut spielbar.
Thematisch und vom Schwierigkeitsgrad her passt es ab 8 Jahre....aber vom flüssigen Spielen her und mit den Regeln möglichst komplett im Kopf fühlt es sich für mich wie ein ´großes Spiel´ ab 14 Jahre an. Und es ist ein großes und großartiges Spiel.
Markus über Mystery House - Zurück nach Tombstone Erweiterung In der Erweiterung ist nun auch stimmungsvolle Westernmusik zu hören. Es ist zwar immer das gleiche Stück, finde aber trotzdem dass es die Spielatmosphäre dadurch noch steigert. Die Kombination mit einer Lampe durch ein Gebäude(in diesem Falle eine Gebäudeansammlung) zu leuchten und daneben die App zu haben, die Geräusche oder/und Musik macht finde ich gut.
Die Geschichte hat mir von allen Mystery House -Spielen so ziemlich am besten gefallen da es doch eine richtige kleine Story ist. An einer Stelle musste ich sogar schmunzeln. Obwohl es im Wilden Westen spielt, ist es dennoch eine Mystery - Story.
Ein Rätsel konnte ich nicht selbständig schaffen da man glaube ich notenkundig dafür sein müsste. Ganz am Schluß bin ich auch nochmal hängen geblieben und hatte die Hilfe nochmal angefordert.
Insgesamt mag ich es das rumsuchen und entdecken....Bilder anschauen...und so weiter...und ich freue mich jedesmal wenn ich eine neue Karte erhalte.
Negativ war bei mir allerdings dass die App bei mir das Spiel wiederholt nicht speicherte....und so habe ich es 2 mal fast und 1 mal komplett durchgespielt.
Ich habe mir vorgenommen wie die anderen Szenarien dieses irgendwann auch wieder durchzuspielen (wenn genug Zeit vergangen ist)... dann aber ohne Hinweise.
Markus über Nemeton Für mich ist es ein sehr stimmungsvolles Spiel, dessen Welt mit dem Hinzukommen der Mondplättchen immer größer wird.Es kann Freundschaft mit Tieren geschlossen werden,deren Kräfte genutzt werden,Tränke gebraut werden,Kräuter gepflückt werden,usw...
Mir gefällt es sehr. Es ist ein strategisches Spiel dass aber als Kennerspiel nicht zu schwer ist. Ich liebe dieses Druidenspiel im Wald.
Markus über Die Biene Maja Brettspiel "Über Stock und Stein" Das Spiel ist für mich ein kleiner Überraschungs-Hit. Es ist einfach zu verstehen und hat trotzdem jede Menge Spielmaterial. Das Spiel hat auch starke Memory -Elemente... Ohne bestimmte Plättchen (die man mit Glück oder Merkfähigkeit bekommt) kann man durch die wunderschöne 3 D Landschaft nicht weiterziehen.
Das Ziel ist es den Bienenstock als Erster zu erreichen. Dazu müssen aber vorher auch die Plattformen zum hochklettern bereits angebracht sein.
Die Spielfiguren sehen auch einfach wunderschön aus. Man ist tatsächlich ein bisschen in die Welt von Biene Maja und Freunden eingetaucht.
In der deutschen Anleitung fehlt übrigens ein wichtiger Satz den ich aus dem italienischen aber rausgefunden habe: Es müssen bei der Aktion 2 wenn da kein identisches Plättchen gezogen wurde (zur vorhergehenden Aktion 1) beide Plättchen wieder umgedreht werden (und dürfen nicht genommen werden).
Ich kannte dieses Spielprinzip bisher auch nicht und vergebe alle Punkte an dieses Spiel. Eigentlich schade dass es mittlerweile schon gar nicht mehr auf dem regulären Verkaufsmarkt erhältlich ist.
Markus K.: Ergänzen möchte ich noch: Mit identischen Plättchen sind die normalen Plättchen gemeint(nicht die Sonderplättchen). Zu den bemalten Figuren... weiterlesen möchte ich auch sagen:Sowas würde ich mir als Standard in Brettspielen wünschen.Das ist nicht selbstverständlich. 02.02.2020-13:49:35
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.
notwendige Cookies
berechtigtes Interesse (sammeln anonymisierter, aggregierter Nutzungsdaten zur Webseite mit Google Analytics)
Marketing Cookies (Feststellen der Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen und Basis für personalisierte Werbeangebote von uns auf anderen Webseiten. z.B. mit Google Adwords, Meta, Bing Ads)