Tobias über Azul - Spiel des Jahres 2018 Ein wirklich optisch und haptisch tolles Spiel. Alleine das anfassen und platzieren der Steine macht schon Spass. Ein heisser Anwärter auf das Spiel des Jahres 2018.
Tobias über Wettlauf nach El Dorado Ein wirklich tolles Familienspiel und wie auf der Schachtel beschrieben funktioniert es besonders gut zu zweit (mit 2 Forschern statt nur einem). Durch den variablen Spielplan und die zusätzlichen Höhlenplättchen ist erstmal genug abwechslung vorhanden, wünschenswert wären allerdings noch einige zusätzliche Kartenarten. Falls das Spiel zum Spiel des Jahres nominiert würde wäre genau hier die Möglichkeit für Erweiterungen. Das eigentlich tolle an diesem Spiel ist, daß nicht zum Schluß irgendwelche Abstrakten Punkte gezählt werden, sondern einfach der gewonnen hat, der als erstes El Dorado erreicht hat. Kommt sehr gut ans auch bei Gelegenheitsspielern. Das Thema kommt auch sehr gut rüber (Indiana Jones Athmosphäre) obwohl mich auf den ersten Blick die Grafik mit den Kästchen in Kingdom Builder Optik abgeschreckt hat.
Tobias über Cottage Garden Ich finde Cottage Garden hervorragend, gerade auch zu zweit, die Gestaltung ist sehr stimmungsvoll, man kann die Blumenerde förmlich riechen. Aufgrund des Themas und der schönen Gestaltung eignet es sich auch gut, um Gelegenheitsspieler zu animieren mitzuspielen
Tobias über Asterix & Obelix - Das große Abenteuer Sehr schönes Familienspiel vor allem für Asterix Fans(aber nicht nur). Es geht darum Verschiedene Waren zu Sammeln und im Dorf abzuliefern. Leider ist die Anleitung nicht sehr gut strukturiert und nicht sehr übersichtlich. Vor allem fehlt eine Übersicht für die Schlußwertung.
Abgesehen davon aber ein sehr unterhaltsames Spiel, das wenn es erklärt wird auch schnell Verstanden ist.
Tobias über Stone Age Ein absolut Empfehlenswertes Spiel, vor allem auch für Gelegenheits/ Familienspieler. Manhat jede Menge Strategien zur Auswahl und auch der Glücksfaktor kommt nicht zu kurz. Durch die vielen Möglichkeiten wird das Spiel auch nach etlichen Partien nicht langweilig. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß das Spiel in jeder Besetzung funktioniert, es gibt sogar eine Solo-Regel.
Tobias über Patchwork Ein abstraktes Spiel, daß sich überraschenderweise dann doch gar nicht so abstrakt anfühlt. Genau das richtige für ein schnelles Spiel am Abend zu zweit.
Tobias über Rallyman Ein geniales Rennspiel, auch meiner Meinung nach wesentlich taktischer als Formula D, wobei ich mit mehr als 2 Leuten lieber Formula D spielen würde.
Tobias über Dead Man´s Draw (dt.) Dead Man´s Draw ist die Umsetzung einer App als reales Kartenspiel. Und diese ist rundum gelungen. Ein spitzenmäßiges Push your Luck Spiel, bei dem man noch dazu seine Mitspieler schön ärgern kann, indem man Ihnen bereits sichere Karten abnimmt oder diese ablegt. Selbst die Zusätzlichen Aufgaben und Charaktere aus der App sind 1:1 umgesetzt.
Tobias über Der Rat von Verona Schönes kleines Kartenspiel für zwischendurch, bei dem man nach Herzenslust intrigieren kann. Durch die Giftmarker und das Gegengift kommt nochmal mehr Tiefe ins Spiel.
Strategen werden bei dem Spiel allerdings verzweifeln, da alle Aktionen, die man vorher geplant hat durch die folgende gespielte Karte wieder komplett zunichte gemacht werden können.
Durch die extrem kurze Spieldauer und den schnellen Aufbau kann man auch schon mal schnell mehrere Partien am Abend spielen.
Tobias über Kraftwagen Ich hab das Spiel jetzt mal in der zwei-Spieler Variante getestet und muß sagen daß ich es hervorragend finde. Obwohl mich die Optik auf Anhieb erstmal eher nicht angesprochen hat, finde ich diese nach dem ersten Spiel rundum gelungen und genau zum Thema passend. Glen More kenne ich nicht und kann deshalb dazu auch nichts sagen.
Tobias über Jaipur Eins der besten 2 Spieler Spiele, die ich in der letzten Zeit gespielt habe. Eine angenehm kurze Spieldauer womit das Spiel ideal für zwischendurch oder auf die schnelle geeignet ist. Auch wenn der Glücksfaktor recht hoch ist, läßt das Spiel doch recht viel Strategie zu. Nimmt man lieber Kamele, konzentriert man sich auf die wertvollen Rohstoffe, geht mann auf 3er, 4er oder 5er Bonus oder nimmt man mit einzelnen Warenkarten soviel Warenchips wie möglich? Das Spiel wird wahrscheinlich in nächster Zeit öfter auf unseren Tisch kommen.
Tobias über King of Tokyo (dt.) King of Tokyo ist vor allem dann spaßig, wenn mindestens 3 Spieler am Tisch sitzen. Zu zweit ist es zwar spielbar, aber auch sehr eintönig.
Tobias über Drunter und Drüber Ein absoluter Klassiker, der bei uns immer wieder mal auf den Tisch kommt, eine Kombination aus Lege- und Bluffspiel. Es macht einfach Spaß herauszufinden wer welche Gebäudeart besitzt und die anderen selbst in die Irre zu leiten. Noch dazu ist das ganze schnell aufgebaut und schnell gespielt.
Tobias über Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel - Eisenzeit Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel- Eisenzeit (was für ein sperriger Titel) eine Kniffel Variante mit aufgesetztem Zivilisationsthema wobei sich das ganze absolut nicht anfühlt als würde man eine Zivilisation aufbauen, zudem sind die Symbole und die Grafik des Spiels recht lieb- und einfallslos gestaltet.
Nicht schlecht, aber auch keine absolute Innovation. Ist mal schön für zwischendurch, allerdings dauert es dafür schon wieder fast zu lange.
Stefan K.: Danke für diese Kurzbeschreibung!
Aber leider trifft diese auf "Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel- Bronzezeit" genauso zu... ^:-(
Wo liegt... weiterlesen der Unterschied zwischen den beiden Spielen? 03.05.2015-04:24:40
Tobias B.: Leider kenne ich Bronzezeit nicht. Aber der Unterschied soll wohl in der längeren Spielzeit liegen. 04.05.2015-18:36:04
Stefan K.: Dauert Eisenzeit länger? Hoffentlich nicht... 06.05.2015-23:44:10
Tobias über La Isla Ein sehr schönes, schnell erlerntes Spiel für Gelegenheits- und Familienspieler. Durch den Kartenmechanismus mit den Etuis und das Variable Spielfeld sehr Abwechslungsreich und auch für zwei Spieler gut geeignet, wenngleich man sich nicht sehr in die Quere kommt. Im Vergleich zu Rialto spielt es sich sehr viel flüssiger und macht vor allem zu zweit wesentlich mehr Spaß.
Tobias über Robinson Crusoe - Abenteuer auf der verfluchten Insel Wenn man sich erst einmal durch die Spielregeln in Form eines halben Buches (allerdings recht übersichtlich geschrieben, auch wenn wie bei den meisten Anleitungen dieses Umfangs ein Stichwortverzeichnis fehlt)
gekämpft hat ist Robinson Crusoe ein hervorragendes Koop mit einer tollen Atmosphäre.
Aufgrund der Vielzahl an Möglichkeiten ist es während des Spiels etwas schwer den Überblick zu behalten. Durch die Komplexität (und den langen Aufbau von ca. 15 Minuten) eher für Vielspieler geeignet, eine Partie kann dann auch mal 2 Stunden dauern, macht allerdings wenn man mal viel Zeit hat auch mit der Familie Spaß, jedoch sollte mindestens einer das Spiel vorher schon gespielt haben denn die Regeln sind nichts um sie mal eben schnell nebenher zu lesen.
Tobias über Flash Point: Flammendes Inferno (dt.) (ehem. Fire Rescue ) Da meine Kinder im moment kooperative Spiele lieben, habe ich dieses hier bestellt. Obwohl wir bisher von ca. 10 Spielen 9 verloren haben, sind wir immer noch bei jedem neuen Spiel Feuer und Flamme, das Thema reißt einfach mit, so wie es hier umgesetzt ist, obwohl ich anfangs aufgrund der recht nüchternen Grafik skeptisch war.
Es macht halt einfach Spaß, am Ende des Spielzuges zu Würfeln wo neue Feuer und Explosionen entstehen, auch wenn dadurch die vorher erzielten Erfolge wieder zunichte gemacht werden.
Bis jetzt ist noch nicht in Sicht, daß das Spiel langweilig werden könnte, selbst wenn man gar nicht vorhat, das Spiel zu gewinnen, macht es Spaß zu sehen, wie die Wände nach und nach bei den Explosionen zerstört werden und sich das Feuer weiter ausbreitet.
Tobias über Kleine Helden 2. Edition Eigentlich schönes Spiel, allerdings läßt die Spielregel viele Fragen offen, die Regeln mußten teils sehr frei interpretiert werden.
Tobias über Galaxy Trucker Das Spiel hat uns gleich beim ersten Spielen begeistert. Erstmal fast erschlagen von der Menge an Spielmaterial und dem Umfang des Regelhefts war das Spiel dann doch relativ leicht gelernt. Nach der hektischen Bauphase kommt beim Fliegen durchs All eindeutig Weltraumatmosphäre auf. Anders als Space Alert ist Galaxy Trucker schneller erlernt, Ähnlichkeit besteht dadurch, daß man möglichst gut vorplanen sollte, da man sonst ganz sicher Teile nicht eingebaut hat, die für manche Aktionen erforderlich gewesen wären. Das ganze ist eindeutig auch Familientauglich, nicht nur für Vielspieler.
Tobias über Space Alert (dt.) Es macht wirklich Spaß die Anleitung zu lesen, allerdings braucht man schon einiges an Zeit, um in die Regeln reinzukommen und das Spiel zu verstehen, also nichts um es mal auf die schnelle den Mitspielern zu Erklären, da auch diese erst die Übungsmissionen durchspielen müssen um das ganze zu verstehen, bei häufig wechselnden Spielrunden könnte das problematisch sein. Alles in allem aber ein sehr innovatives und faszinierendes Spiel, bei dem schnell mal Hektik aufkommt und allgemeine Heiterkeit bei der Auswertung aufkommt, wenn man planlos durchs Raumschiff irrt und Knöpfe drückt die so absolut gar nichts mit dem zu tun haben was man machen wollte.
Tobias über Trains - Die Bahn kommt! Ich habe das Spiel bei einer Bestellung im Spieleverleih als Bonus dazubekommen und war erst mal skeptisch, besonders als ich einige nicht so gute Bewertungen gelesen habe. Nach ein paar Spielrunden (bisher allerdings meistens zu zweit) war ich allerdings sehr positiv überrascht (allerdings habe ich auch Dominion noch nicht gespielt, das gerne mit Trains verglichen wird), das ganze lässt sich sehr flüssig spielen, allerdings war es bei unseren bisherigen Spielen bisher immer so, daß die Punkte auf dem Spielbrett eher ein Bonus waren, Spielentscheidend waren sie nie, sondern immer nur die Punkte der Karten.
Tobias über Cranium Triple Triumph (engl.) Trotz der Englischen Spielregel sehr leicht verständlich, ein super Spiel für zwei Personen mit hohem Wiederspielfaktor.
Tobias über Qwixx Ein wirklich tolles, kurzweiliges Würfelspiel, zu den Regeln wurde ja schon alles gesagt. Kann man immer mal wieder auch zwischendurch spielen.
Tobias über Monstermaler Sehr schönes Spiel, vor allem um Kinder zu beschäftigen, die Vorlage auf den Zetteln könnte etwas dünner gedruckt sein, damit man die Zeichnungen besser sieht.
Tobias über Die Siedler von Catan - Das Kartenspiel Das kleine Format des Spiels täuscht, es handelt sich um ein sehr abwechslungsreiches Spiel mit vielen Möglichkeiten, daß man sehr gut zu zweit spielen kann. Schade daß es im Moment nicht mehr erhältlich ist.
Tobias über Rialto Rialto ist ein sehr schönes Familienspiel, allerdings sind die Regeln für mich nicht ganz klar beschrieben (Zum Beispiel die Sache mit dem Stadtteilbonus). Ein weiterer Punkt ist, daß es schon recht lange dauert, bis man das erste mal den Überblick über die Regeln hat und die Beschreibung durchgearbeitet hat. Hat man diese dann erst mal begriffen, ist der Ablauf nicht mehr so kompliziert. Der Kritik über die schlecht Grafik kann ich mich eigentlich nicht anschließen, ich finde die Gestaltung recht stimmungsvoll.
Tobias über Ranking Super Spiel bei dem auch die Kommunikationsfähigkeiten der einzelnen Mitspieler gefragt. Beim begründen, welcher Gegenstand wo liegen MUSS zeigt sich wer am besten blufft.
Tobias über Pecunia non olet - Geld stinkt noch immer nicht Beim Spiel zu zweit zieht sich das Spiel doch ganz schön in die Länge, da sehr viele gleiche Aktionskarten dabei sind. Man sollte das ganze schon zu dritt spielen, damit sich Spielspaß einstellt.
Tobias über Biesti Boys Vorsicht Suchtgefahr! Das Spiel ist sehr einfach zu lernen und macht irre Spaß. Selbst zu zweit bleibt der Spielspaß nicht auf der Strecke, und man kann zwischen zwei anderen Runden immer wieder mal eine Runde Biesti-Boys einschieben
Tobias über Der Palast von Alhambra (Revised Edition) Spielprinzip ähnlich wie Carcassonne, aber durch die verschiedenen Währungen komplexer. Alles in allem ein sehr unterhaltsames Spiel.
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.
notwendige Cookies
berechtigtes Interesse (sammeln anonymisierter, aggregierter Nutzungsdaten zur Webseite mit Google Analytics)
Marketing Cookies (Feststellen der Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen und Basis für personalisierte Werbeangebote von uns auf anderen Webseiten. z.B. mit Google Adwords, Meta, Bing Ads)