Die Nutzerklassifizierung von Harry Potter Labyrinth
Zurück zur Artikelübersicht von Harry Potter Labyrinth
Hier sehen Sie die genaue Anzahl von Stimmen, die "Harry Potter Labyrinth" in den jeweiligen Spieleeigenschaften erhalten hat. Damit können sie sich ein noch genaueres Bild vom Wesen dieses Spiels machen. (Grün hinterlegt sind die Eigenschaften, die wir aus den Abstimmungsergebnissen als am wichtigsten ermittelt haben.)
Klicken Sie hier, um Harry Potter Labyrinth selbst zu klassifizieren, und erhalten Sie Communitypunkte, die Sie gegen tolle Belohnungen eintauschen können.
Beatrix Z. schrieb am 23.11.2019:
Das Harry Potter Labyrinth ist leider nicht so gut zu spielen wie das Original - die Regeln sind identisch, die Spielweise auch, man sucht jetzt eben nach Harry Potter-Charakteren. Diese sind zwar farbig umrahmt, aber die Bilder vor den farbigen Hintergründen nicht so markant, dass man sie auf Anhieb und deutlich erkennen könnte. Man muss also schon sehr lang und sehr genau hinschauen. Die Wände sind beige, schwarz umrahmt, und mit schwarzen Schriftzeichen gefüllt, die Wege ebenfalls beige - alles Ton und Ton, das wirkt mehr wie ein Wimmelbild statt wie ein Labyrinth, schrecklich unübersichtlich. Die 4 Spielerfarben sind die 4 Häuser von Hogwarts, aber auch nicht besonders gestaltet. Insgesamt kam bei mir als Labyrinthfan kein echter Spielspaß auf!
Insgesamt hätte man aus der Umsetzung mehr machen können, schließlich kommt bei Harry Potter im Trimagischen Turnier sogar ein Labyrinth vor. So ist es nur der Versuch, mit dem Harry Potter-Thema Geld zu verdienen, ohne dass man sich mit dem Spiel wirklich Mühe gegeben hätte.
Wer das Labyrinth gern spielt, greift da besser zum Original, oder gleich zum Labyrinth der Meister. Und der Preis von knapp 32 Euro momentan ist dafür deutlich zu hoch!
Zurücksetzen und Gesamtwertung anzeigenDas Harry Potter Labyrinth ist leider nicht so gut zu spielen wie das Original - die Regeln sind identisch, die Spielweise auch, man sucht jetzt eben nach Harry Potter-Charakteren. Diese sind zwar farbig umrahmt, aber die Bilder vor den farbigen Hintergründen nicht so markant, dass man sie auf Anhieb und deutlich erkennen könnte. Man muss also schon sehr lang und sehr genau hinschauen. Die Wände sind beige, schwarz umrahmt, und mit schwarzen Schriftzeichen gefüllt, die Wege ebenfalls beige - alles Ton und Ton, das wirkt mehr wie ein Wimmelbild statt wie ein Labyrinth, schrecklich unübersichtlich. Die 4 Spielerfarben sind die 4 Häuser von Hogwarts, aber auch nicht besonders gestaltet. Insgesamt kam bei mir als Labyrinthfan kein echter Spielspaß auf!
Insgesamt hätte man aus der Umsetzung mehr machen können, schließlich kommt bei Harry Potter im Trimagischen Turnier sogar ein Labyrinth vor. So ist es nur der Versuch, mit dem Harry Potter-Thema Geld zu verdienen, ohne dass man sich mit dem Spiel wirklich Mühe gegeben hätte.
Wer das Labyrinth gern spielt, greift da besser zum Original, oder gleich zum Labyrinth der Meister. Und der Preis von knapp 32 Euro momentan ist dafür deutlich zu hoch!
Eigenschaften, die Beatrix für Harry Potter Labyrinth ausgewählt hat:
-
Gut zu zweit
1/3 Stimmen?
Dieses Spiel macht zu zweit Spaß.
-
Wettrennen
1/3 Stimmen?
Welcher Spieler erreicht zuerst das Ziel? Hier kommt Wettkampfatmosphäre auf.
-
Sammeln
2/3 Stimmen?
Hier gehts darum, soviel von irgendetwas zu sammeln, wie möglich.
-
Suchen
1/3 Stimmen?
Bei diesem Spiel gewinnt, wer am schnellsten etwas oder jemanden findet.
-
Strategie- & Taktikspiele
1/3 Stimmen?
Spiele, die strategisches oder taktisches Geschick erfordern, um zu gewinnen.
-
Teenager 12-16 J.
1/3 Stimmen
-
Erwachsene
1/3 Stimmen
-
einfach
1/3 Stimmen
-
Literatur & Film
2/3 Stimmen?
Das Spiel basiert auf einem Buch, Film, Computerspiel oder sonstigem Kulturgut.
Harry Potter Labyrinth wurde bewertet von:
Klicken Sie das jeweilige Portrait an, um zu sehen, wie die jeweilige Person bewertet und abgestimmt hat.

