Die Nutzerklassifizierung von Wer ist es? Kompakt
Zurück zur Artikelübersicht von Wer ist es? Kompakt
Hier sehen Sie die genaue Anzahl von Stimmen, die "Wer ist es? Kompakt" in den jeweiligen Spieleeigenschaften erhalten hat. Damit können sie sich ein noch genaueres Bild vom Wesen dieses Spiels machen. (Grün hinterlegt sind die Eigenschaften, die wir aus den Abstimmungsergebnissen als am wichtigsten ermittelt haben.)
Klicken Sie hier, um Wer ist es? Kompakt selbst zu klassifizieren, und erhalten Sie Communitypunkte, die Sie gegen tolle Belohnungen eintauschen können.
Carolin C. schrieb am 17.07.2013:
Schnelles, intelligentes, praktisches (da Reiseedition, spannendes) Spiel. Man braucht Logik, um die gesuchte Person möglichst schnell bzw. schneller als der Mitspieler zu finden. Meinen Kindern 5/6 Jahre alt macht das Spiel genauso viel Spaß wie allen meinen Schülern jeder Altersklasse(ich unterrichte Deutsch als Fremdsprache). Man lernt einen relativ großen Wortschatz, sowie den direkten Fragesatz und nicht zuletzt kann man die sehr gefürchtete Adjektivdeklination sehr schön üben. Ich habe das Spiel schon mindestens fünf Mal gekauft und verschenke es mit Vorliebe zum Geburtstag. Einfach klasse!
Zurücksetzen und Gesamtwertung anzeigenSchnelles, intelligentes, praktisches (da Reiseedition, spannendes) Spiel. Man braucht Logik, um die gesuchte Person möglichst schnell bzw. schneller als der Mitspieler zu finden. Meinen Kindern 5/6 Jahre alt macht das Spiel genauso viel Spaß wie allen meinen Schülern jeder Altersklasse(ich unterrichte Deutsch als Fremdsprache). Man lernt einen relativ großen Wortschatz, sowie den direkten Fragesatz und nicht zuletzt kann man die sehr gefürchtete Adjektivdeklination sehr schön üben. Ich habe das Spiel schon mindestens fünf Mal gekauft und verschenke es mit Vorliebe zum Geburtstag. Einfach klasse!
Eigenschaften, die Carolin für Wer ist es? Kompakt ausgewählt hat:
-
eher Taktik, etwas Glück
1/3 Stimmen?
In diesem Spiel können Spieler das Spielgeschehen durch ihre Entscheidungen maßgeblich beeinflussen. Es existiert jedoch eine Glückskomponente, die nicht der vollständigen Kontrolle der Spieler unterliegt (z.B. Würfel, Kartenziehen).
-
Detektivspiele
1/3 Stimmen?
Spiele, bei denen Spührsinn gefragt ist, wie z.b. Cluedo, Scotland Yard usw.
-
Wort- oder Ratespiel
2/3 Stimmen?
Hier wird geredet und geraten, wie z.B. bei Spiel des Wissens, Wer wird Millionär
-
Gegenwart
2/3 Stimmen?
Das Spiel ist thematisch in der heutigen Zeit angesiedelt.
-
Kleinkinder 3-6 J.
1/3 Stimmen
Wer ist es? Kompakt wurde bewertet von:
Klicken Sie das jeweilige Portrait an, um zu sehen, wie die jeweilige Person bewertet und abgestimmt hat.

