Die Nutzerklassifizierung von Schmidts Katze
Zurück zur Artikelübersicht von Schmidts Katze
Hier sehen Sie die genaue Anzahl von Stimmen, die "Schmidts Katze" in den jeweiligen Spieleeigenschaften erhalten hat. Damit können sie sich ein noch genaueres Bild vom Wesen dieses Spiels machen. (Grün hinterlegt sind die Eigenschaften, die wir aus den Abstimmungsergebnissen als am wichtigsten ermittelt haben.)
Klicken Sie hier, um Schmidts Katze selbst zu klassifizieren, und erhalten Sie Communitypunkte, die Sie gegen tolle Belohnungen eintauschen können.
Sven K. schrieb am 07.04.2011:
Bei Schmidts Katze geht es darum, sich zu merken, wo sich welche Maus versteckt hat. Durch Würfeln wandert die Katze um das Mäusezimmer und entscheidet, ob Mäuse ihre Plätze tauschen, im Versteck verschwinden oder sich zeigen. Die Aufmachung ist recht gut, das Spielprinzip allerdings nicht neu und manchmal muss man lange würfeln, bevor man wieder raten darf, wo sich welche Maus versteckt hat, um damit Siegpunkte zu erringen.
Zurücksetzen und Gesamtwertung anzeigenBei Schmidts Katze geht es darum, sich zu merken, wo sich welche Maus versteckt hat. Durch Würfeln wandert die Katze um das Mäusezimmer und entscheidet, ob Mäuse ihre Plätze tauschen, im Versteck verschwinden oder sich zeigen. Die Aufmachung ist recht gut, das Spielprinzip allerdings nicht neu und manchmal muss man lange würfeln, bevor man wieder raten darf, wo sich welche Maus versteckt hat, um damit Siegpunkte zu erringen.
Eigenschaften, die Sven für Schmidts Katze ausgewählt hat:
-
Brettspiel
1/2 Stimmen
Schmidts Katze wurde bewertet von:
Klicken Sie das jeweilige Portrait an, um zu sehen, wie die jeweilige Person bewertet und abgestimmt hat.
