|
nur 35,99 € inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(40 € Mindestbestellwert, darunter 3,90 € Mindermengenzuschlag)
oder Meeple Land ausleihen
|
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Meeple Land
In Meeple Land gestaltet ihr euren eigenen Freizeitpark nach euren Vorstellungen und Wünschen. Rührt die Werbetrommel und lockt so viele Besucher wie möglich in euren Park. Doch achtet auf die Zufriedenheit eurer Besucher und euer Image.
Meeple Land, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren. Autor: Cyrille Allard, Frédéric GuérardTranslated Rules or Reviews:
Meeple Land kaufen:
nur 35,99 €
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(40 € Mindestbestellwert, darunter 3,90 € Mindermengenzuschlag)
| | Meeple Land ausleihen und testen
nur 5 € für 14 Tage. Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Meeple Land auf Lager. Wenn Sie möchten, informieren wir Sie per Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.
Bitte loggen Sie sich dazu ein. Sie gelangen dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn Sie Neukunde sind, können Sie hier ein Kundenkonto eröffnen. | Verleihbedingungen |
Listen mit Meeple Land
Meeple Land ist auf 23 Merklisten, 18 Wunschlisten, 5 freien Listen und in 12 Sammlungen gespeichert. Alle anzeigen
-
Anna-Katharina S. schrieb am 18.01.2021:
Meeple Land ist ein optisch ansprechendes Spiel mit tollem Thema: wir bauen uns einen Vergnügungspark! Allein der Banner über dem Eingang macht schon Spaß beim Aufbau.
Die Regeln sind nicht kompliziert, der Einstieg ins Spiel fällt nicht schwer. Es ist ja schließlich auch ein Familienspiel. Doch dann beginnt man den Park zu bauen und merkt schnell: so einfach ist es gar nicht. Denn man muss immer die richtige Zuwegung im Blick behalten, um sich nicht zu verbauen. Gleichzeitig achtet man darauf, möglichst viele verschiedene Attraktionen zu bauen. Doch man muss auch darauf achten, dass hier gewisse Voraussetzungen erfüllt werden: hier mal ein Imbissstand, hier eine Toilette - damit alle Besucher glücklich sind. Leider reicht das alles noch nicht aus. denn die Plättchen wollen auch mit Meeplen belegt werden. Diese erhält man, sobald man in einer Runde passt (Oder aus einer sehr begrenzten Auslage gegen Geld). Aber welche Meeple ich dann bekomme, hängt davon ab, wie schnell ich passe. Bin ich als erster durch, habe ich noch die Wahl, doch meine Mitspieler können mir auch schnell die ausgesuchten Meeple wegschnappen.
Zusammengefasst achtet man also auf sehr viel und muss die Mitspieler gut im Blick behalten, zusätzlich zum eigenen Park. Somit wird Meeple Land in unserer Runde (3 Spieler) schnell zum Grübelspiel. Es fällt irgendwie in eine Zwischenkategorie: für ein abendfüllendes ´Hauptspiel´ ist es etwas zu schnell & zu simpel - als Absacker ist es zu kompliziert und zu lang.
Trotzdem hat es uns großen Spaß gemacht und wird sicherlich noch öfter auf den Tisch kommen.
Anna-Katharina hat Meeple Land klassifiziert. (ansehen) -
Christian D. schrieb am 18.01.2021:
Optisch und spielerisch sehr schönes Spiel. Wir bauen unseren Freizeitpark und versuchen, viele verschiedene Fahrgeschäfte zu haben, am besten noch versorgt mit WC, Kiosk und Imbiß. Der Mechanismus des Meeple bekommen ist toll.
Christian hat Meeple Land klassifiziert. (ansehen)
|