Wir werden einige der gezeigten Komponenten verbessern. Es wird u.a. die Spieleschachtel etwas vergrößert, so finden auch die zusammengebauten Schatztruhen darin Platz.
In Sherwood Bandits überfallen und plündern 2-5 wagemutige Diebe ab 14 Jahren* die Kutschen des gierigen König John.
Tolles 3D-Material und das thematische Artwork sorgen für ein immersives Spielerlebnis.
Sherwood Bandits ist ein schnell zu lernendes Push-your-Luck-Spiel, bei dem ihr eure intuitiven Fähigkeiten und euer Glück beim Würfeln erproben könnt. Den Glücksfaktor könnt ihr verringern, indem ihr eure Diebe clever platziert oder die Hilfe eurer Anführer in Anspruch nehmt.
*Das Spiel ist nur aufgrund der verschluckbaren Kleinteile ab 14 Jahren. Ansonsten können es durchaus auch deutlich Jüngere spielen, eventuell mit etwas Unterstützung eines Erwachsenen.
Habt ihr genug Augen gewürfelt, ist die Kutsche erobert und die Beute wird aufgeteilt. Wer seine Figur weiter hinten platziert, hat mehr Chancen auf größere Beute, läuft aber auch Gefahr, leer auszugehen!
Wer zu viel Aufmerksamkeit auf sich zieht, wird verhaftet und ins Gefängnis geworfen! Wägt also immer ab, ob es euch das Risiko wert ist, oder ob ihr lieber auf Nummer sicher geht.
Die 45 Kutschen und 16 Helden der Bruderschaft bieten immer wieder neue Abwechslung, so ist jede Partie anders!
Sherwood Bandits spiel sich flott in ca. 45 Minuten.
Wer die meisten Schätze und Münzen in seiner Truhe und Bonuspunkte durch eroberte Kutschen gesammelt hat, wird Teil der Bruderschaft rund um Robin Hood!
Hier könnt ihr schon einen ersten Blick in die englische Anleitung werfen (diese wird derzeit komplett überarbeitet):
... und hier das Spiel auf TTS testen:
Diese in einem englischen Projekt bereits hinzugekommenen Verbesserungen sind auch Teil unserer deutschen Auflage:
Hier findet ihr ein Gameplay-Video von Quackalope mit den Jungs von Ludus Magnus:
Thomas von Better Board Games gibt uns einen kleinen Ersteindruck von Sherwood Bandits:
Den Geschmackstest von Board Game Burger hat Sherwood Bandits bestanden (und keine Sorge, das Problem mit der Schachtelhöhe ist bei unserer Version behoben):
Ein Live-Playthrough von der Meeple University könnt ihr euch hier ansehen:
Der Shrimp Verlag mit seiner Marke Shrimp Games:
2021 entstand die Idee einen eigenen Spieleverlag zu gründen, in kürzester Zeit erfolgte die Umsetzung. Die Zielsetzung ist so einfach wie klar: Lasst uns ein paar dieser vielen, großartigen Spieletitel aus dem Ozean fischen. Oder anders ausgedrückt, wir möchten ausländische Delikatessen lokalisieren, die ganz nach unserem Geschmack sind.
Sicherlich kann man einfach ein paar Jahre abwarten, früher oder später schwappt dann auch mal eine Perle zu uns in den deutschsprachigen Raum rüber. Darauf können und wollen wir uns aber nicht verlassen. Deswegen schippern wir da raus und fischen selbst. Begleite uns auf unserer Reise!
Wir spielen viel und wahnsinnig gerne. Dabei kommt alles auf den Tisch, vom lockeren Kartenspiel für die ganze Familie über Brettspiele für Kenner mit faszinierender Tischpräsenz und fantastischem Thema bis hin zum simplen Roll´n´Write. So vielfältig und bunt wollen wir auch unser Programm ausrichten und hierzulande verfügbar machen.
Experten- und Rollenspiele fühlen sich allerdings bei anderen Verlagen heimisch.
Wir wollen gemeinsam mit eurer Unterstützung das thematische und kurzweilige Sherwood Bandits in einer deutschen Version produzieren lassen und veröffentlichen.
Dabei wollen wir die im Original nur separat erhältliche Erweiterung für eine 5. Person direkt mit ins Spiel packen. Die weiter oben gezeigten Materialverbesserungen, die im englischen Crowdfunding-Projekt als Verbesserungen hinzugekommen sind, sind auch schon mit dabei.
Gelöst haben wir außerdem das Problem der Schachtelhöhe. In dieser deutschen Version lassen sich alle Truhen gut verpacken.
Sherwood Bandits ist das erste Projekt von Shrimp Games. Wir wollen diesem jungen Verlag hier die Plattform bieten, das Spiel einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren.
Sherwood Bandits ist ein leicht zugängliches Spiel für die ganze Familie mit besonderem Spielmaterial und knuffigem Artwork.
Unser Ziel ist es, Sherwood Bandits im Dezember 2023 ausliefern zu können. Spiele-Offensive.de wird den Versand der Belohnungen übernehmen. Schmiede aus Deutschland erhalten alles versandkostenfrei, in Auftrag gegebene Teillieferungen sind kostenpflichtig. In alle anderen Länder gelten diese Versandkosten.
Bitte schlage die Versandkosten nicht selbst auf deine Fördersumme auf. Die Spieleschmiede wird sie in Abhängigkeit von deiner Lieferadresse selbst ermitteln und automatisch addieren.
Unterstütze Sherwood Bandits, indem du dich in der Spieleschmiede beteiligst. Selbst wenn du das Projekt nicht unterstützt, erzähle andernorts davon, schreibe in deinen Lieblingsforen darüber, binde Sherwood Bandits in deiner Webseite ein, teile das Projekt auf Facebook, Twitter, Instagram oder BoardGameGeek und mache deine Freunde darauf aufmerksam. Es gibt viele Wege, wie du zum Erfolg beitragen kannst.
Wenn dich Sherwood Bandits begeistert, suche dir hier deinen Lieblingsavatar aus! Diesen kannst du als Profilbild in sozialen Netzwerken verwenden. Klicke dazu einfach das Bild mit der rechten Maustaste an und wähle dann "Grafik speichern unter..." aus (evtl. variiert die Option bei unterschiedlichen Browsern).
Unterstütze Sherwood Bandits jetzt, ermögliche eine deutsche Auflage und sichere dir dein Exemplar, optional mit Neoprenmatte und Holzplättchen!
Für die Umsetzung des Projekts verantwortlich ist Shrimp Games.
Alle dargestellten Objekte zeigen den aktuellen Stand der Entwicklung. Es sind noch Änderungen an einzelnen Materialien und Materialzusammenstellungen bis zur Auslieferung des Spiels möglich. Der Verlag behält sich vor, Werbung zu anderen Spielen auf der Spielschachtel abzubilden.Du hast noch Fragen zum Projekt? Dann kannst du sie hier stellen.
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.