Lädt den Player
Wir schreiben das Jahr 866. Seit nunmehr 75 Jahren terrorisieren die Nordmänner die Küsten unseres schönen Königreiches. Die Reichtümer, die sie dabei ergattern, locken immer mehr dieser Wilden in unser Land und sie begnügen sich nicht mehr mit Plünderungen. Sie wollen sich hier niederlassen und über unser Land hinwegfegen! So zerrüttet unser Königreich derzeit ist, können wir uns ihnen mehr schlecht als recht entgegenstellen. Lasst uns unsere Fehden vergessen und gemeinsam England gegen die Wikinger verteidigen!
In Wikinger 878 A.D. - Angriff auf England von Autor David Kimmel kämpfen 2 - 4 Kennerspieler ab 10 Jahren um die fruchtbaren Gebiete Englands. Entweder als invadierende Wikinger, die sich in England niederlassen möchten, oder als Englische Nobelmänner, die ihr christliches Königreich vereinen und schützen wollen.
Dank einer mehr als erfolgreichen englischsprachigen Kampagne sind bereits zahlreiche Verbesserungsziele erreicht, die selbstverständlich auch alle Unterstützer in der Spieleschmiede erhalten!
Es gibt 3 unterschiedliche Arten von Verbesserungszielen, die ihr anhand der Symbole auf der linken Seite unterscheiden könnt. Damit ihr im Überblick behalten könnt, welche bereits erreichten Ziele welcher Art zugehören, gibt es hier nochmal eine Übersicht.
Alle Verbesserungsziele sind in jeder Förderstufe enthalten!
Englische Housecarl
Englische Thegn
Die Fyrd
Nordmänner
Berserker
Außerdem:
Zusätzlich zu den Stufen bieten wir euch tolle weitere Optionen an. In der Stufe Friggs Vision sind die Anführer- und Gebäudeminiaturen sowie der große Spielplan bereits enthalten! Die 130 Holzwürfel sind für alle gedacht, die lieber damit als mit den Miniaturen spielen möchten. Im Handel werden diese Optionen später sehr wahrscheinlich nicht erhältlich sein!
Gemeinsam mit der Spieleschmiede wollen wir Wikinger 878 A.D. - Angriff auf England auch in deutscher Sprache, zumindest in einer kleinen Auflage, veröffentlichen. Alle Karten, Übersichtshilfen und Spielregeln des Hauptspiels sowie der Erweiterungen und die Spielschachtel des Hauptspiels werden dafür komplett übersetzt.
Die Armeen der Wikinger erreichen die Küsten und bewegen sich durch kluges Ausspielen ihrer Bewegungskarten ins Landesinnere. Dort werden sie von besonders liebevollen englischen Gastgebern erwartet, die einzig im Sinn haben, sie zurückzudrängen.
Die Spielreihenfolge wird in jedem Zug aufs Neue zufällig festgelegt. Mit Spannung fiebern die Spieler diesem Ereignis entgegen, das ihr Schicksal beeinflussen kann. Jede Fraktion verfügt über mächtige Charaktere, die ihre Armeen in die Schlacht führen. Die Anführer werden durch ihre persönlichen Aufsteller repräsentiert (oder Miniaturen, sofern ihr die Miniaturen-Option bzw. die Stufe Friggs Vision gefördert habt).
Jede Armee verfügt außerdem über ein spezielles Set an Würfeln, auf denen die Kampfeigenschaften abgebildet sind. Vorausschauende Planung kann dabei helfen, die Stärken der eigenen Armeen auszunutzen und ihre Schwächen vergessen zu machen. Spezielle Ereignisse, über die ebenfalls jede Fraktion verfügt, können euch aber auch einen Strich durch die Rechnung machen.
Wenn beispielsweise eine Wikingerarmee eine Grafschaft attackiert, in der eine Stadt steht, ziehen die Engländer eine Fyrd-Karte und fügen entsprechend Bauernkrieger zu ihrer Armee hinzu. Es kann aber auch passieren, dass die Wikinger das verhindern können.
Das Spiel endet mit der Unterzeichnung des Vertrages von Wedmore. Sobald beide Fraktionen einer Seite ihre Waffenruhe-Karte gespielt haben und bereits 5 Runden ins Land gezogen sind, treffen sich die Anführer, um Frieden zu schließen. Haben die Wikinger zu diesem Zeitpunkt 9 oder mehr strategische Landschaften unter ihrer Kontrolle, gewinnen sie, andernfalls bleiben die Engländer Herrscher über ihr Land.
Hier könnt ihr einen ersten Blick in die vorläufigen englischen Spielregeln werfen.
Wie man sich bei unserem Namen bereits fast denken kann, haben wir uns auf historische Spiele spezialisiert. Diese reichen von Familienspielen bis hin zu strategischen Spielen, die sogar zu Lernzwecken in Schulen, Museen, Universitäten und Militärpersonal eingesetzt werden. All unsere Spiele haben eins gemeinsam, sie sind schnell zu lernen und machen Spaß!
Jede unserer bisher vier erfolgreichen Crowdfunding-Kampagnen hat uns vor neue Herausforderungen gestellt und uns Lernen lassen. Bei Wikinger 878 A.D. - Angriff auf England lassen wir all unsere Erfahrung einfließen. Das gesamte Projekt wird zu 100% von uns gesteuert und alle Verbesserungsziele wurden bereits ausgiebig getestet. Produziert wird das Spiel in China, in der Produktionsfirma unseres Vertrauens. Natürlich können, wie bei jedem Projekt, auch hier unvorhergesehene Ereignisse eintreten, aber gemeinsam mit eurer Unterstützung werden wir auch solche meistern.
Academy Games verfügen bereits über zahlreiche Erfahrungen im Crowdfunding und haben mit Fief - France 1429 auch in der Spieleschmiede schon ein erfolgreiches Projekt hinter sich gebracht. Außerdem befinden sich im Portfolio dieses amerikanischen Verlags bereits zahlreiche weitere Spiele, darunter viele Preisträger wie Price of Honour (2011 International Game Award), Storms of Steel oder Awakening the Bear (2009 und 2010 Origins Historical Board Game of the Year).
Wikinger 878 A.D. - Angriff auf England ist das Erstlingswerk von Autor David Kimmel, der das bekannte Spielsystem aus dem 1775-Universum erfolgreich in die Wikingerzeit teleportiert und optimiert hat. Das Spiel ist durchaus leicht zugänglich, bietet aber ausreichend Spieltiefe, sodass es unserer Meinung nach für 2-4 Kenner- oder Vielspieler ab 10 Jahren geeignet ist. Die Kalkulation des Projekts ist nach unserer Erfahrung und Einschätzung umfassend und realistisch.
Unser Ziel ist es, die deutschsprachige Version des Spiels im September 2017 ausliefern zu können. Spiele-Offensive.de wird den Versand der Belohnungen übernehmen. Schmiede aus Deutschland erhalten alles versandkostenfrei. In alle anderen Länder gelten diese Versandkosten.
Bitte schlage die Versandkosten nicht selbst auf deine Fördersumme auf. Die Spieleschmiede wird sie in Abhängigkeit von deiner Lieferadresse selbst ermitteln und automatisch addieren.
Unterstütze Wikinger 878 A.D. - Angriff auf England, indem du dich in der Spieleschmiede beteiligst. Selbst wenn du das Projekt nicht unterstützt, erzähle andernorts davon, schreibe in deinen Lieblingsforen darüber, binde Wikinger 878 A.D. - Angriff auf England in deiner Webseite ein, teile das Projekt auf Facebook, Twitter oder Google+ und mache deine Freunde darauf aufmerksam. Es gibt viele Wege, wie du zum Erfolg beitragen kannst.
Wenn dich Wikinger 878 A.D. - Angriff auf England of England begeistert, suche dir hier deinen Lieblingsavatar aus! Diesen kannst du als Profilbild in sozialen Netzwerken verwenden. Klicke dazu einfach das Bild mit der rechten Maustaste an und wähle dann "Grafik speichern unter..." aus (evtl. variiert die Option bei unterschiedlichen Browsern).
Unterstütze Wikinger 878 A.D. - Angriff auf England jetzt und ermögliche eine deutsche Umsetzung dieses Spiels! Sichere dir dein Exemplar als einer der Ersten inklusive exklusiver Verbesserungsziele!
Für die Umsetzung des Projekts verantwortlich ist Academy Games, 2201 Commerce Drive Fremont, Ohio 43420
Alle dargestellten Objekte zeigen den aktuellen Stand der Entwicklung. Es sind noch Änderungen an einzelnen Materialien und Materialzusammenstellungen bis zur Auslieferung des Spiels möglich.