Lädt den Player
Taucht ein in die Welt von Trickerion, nehmt teil an Dahlgaards magischem Wettstreit und werdet zu einem Meister der Magie.
Wir präsentieren euch Trickerion - Meister der Magie, ein Spiel jenseits aller Vorstellungkraft, in dem 2 - 4 Spieler in die Rolle rivalisierender Illusionisten schlüpfen. Zu Beginn stehen euch euer liebster Zaubertrick und eine Handvoll Assistenten zur Verfügung. Wird es euch mit ihrer Hilfe gelingen, in die Fußstapfen Dahlgaards des Großartigen zu treten und am Ende den legendären Trickerion-Kristall euer Eigen zu nennen?
Wählt euren Illusionisten und begebt euch auf eine Reise in magische Welten. Ebenso wie die Charaktere sind auch die meisten der Zaubertricks inspiriert durch das Goldene Zeitalter der Magie, dem frühen 20. Jahrhundert. Jedoch nicht ohne ihnen einen Hauch Übernatürlichkeit zu verleihen, sodass ihr euch nie sicher sein könnt, ob es sich bei ihren Tricks tatsächlich nur um Illusionen handelt.
In jedem eurer Spielzüge sucht ihr verschiedene Orte in Magoria auf, dazu zählen das Stadtzentrum, der Marktplatz, die Dunklen Gassen und das Theater. Dort heuert ihr neue Assistenten an, besorgt euch passende Ausrüstung für eure neu erlernten Zaubertricks und bastelt in eurer Werkstatt an deren Perfektion.
Jede Spielrunde beschließt ihr mit der Aufführung eurer atemberaubenden Illusionen, um Ruhm und Geld zu ernten. Denn nur der ruhmreichste unter euch, der sein Ziel furchtlos und ohne Rücksicht auf Verluste verfolgt hat, wird am Ende des Spiels das Erbe Dahlgaards des Großartigen antreten können. Mit einem Klick hier gelangt ihr auf magische Art und Weise zur vorläufigen deutschen Anleitung, die sich derzeit noch in Überarbeitung befindet.
Das Spielmaterial ist zahlreich und stimmungsvoll illustriert. Die erste Erweiterung "Dunkle Gassen" mit knapp 100 Einzelteilen ist für euch bereits im Grundspiel enthalten. Insgesamt sind so etwa 500 einzelne Komponenten in der Box. Aus der englischen Kampagne sind zusätzlich bereits die drei Assistenten des jeweils anderen Geschlechts (z.B. die Ingenieurin), 8 zusätzliche Trickkarten, das beidseitige Spielbrett mit der Erweiterung "Dunkle Gassen", speziell gravierte Würfel, neue Prophezeihungen und neue Zeichnungen der Werkstätten als Verbesserungsziele enthalten. Hier seht ihr eine Übersicht:
Für alle, die bereits eine englische Version von Trickerion besitzen, können wir einige der deutschen Materialien separat anbieten. Die darin enthaltenen Karten sind die gleichen, die bereits auf verschiedenen Messen bei Mindclash Games erhältlich waren, also auch noch kleine Fehler enthalten. Den Reparatursatz dazu findet ihr hier.
Aus produktionstechnischen Gründen ist es leider nicht möglich, alle sprachrelevanten Materialien in diesem Paket anzubieten, da es sich dabei ja fast um das gesamte Spielmaterial handelt. Allerdings erhaltet ihr das bereits in der Spieleschmiede erreichte Verbesserungsziel Trickübersicht ebenfalls. Hier eine Auflistung, was an deutschen Materialien in der oben wählbaren Stufe enthalten sein wird und was nicht:
Drin | Nicht drin |
Spezielle Auftragskarten** | Spielbrett |
Spielregeln | Spielertableaus |
Handbücher der Zauberer | Reguläre Auftragskarten |
Fähigkeitenkarten** | Werbeplakate der Zauberer |
Trickübersicht*** | Trickkarten |
Regieplankarten | |
Zaubererkarten | |
Prophezeiungsplättchen | |
2-Spieler-Verbesserungspaket* | |
Spielschachtel |
*noch nicht in dieser Kampagne enthalten, kommt erst in der Erweiterung Dahlgaards Geschenk!
**8 der speziellen Auftragskarten sowie die Fähigkeitenkarten sind in diesem Paket bereits enthalten, obwohl sie der Erweiterung Dahlgaards Geschenk angehören, da es sich um bereits produzierte Materialien handelt! Für die Spieleschmiede werden diese Karten in Dahlgaards Geschenk enthalten sein!
***Verbesserungsziel
Trickerion ist grundsätzlich ein Arbeitereinsetzspiel, allerdings mit einigen neuen Elementen versehen. Schließlich sollen auch die erfahrensten unter euch Spielern ein neues, frisches Spielgefühl erleben.
Bevor ihr eure Charaktere einsetzt, planen alle Spieler mit Hilfe der Auftragskarten geheim und gleichzeitig ihren nächsten Spielzug. Dadurch kommt es nicht zu langen Wartezeiten und ihr könnt eure Strategie euren Kontrahenten anpassen, sofern ihr es schafft, sie zu durchschauen!
Die verschiedenen Orte in Magoria verfügen über eine Vielzahl an möglichen Aktionen, die alle eine gewisse Anzahl an Aktionspunkten benötigen. Selten werdet ihr den Zugang zu einem Ort gänzlich verwehrt bekommen, jedoch hängt die Anzahl der zu zahlenden Aktionspunkte davon ab, wann und mit wem ihr euch dort einfindet.
Jede Spielrunde endet mit der grandiosen Aufführungsphase, in der ihr eure mühsam einstudierten Darbietungen einem vor Ehrfurcht erstarrendem Publikum präsentiert. Wie eure Aufführung aussieht, ist dabei komplett euch überlassen, ein einzelner überragender Trick ist manchmal sogar effektiver als etliche aneinander gereihte kleinere Tricks. Selbst eine gemeinsame Aufführung mit anderen Künstlern ist möglich, die Varianten sind nahezu unerschöpflich!
"fantastisches Material und ein unverbrauchtes Thema. [...] Ich habe auf jeden Fall Lust auf weitere Partien"
Quelle: Boardgamejunkies
"Da ich das Spiel bereits auf der Messe 2014 gesehen hatte und begeistert war, hat es mich natürlich nicht großartig gewundert, dass ich es jetzt immer noch super finde. [...] vor allem, wegen der Spielmechanik."
Quelle: Sue's Spielehafen
Bewertung auf H@ll9000 haben eine durchschnittliche Spielreizwertung von 6/6. Hier zwei Zitate:
Edgar Ameling: "Sehr schönes Worker-Placement-Spiel mit tollem Material und eingängigen Regeln. Auch die thematische Umsetzung ist sehr stimmig geworden. In der Einstiegsvariante ein anspruchsvolles Kennerspiel."
Mike: "[ein] sehr atmosphärische[s], fordernde[s] und grafisch sehr gelungene[s] Spiel. [...] wer schon immer mal einen Film wie Prestige als Brettspiel spielen wollte, dem sei Trickerion sehr ans Herz gelegt."
Gameplay Runthrough
Diese Videos von Rahdo geben euch einen Eindruck vom Trickerion Spielgefühl. Sie sind leider nur auf englisch verfügbar. Hier das Fazit auf deutsch:
“Ein grundsolides Arbeitereinsetzspiel mit einem Haufen wirklich wirklich cooler Neuentwicklungen. [...] Ein exzellentes und wunderschönes Spiel mit jeder Menge thematischer Feinheiten. [...] Eines der wenigen Spiele, in das wir uns auch gerne 2 Stunden vertiefen, weil es Riesenspaß macht. Es gibt nicht viele Spiele, von denen ich das behaupten kann!” - Rahdo Runs Through Extended Gameplay Final thoughts JPlay-Review Hunter & Cron in Essen
Gemeinsam mit euch Spieleschmieden möchten wir eine vollständig deutsche Lokalisierung von Trickerion ermöglichen. Das heißt, dass von der Spielschachtel über die Anleitung und sämtlichen Karten bis hin zu den Magier-Handbüchern und dem Spielbrett alle Materialien übersetzt werden. Über reguläre Verlagswege würde der finale Preis für eine deutsche Ausgabe von Trickerion irgendwo zwischen 70 und 80 Euro liegen, was in unseren Augen auf einem normalen Weg nicht umsetzbar wäre. Dank der Möglichkeit, das Spiel als Crowdfunding-Projekt zu realisieren, können wir es aber schaffen, es zu einem, wie wir denken, sehr guten Preis anzubieten.
Derzeit prüfen wir verschiedene Möglichkeiten, um zumindest die Spielkarten und Anleitung auch einzeln auf deutsch in dieses Projekt aufzunehmen, für Besitzer der englischen Version des Spiels. Ein eigenständiges, vollständiges deutsches Übersetzungspaket mit allen deutschsprachigen Materialien der hier gezeigten deutschen Version, können wir aus offenbar produktionstechnischen Gründen leider nicht anbieten. Wir halten euch in den Neuigkeiten darüber auf dem Laufenden und ergänzen die Möglichkeit, sofern und sobald es geht.
Das englischsprachige Trickerion ist seinerzeit ebenfalls im Crowdfunding finanziert worden und war damit sehr erfolgreich. So ist es jetzt bereits mit zahlreichen Verbesserungen ausgestattet, die auch in der deutschen Version mit enthalten sind.
Für dieses Projekt haben wir uns als Verbesserungsziel bei 5000 € jedoch noch überlegt, die im Netz bereits kursierende Trickübersicht dem Spieldesign anzupassen und exklusiv für Spieleschmiede dem Spiel hinzuzufügen.
Wir sind Corax Games, ein neu gegründeter Verlag mit Sitz in Merseburg. Einige von euch werden nun sicherlich hellhörig und stellen eine Verbindung zur Spieleschmiede her, die dort ja auch ihren Sitz hat und damit liegt ihr auch vollkommen richtig. Wir machen es diesmal selbst. Daher gibt es auch keinen Spieleschmiede-Meinungskasten. Ihr solltet uns inzwischen kennen und wissen, dass wir mit Herzblut bei der Sache sind. Freilich bisher noch nicht selbst als Verlag, aber viel hat da oft nicht mehr gefehlt...
Trickerion ist so ein tolles Spiel und hat es einfach verdient, auf deutsch zu erscheinen. Es ist eines der beliebtesten Spiele 2015. Auf dem Essen 2015 Ranking Tracker auf Boardgamegeek rangiert das Spiel seit Wochen unter den Top 10 und keiner, der sich in der Spieleszene auskennt, kommt daran vorbei. Wir halten es für ein prima Spiel für den Auftakt unseres Spieleverlags.
Trickerion selbst stammt als Erstlingswerk aus den Federn von Viktor Peter und Richard Amann und wurde von Filmen wie Die Unfassbaren, Prestige oder der Houdini Mini-Serie inspiriert. Das Spiel verbindet bekannte Mechanismen zu einem neuartigen Spielerlebnis und ist für 2-4 Kennerspieler und trickreiche Illusionisten ab 15 Jahren geeignet. Bei der Kalkulation des Projekts haben wir all unsere Erfahrung aus den vergangenen Jahren einfließen lassen. Ziel ist es, die Kosten der Übersetzung und Überarbeitung zu finanzieren und, wenn möglich, auch schon einen Teil der Produktionskosten.
Unser Ziel ist es, Trickerion im Oktober 2016 ausliefern zu können. Spiele-Offensive.de wird den Versand der Belohnungen übernehmen. Schmiede aus Deutschland erhalten alles versandkostenfrei. In alle anderen Länder gelten diese Versandkosten.
Bitte schlage die Versandkosten nicht selbst auf deine Fördersumme auf. Die Spieleschmiede wird sie in Abhängigkeit von deiner Lieferadresse selbst ermitteln und automatisch addieren.
Unterstütze Trickerion, indem du dich in der Spieleschmiede beteiligst. Selbst wenn du das Projekt nicht unterstützt, erzähle andernorts davon, schreibe in deinen Lieblingsforen darüber, binde Trickerion in deiner Webseite ein, teile das Projekt auf Facebook, Twitter oder Google+ und mache deine Freunde darauf aufmerksam. Es gibt viele Wege, wie du zum Erfolg beitragen kannst.
Wenn du von Trickerion begeistert bist, suche dir hier deinen Lieblingsavatar aus! Diesen kannst du als Profilbild in sozialen Netzwerken verwenden. Klicke dazu einfach das Bild mit der rechten Maustaste an und wähle dann "Grafik speichern unter..." aus (evtl. variiert die Option bei unterschiedlichen Browsern).
Unterstütze Trickerion jetzt und sichere dir als einer der ersten deine komplett deutsche Ausgabe von Trickerion!
Für die Umsetzung des Projekts verantwortlich ist Corax Games, Schokholtzstraße 6, 06217 Merseburg