Oh, Lençóis ... Sanddünen, Lagunen und milder Seewind.
Eine atemberaubende Landschaft, solange es keine Stürme gibt. Aber wenn der Wind bläst, bleibt nichts, wie es war. Kannst du dich erinnern wo die Schatzkiste vergraben war und wo der Schlüssel dazu versank, bevor das Wetter alles änderte?
Lençóis ist ein brasilianisches Spiel von Felipe Galery. 2 bis 6 Personen versuchen darin, eine Schatztruhe und den dazugehörigen Schlüssel gleichzeitig auf der Hand zu haben - oder aber als letztes noch im Spiel zu sein.
Wer nämlich den Schlüssel in der Hand hält, wenn ein Gewitter aufzieht, fliegt direkt aus dem Spiel.
Ihr bekommt jeweils zwei Karten auf die Hand, sechs weitere - darunter den Schatz und den Schlüssel - ordnet ihr so an, dass eine Karte in der Mitte liegt und die anderen fünf drumherum. An einer Seite bleibt eine Lücke.
Je nachdem, zu wievielt ihr spielt, verteilt ihr euch unterschiedlich um die Auslage. Ihr habt aber immer eine konkrete Karte (oder die Lücke) vor euch.
Wenn du an der Reihe bist, nimmst du eine Karte auf und legst eine Handkarte ab - und das in beliebiger Reihenfolge.
Hast du zu irgendeinem Zeitpunkt Schatzkiste und Schlüssel auf der Hand, hast du das Spiel sofort gewonnen.
Wenn du allerdings Gewitter und Schlüssel auf die Hand bekommst, bist du direkt aus dem Spiel. Mische dann deine Handkarten und die Auslage miteinander und nimm zwei Karten aus dem Spiel - natürlich nicht den Schlüssel oder den Schatz!
Sollte mal die Situation eintreffen, dass du Schatz und Gewitter bereits auf der Hand hast und den Schlüssel aufnimmst, hast du natürlich gewonnen. Wen interessiert schon ein Gewitter, wenn man die Schatzkiste öffnen kann?
Wenn du eine Karte aufnimmst, darfst du nur die Karte an deiner Position oder eine der direkt benachbarten aufnehmen.
Nur wenn du die Lücke genau vor dir hast, kommst du auch an die Karte in der Mitte.
Wenn du eine Karte ausspielst, kommt diese immer in eine Lücke in der Auslage. Falls die Mitte gerade frei ist, kommt deine Karte immer dorthin. Nach dem Ablegen darfst du die Aktion auf der Karte ausführen.
Danach drehst du die Karte um.
Du darfst die Karte auch direkt verdeckt auslegen, um die anderen in der Runde im Dunkeln zu lassen. Damit verzichtest du aber auch auf die Aktion.
Ist dein Zug zu Ende, weht der Wind die äußeren Karten gegen den Uhrzeigersinn um eine Position weiter.
Weißt du jetzt noch, wo der Schatz begraben ist?
Hier könnt ihr schon jetzt einen Blick in die deutsche Anleitung werfen.
Die Kleinen Feinen sind eine ganz besondere Spielereihe, die exklusiv nur in der Spieleschmiede unterstützt werden kann. Jeder einzelne Spieltitel ist auf das reduziert, was wirklich zählt: Spaß, Spielmechanik und Thema. Jedes Spiel aus der Reihe wird eine überschaubare Menge an Spielkarten als Spielmaterial umfassen. Was sonst gebraucht wird, seien es nun Spielsteine, etwas zum Zählen der Siegpunkte oder Würfel, habt ihr alle normalerweise bereits bei euch zu Hause, oder könnt es hier als Option dazuwählen.
Durch diese ganz einfache Ausstattung sind wir in der Lage, bei dieser Spielereihe einen unüblichen Crowdfunding-Weg zu gehen: Zahl was du willst! Wenn wir die Mindestfördersumme erreicht haben, wird das Spiel zusammen mit den anderen Spielen der Kleinen Feinen produziert, die in den nächsten Wochen in die Spieleschmiede kommen. Dabei werden alle Spiele auf so wenig Druckbögen wie möglich untergebracht und dadurch so kostengünstig in der Produktion, dass das überhaupt funktioniert.
Die Kleinen Feinen sind nicht wie die üblichen Spieleschmiede-Projekte. Schon ab der ersten Stufe erhaltet ihr eine Print-and-Play-Variante.
Eine gedruckte, professionell gefertigte Version der Spielkarten steht euch in der nächsten Stufe zur Verfügung, hier wird nur die Spielregel noch digital sein, aber wir empfehlen euch die dritte Stufe. Denn vorher ist der Betrag so klein, dass von eurem Beitrag wirklich nur die reinen Produktions- und Versandkosten gezahlt werden können und für Verlag und Spieleschmiede nichts übrig bleibt. Ab dieser dritten Förderstufe drucken wir die Spielregeln auch schon für euch aus.
In der höchsten Stufe erhaltet ihr alle 8 Kleinen Feinen dieses Jahrgangs in einer schicken Box, in die alle Spiele inklusive der Anleitungen passen. Je weiteres Projekt, das hinzukommt, steigt diese Stufe um 2€.
Wir sind Spieltrieb, ein etwas anderer Verlag. Die Spiele der Kleinen Feinen wurden von uns ausgewählt, betreut und teilweise selbst entwickelt.
Till Meyer ist ein erfahrener Spieleautor, der neben der Entwicklung normaler Gesellschaftsspiele auch für die Bildungsarbeit und Auftraggeber aus der Wirtschaft arbeitet. In diesem Bereich sind zum Beispiel Spiele wie Neustart, An den Schalthebeln der Macht und Windschatten für Gerolsteiner Mineralbrunnen entstanden. Im Bereich der Gesellschaftsspiele z.B. Eynsteyn, Bankraub und Jets.
Autor von Lençóis ist Felipe Galery. Die Illustrationen mit den wunderschönen Dünen und Lagunen des Nationalparks stammen von Nayara Yoshizane.
Gemeinsam mit der Spieleschmiede wollen wir viele spannende Spielideen und innovative Konzepte mit den Kleinen Feinen realisieren. Wir freuen uns darauf euch unsere fantastische Auswahl zu präsentieren und natürlich auf eure Unterstützung, um mehr Kleine Feine-Spiele zu ermöglichen.
Der Verlag Spieltrieb ist ein bekannter deutscher Verlag, der über viel Erfahrung mit dem Entwickeln und der Produktion von Brettspielen verfügt. Bereits 2012 hat Spieltrieb mit Bankraub ein Projekt in die Spieleschmiede gebracht und erfolgreich produziert. Danach folgten die ersten Kleinen Feinen und wurden mit Begeisterung aufgenommen. Mittlerweile geht dieses Projekt in die 4. Runde und wir glauben weiterhin daran, dass gerade so ein kreatives Konzept spannende Ergebnisse produzieren kann.
Die Kalkulation des Projekts ist nach unserer Erfahrung und Einschätzung umfassend und realistisch.
Lençóis ist ein flott gespieltes Kartenspiel, bei dem es nicht schadet, wenn man sich Karten merken kann - auch ein wenig bluffen schadet nicht.
Unser Ziel ist es, die Kleinen Feinen Oktober 2022 ausliefern zu können. Spiele-Offensive.de wird den Versand der Belohnungen übernehmen. Schmiede aus Deutschland erhalten alles versandkostenfrei, in Auftrag gegebene Teillieferungen sind kostenpflichtig. In alle anderen Länder gelten diese Versandkosten.
Bitte schlage die Versandkosten nicht selbst auf deine Fördersumme auf. Die Spieleschmiede wird sie in Abhängigkeit von deiner Lieferadresse selbst ermitteln und automatisch addieren.
Unterstütze die Kleinen Feinen, indem du dich in der Spieleschmiede beteiligst. Selbst wenn du das Projekt nicht unterstützt, erzähle andernorts davon, schreibe in deinen Lieblingsforen darüber, binde SubDown in deiner Webseite ein, teile das Projekt auf Facebook, Twitter, Instagram oder BoardGameGeek und mache deine Freunde darauf aufmerksam. Es gibt viele Wege, wie du zum Erfolg beitragen kannst.
Wenn dich Lençóis begeistert, suche dir hier deinen Lieblingsavatar aus! Diesen kannst du als Profilbild in sozialen Netzwerken verwenden. Klicke dazu einfach das Bild mit der rechten Maustaste an und wähle dann "Grafik speichern unter..." aus (evtl. variiert die Option bei unterschiedlichen Browsern).
Unterstütze die Kleinen Feinen und entdecke eine fabelhafte Welt von Spielen, die in jede Hosentasche passen!
Für die Umsetzung des Projekts verantwortlich ist Spieltrieb GbR.
Alle dargestellten Objekte zeigen den aktuellen Stand der Entwicklung. Es sind noch Änderungen an einzelnen Materialien und Materialzusammenstellungen bis zur Auslieferung des Projekts möglich.Du hast noch Fragen zum Projekt? Dann kannst du sie hier stellen.