
für 1 bis 8 Spieler
Die Karten und auch ihre bekannte Anzahl macht ja durchaus ein interessantes strategisches Element des Spiels aus. Wenn man aber gerne den Zufallsfaktor erhöhen möchte, dann kann man die Karten durch einen Würfel ersetzen:
Jede Geländeart bekommt eine Zahl, und die letzten zwei Zahlen stehen für Joker. Dadurch steigt die Variabilität, wie man Wege zeichnen kann. Der Zufallsfaktor wird etwas höher, aber strategische Erwägungen spielen immer noch eine Rolle, nur ändern sie sich in ihrer Art.
Zum Variieren und mehr Abwechslung reinbringen kann man diese Variante daher gut nutzen.
- Irene Q., Jose C. und noch jemand mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 2 Spieler
Zu zweit (ich denke, mit mehr Spieler klappt das nicht mehr so gut) kann man wunderbar auf einem Blatt spielen. In unserer Grundvariante gilt einfach: Jeder bekommt eine eigene Farbe, und es zählen nur Wege, die komplett in dieser Farbe gehalten sind. Wege dürfen parallel laufen.
Man sollte hier jedem einen unterschiedlichen Ausgangspunkt zuteilen, der mit allen eigenen Wegen verbunden sein muss, damit sie zählen, ansonsten zeichnet man leicht Wege nebeneinander her. (Man darf aber zunächst unverbundene Wege zeichnen, die man halt dann noch verbinden muss.)
- Beatrix Z., Gordon G. und 2 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
Eine eigene Variante für Trails of Tucana veröffentlichen.
Trails of Tucana kaufen:
nur 19,89 €
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkostenversandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)
(25 € Mindestbestellwert)
nicht auf Lager, wird nachbestellt.
Lieferzeit ca. 5-14 Tage, max. 1 Monat.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten
Lieferzeit ca. 5-14 Tage, max. 1 Monat.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)