
für 4 bis 6 Spieler
Um das Spiel zu beschleunigen (gerade bei 6 Spielern) spielen wir 3 gegen 3 (Gut gegen Böse). Gesinnungswechsel fallen weg. Die Guten würfeln im Uhrzeigersinn, die Bösen dagegen, es sind also gleichzeitig zwei Bewegunswürfel im Spiel. Um die Fingerknöchel zu schonen, kann man mit zwei Abenteuerkartenstapeln spielen.
Jede Partei erhält ein eigenes verdecktes Ende. Es gewinnt die Gruppe, die zuerst ihr Endziel erreicht.
Mayhem! ;)
- Olaf H. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 1 bis 6 Spieler
Also uns gefällt die Bewegung mit den Würfeln nicht. Deshalb bekommt jeder der Spieler 6 Marker (Steine oder was auch immer), die er für die Bewegung nutzen kann.
Erst wenn ALLE Marker genutzt wurden bekommt man wieder alle 6 Stk. zurück.
Beispiel: Der Spieler gibt 4 Marker für die Bewegung in der ersten Runde aus und hat jetzt noch 2 Stk. übrig. In der nächsten Runde kann er sich also nur mehr um 2 Felder, für die 2 übrig gebliebenen Marker, bewegen. Erst jetzt bekommt er alle 6 Stk. wieder zurück.
- Jens B., Markus H. und 5 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
- Zeige alle 6 Kommentare!
- Werner L.: Die Bewegungsmarker sind eine wirkliche gute Variante. Es kann nämlich schon frustrieren, wenn man unbedingt auf ein bestimmtes Feld will/muss... weiterlesen
24.03.2013-12:49:57 - Christoffer R.: Funktioniert aber dann nicht mit der Erweiterung Schnitter oder Blutmond, denn es wird ein Würfelwurf für dessen Bewegung benötigt, geschweige... weiterlesen
31.07.2017-06:36:30
Eine eigene Variante für Talisman: Die Magische Suche (4. Edition) - Die verlorenen Reiche Erweiterung veröffentlichen.