
für 1 bis 6 Spieler
Gelingt es einem Spieler, zwei Reihen mit derselben Zahl durchgängig abzuschließen, so erhält er für die kürzere der beiden Reihen doppelte Punkte. Beispiel: Ein Spieler hat eine durchgängige 9er-Reihe mit 4 Plättchen und eine mit 3 Plättchen: Er erhält 4 x 9 = 36 Punkte und 2 x 3 x 9 = 54 Punkte.
Das sollte dazu führen, dass man lieber auch mal große Ziffern in kurze Reihen legt.
- Sabine S., Dagmar S. und 2 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
- Zeige alle 4 Kommentare!
- Daniel D.: Ok, Kompromiss!:-D
18.09.2013-14:27:45 - Andreas H.: Einverstanden.
18.09.2013-14:36:37

für 2 bis 2 Spieler
Zuweit nehmen wir 2 Sets und mischen diese verdeckt.
Es wird abwechselnd ein Plättchen gezogen dies muss an ein bereits liegendes Plättchen angelegt werden.
Wenn man ein gezogenes Plättchen nicht möchte, kann man es offen liegen lassen.
Die liegen gebliebenen Plättchen können beliebig anstelle eines gezogenes eingesetzt werden.
Das geht sicher auch für mehr Spieler, aber wir haben bisher nur diese Variante gespielt.
Das Raussuchen gleicher Plättchen unterbleibt so und es sind auch neue doppelte Reihen möglich.
Wer sparsam ist mit einsetzen, kann so die letzten Plättchen komplett für sich nutzen. Daher haben wir Schluss gemacht, sobald einer seine 19 Plättchen ausgelegt hat, leere Plättchen sind hier wie unterbrochene Reihen zu werten, geben also keine Punkte.
- Stefan K. und Sabine S. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 1 bis 6 Spieler
Das erste Plättchen muss am Rand angelegt werden
- Sabine S. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!
Eine eigene Variante für Take it Easy veröffentlichen.
Take it Easy kaufen:
nur 19,99 €
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkostenversandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)
(25 € Mindestbestellwert)
nur noch 1 Stück auf Lager
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)