
für 1 bis 4 Spieler
Die eine Stelle in Spirit Island, an der ich Zufall oft frustrierend finde, ist das Furchtdeck - manchmal kriegt man einen Furchteffekt, der schlicht völlig im Sande verläuft und das Spiel nicht im Geringsten beeinflusst.
Deshalb spiele ich - insbesondere alleine, manchmal aber auch in einer Spielerrunde - gerne mit offenem Furchtdeck oder mindestens aufgedeckter oberster Furchtkarte.
Das Spiel wird dadurch einen Tick einfacher, aber man kann den jeweiligen Furchteffekt taktisch sinnvoll mit einbauen, was sehr befriedigend sein kann. Daneben kann man dadurch auch taktisch entscheiden, ob man das Verdienen der nächsten Furchtkarte besser in der aktuellen Runde triggert oder auf später verschiebt.
- Michael P., Frank Z. und noch jemand mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
Eine eigene Variante für Spirit Island veröffentlichen.
Spirit Island kaufen:
nur 69,99 €
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkostenversandkostenfrei in Deutschland
nur noch 1 Stück auf Lager
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)