
für 1 bis 99 Spieler
Neugierig ob man für so etwas einfaches wie eine Sanduhr Varianten haben kann? Ja, man kann! ;-)
Wer sich Sorgen macht, dass er evtl. zu kurz kommt weil die Laufzeit der selben Uhr von einem Durchlauf zum Nächsten durchaus um 10-15 Sekunden schwanken kann, der kann einfach zwei oder sogar drei Uhren nebeneinander stellen. Dann mit ausgestreckten Fingern alle Uhren zwischen Zeigefinger und Mittelfinger fassen und mit einem Schwung umdrehen.
Die Zeit gilt erst dann als "abgelaufen", wenn es in der letzten Uhr aufhört zu rieseln. Dadurch wird der Zug zwar im Schnitt länger, aber was tut man nicht alles für die Harmonie am Tisch.
Wer sollte diese Variante spielen? NIEMAND!
Ernsthaft! Wenn eure Mitspieler sich beklagen weil eine Sanduhr ungenau läuft, dann ist es an der Zeit andere Mitspieler zu suchen. ;-) Allen denen dieser Ausweg nicht möglich ist weil sie z.B. mit dem Mitspieler verwandt, verschwägert oder -Gott bewahre- verheiratet sind wünsche ich viel Geduld und empfehle ein Tao- oder Zen-Seminar ;-)
- Norbert H., Heinrich L. und 10 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
- Zeige alle 5 Kommentare!
- Steffen E.: wobei auch der Abrieb an der Innenseite der Sanduhr die Reibung erhöht und vielleicgt diesen Nachteil wieder ausgleicht >.>
11.07.2012-18:47:21 - Dominik W.: Stimmt, da hab ich gar nicht dran gedacht. Ich bestell mir jetzt drei neue und lass die dann gegen die alten antreten. Dann kann ich vielleicht... weiterlesen
11.07.2012-20:14:59
Eine eigene Variante für Sanduhr lose veröffentlichen.
Sanduhr lose kaufen:
nur 0,99 €
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkostenversandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)
(25 € Mindestbestellwert)
auf Lager
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)