
für 2 bis 4 Spieler
Sollten die Spieler von den einzelnen Fischen ein komplettes Set haben, erhalten sie einen Extrapunkt.
Beispiel: Spieler A hat von dem Sägefisch jede Größe gesammelt (eine Muschel, zwei, drei und vier). Er erhält daher hierfür bei der Auswertung nicht vier sondern fünf Punkte.
Natürlich kann ein Spieler auch mehr als ein Set haben und für diese jeweils immer einen Extrapunkt generieren.
- Suzan T. und Dagmar S. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 4 Spieler
Zieht man einen Tintenfisch darf man den Würfel nutzen und muss vorher eine Zahl ansagen. Sollte man Pech haben und eine -1 würfeln, darf ein Gegenspieler eine Karte von dem Spieler ziehen, der gewürfelt hat. Bei dieser Variante jedoch zieht er nicht nur eine Karte von dem Verursacher, sondern die Anzahl, die dieser anfangs selbst genannt hat. Sollte er natürlich nur "eins" gesagt haben, bleibt es auch nur bei der einen Karte.
- Dagmar S. und Suzan T. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 4 Spieler
In der Punkteabrechnung zählt nicht mehr der jeweils größte Fisch einer Sorte, sondern der kleinste mit den wenigsten Muscheln.
Das Ziel, die meisten Muscheln in die Wertung zu bringen bleibt unverändert.
Dadurch muss man mehr aufpassen, welche Fische man in die eigene Sammlung bekommt, zumal die kleinen ja häufiger im Deck sind.
Das Spiel ändert seinen Charakter dadurch erheblich, macht es aber etwas grübeliger.
- Nina S., Pascal V. und noch jemand mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 3 bis 4 Spieler
Wir haben die kompletten Karten nicht als Stapel, sondern verdeckt über den Tisch verteilt. Von da aus haben wir dann irgendwelche Karten gezogen, so wie es in der Anleitung steht. Jedesmal wenn ein anderer Mitspieler dran ist, werden die Karten noch einmal durchgemischt... Alle Karten, die man nicht bekommt, fliegen wieder in den Teich hinein. Wenn es keine Fische mehr zu fischen gibt (zwischendurch auch mal ein paar Kraken entfernen) haben wir nicht nur die Punkte gezählt, sondern es gab noch Bonuspunkte für die meisten Karten von einer Sorte. Man kann sich auch vorher einigen, welche Fische besonders hochwertig sind und welche nicht. Mit dieser Variante bleibt es dennoch ein reines Glückspiel, macht aber viel mehr Spaß... als die Originalregel...
Probiert es doch einfach mal aus... ;o))
- Pascal V., Peter M. und noch jemand mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 4 Spieler
Mal ehrlich, kleinere Kinder können noch nicht bis 77 zählen. Die Punkte sollte man verringern!!
Weitere Möglichkeit: Es werden nur die Fische der jeweiligen Farbe (grün, blau, gelb, orange) gezählt!
Eine eigene Variante für Kleine Fische veröffentlichen.
Kleine Fische kaufen:
nur 6,99 €
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkostenversandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)
(25 € Mindestbestellwert)
auf Lager
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)