Eine eigene Variante für Kleine Fische veröffentlichen.
Suzan T. Wir sammeln Sets... von Suzan T.
für 2 bis 4 Spieler

Sollten die Spieler von den einzelnen Fischen ein komplettes Set haben, erhalten sie einen Extrapunkt.
Beispiel: Spieler A hat von dem Sägefisch jede Größe gesammelt (eine Muschel, zwei, drei und vier). Er erhält daher hierfür bei der Auswertung nicht vier sondern fünf Punkte.
Natürlich kann ein Spieler auch mehr als ein Set haben und für diese jeweils immer einen Extrapunkt generieren.
Suzan T. Strafe muss sein... und zwar richtig! von Suzan T.
für 2 bis 4 Spieler

Zieht man einen Tintenfisch darf man den Würfel nutzen und muss vorher eine Zahl ansagen. Sollte man Pech haben und eine -1 würfeln, darf ein Gegenspieler eine Karte von dem Spieler ziehen, der gewürfelt hat. Bei dieser Variante jedoch zieht er nicht nur eine Karte von dem Verursacher, sondern die Anzahl, die dieser anfangs selbst genannt hat. Sollte er natürlich nur "eins" gesagt haben, bleibt es auch nur bei der einen Karte.
Carsten W. Kleiner Fisch ganz groß von Carsten W.
für 2 bis 4 Spieler

In der Punkteabrechnung zählt nicht mehr der jeweils größte Fisch einer Sorte, sondern der kleinste mit den wenigsten Muscheln.
Das Ziel, die meisten Muscheln in die Wertung zu bringen bleibt unverändert.
Dadurch muss man mehr aufpassen, welche Fische man in die eigene Sammlung bekommt, zumal die kleinen ja häufiger im Deck sind.
Das Spiel ändert seinen Charakter dadurch erheblich, macht es aber etwas grübeliger.
Doreen S. verönderte Kartenaufstellung und Punktewertung.. von Doreen S.
für 3 bis 4 Spieler

Wir haben die kompletten Karten nicht als Stapel, sondern verdeckt über den Tisch verteilt. Von da aus haben wir dann irgendwelche Karten gezogen, so wie es in der Anleitung steht. Jedesmal wenn ein anderer Mitspieler dran ist, werden die Karten noch einmal durchgemischt... Alle Karten, die man nicht bekommt, fliegen wieder in den Teich hinein. Wenn es keine Fische mehr zu fischen gibt (zwischendurch auch mal ein paar Kraken entfernen) haben wir nicht nur die Punkte gezählt, sondern es gab noch Bonuspunkte für die meisten Karten von einer Sorte. Man kann sich auch vorher einigen, welche Fische besonders hochwertig sind und welche nicht. Mit dieser Variante bleibt es dennoch ein reines Glückspiel, macht aber viel mehr Spaß... als die Originalregel...

Probiert es doch einfach mal aus... ;o))
Jörg K. Punkte von Jörg K.
für 2 bis 4 Spieler

Mal ehrlich, kleinere Kinder können noch nicht bis 77 zählen. Die Punkte sollte man verringern!!
Weitere Möglichkeit: Es werden nur die Fische der jeweiligen Farbe (grün, blau, gelb, orange) gezählt!

Eine eigene Variante für Kleine Fische veröffentlichen.

Kleine Fische kaufen:


nur 6,99
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)

auf Lager
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Kleine Fische
Preis: 6,99 €
inkl. MwSt., Versandkosten
auf Lager
1-3 Tage, max. 1 Woche
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(49€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.