
für 4 bis 4 Spieler
hierbei werden 2 Zweier-Teams gebildet, die Karten haben keine Relevanz. Es werden lediglich die Fische gesammelt und das Team, welches zuerst alle Fische in den entsprechenden Farben geammelt und die beiden Pinguine ins Zielfeld gebracht haben, gewinnt.

für 3 bis 4 Spieler
Im Spiel zu dritt oder viert lassen wir die Fischkarten weg.
Die Schüler bekommen für das Sammeln 1 - 2- 3 Punkte. Das gleiche gilt für den Hausmeister. Also erster Fisch/Schüler 1 Punkt, zweiter Fisch/Schüler 2 Punkte und dritter Fisch/Schüler 3 Punkte.
Da keine Fischkarten genutzt werden fällt auch das 2x dran sein durch einsetzen zweier 1er Fischkarten weg!
So kann es nicht passieren, dass jemand gewinnt obwohl er deutlich weniger "Erfolg" hatte. Macht das Spiel fairer und nimmt das Glücks-/ Pechelement raus.
- Steffen K. und Christian S. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 4 Spieler
Man kann das Spiel auch ohne Fänger spielen. Wer zuerst all seine Fische eingesammelt hat, hat gewonnen.
- juergen S., Christian S. und noch jemand mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
Eine eigene Variante für ICECOOL - Kinderspiel des Jahres 2017 veröffentlichen.
ICECOOL - Kinderspiel des Jahres 2017 kaufen:
jetzt nur 23,99 € statt 26,99
Sie sparen 3,00 € (11,1% Rabatt)
gegenüber unserem alten Verkaufspreis
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. VersandkostenSie sparen 3,00 € (11,1% Rabatt)
gegenüber unserem alten Verkaufspreis
versandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)
(25 € Mindestbestellwert)
nur noch 1 Stück auf Lager
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)