
für 1 bis 1 Spieler
Ihr wollt euch Bratwurmportionen sichern - aber da ist dieser Horla, der euch immer wieder welche vom Grill klaut...seid schneller als er!
Gespielt wird im Grunde nach den Grundregeln mit folgenden Änderungen:
1. Nach jedem Zug deckt man die höchste noch offene Portion zu - der Horla hat sie sich geholt... (dadurch entsteht ein Timer)
2. Erhalte ich die höchste noch offene Portion, drehe ich keine Portion nach meinem Zug um (als zusätzliche Belohnung)
3. Lege ich eine Portion zurück, decke ich trotzdem nur die höchste noch offene Portion um, also nicht zwei
4. Lege ich die höchste Portion zurück, wird sie trotzdem auch zugedeckt, entgegen dem Grundspiel (als zusätzliche Strafe)
Schauen wir mal, wie gut ihr gegen den unsichtbaren Bratwurmklauer seid;)
- Irene Q., Martina R. und noch jemand mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 7 Spieler
Sollte ein Wurf misslingen, wird wie sonst auch, der Stein mit dem höchsten Zahlenwert umgedreht. Dabei ist es egal, ob der Würfelnde einen Stein bereits besaß oder nicht.
Sollte der zurückgelegte Stein den höchsten Wert haben, muss dieser trotzdem umgedreht werden.
Diese Variante funktioniert ganz gut. Wir haben so die ganze Zeit gespielt, bis wir mal etwas genauer auf die Regeln aufmerksam gemacht wurden :D
Viel Spaß :)
- Suzan T. und Dagmar S. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 7 Spieler
Wir haben das Spiel anfangs immer so gespielt, dass auch die frei ausliegenden Würmer genau erwürfelt werden mussten (also wie beim Klauen der Mitspielerwürmchen) und nicht nur eine Zahl, die zumindest über den Wert der ausliegenden Steine ist.
Dieses anfängliche Missverständnis macht uns persönlich mehr Spaß, da es herausfordernder ist.
- Oliver S., André P. und noch jemand mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 7 Spieler
Wenn beim ersten Wurf die Gesamtaugenzahl größer als 33 und mindestens 1 Wurm dabei ist, darf man sich die entsprechende Bratwurmportion direkt vom Grill nehmen.
Ist die Portion nicht mehr vorhanden, darf man die nächstkleinere nehmen. Stibitzen bei den Nachbarn ist aber nicht erlaubt.
- Carsten M. und Stefan B. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 7 Spieler
Man stellt einen Tischgrill auf den Tisch und legt mit Senf beschriftete Bratwürstl drauf. Es wird ganz normal gespielt. Genommene Bratwürstl kommen auf den eigenen Teller. Am Ende des Spiels empfehle ich die Würstl nicht in die Verpackung zu legen sondern zu essen!
Vegetarier-Edition:
Tofu ststt Wurst
- Steffen L., Sabrina A. und 5 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
- Stefan K.: Zum Glück lasse sich die Würfel danach gut abwaschen! Das ganze Fett sonst... igitt! ;^)
14.10.2012-22:23:01

für 2 bis 8 Spieler
Haralds Bratwurmbuden erfreuen sich größer Beliebtheit, so dass die Nachfrage nach Bratwürmern zu Lieferengpässen führen. Deshalb gibt es beim Bratwurmeck nur noch eine Bratwurmportion pro Runde.
Neues Spielziel
Es gewinnt wer am Ende als einzigster noch eine Bratwurmportion auf den Krallen hat.
Spielablauf
Es wird wie gewohnt nach den alten Regeln gespielt, allerdings endet das Spiel nicht, wenn auf dem Grill keine offenen Bratwürmer mehr liegen.
Ab jetzt ist es zunächst nur möglich einen Bratwurm zu stehlen.
Falls dies nicht gelingt, muss man von seinem Bratwurmstapel die oberste Bratwurmportion wieder zurück auf den Grill legen (falls er welche vor sich liegen hat).
So kann der nächste auch wieder Bratwürmer vom Grill bekommen.
Spielende
Sobald nur noch einer eine Bratwurmportion vor sich liegen hat und keine weiter Bratwurmportion offen auf dem Grill liegt, hat dieser Spieler gewonnen.
- Marvin W. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 7 Spieler
Hat man kein gültiges Würfelergebnis muss man nicht den höchsten Stein umdrehen, sondern den obersten seiner eigenen Steine wieder zurück legen. Wer noch keinen Stein hat, hat Glück! Für diese Variante benötigt man mehr Spielzeit.
- Christian D. und Knut K. mögen das nicht.
- Einloggen zum mitmachen!
- Knut K.: Das Spiel hat schon eine gute Länge, so wie es ist. Ich glaube, man sollte keine Varianten einführen, die es verlängern...
21.10.2010-13:38:03

für 2 bis 7 Spieler
Die eigenen Steine werden nicht übereinander gelegt, sondern nebeneinander und die Mitspieler dürfen somit jeden Stein stibitzen. Dauert etwas länger.
- Knut K. mag das nicht.
- Einloggen zum mitmachen!
- Knut K.: Damit fällt der erfrischendste Spannungsmoment des Spiels weg, ob man eben genau diese Zahl würfelt, die man einem anderen wegnehmen könnte.
21.10.2010-13:38:55

für 2 bis 7 Spieler
Eine zurück gelegte Tafel / Chip wird auch dann umgedreht, wenn diese zum Zeitpunkt den höchsten Wert hat
- Christian D. und Knut K. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
Eine eigene Variante für Heckmeck am Bratwurmeck veröffentlichen.
Heckmeck am Bratwurmeck kaufen:
nur 11,99 €
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkostenversandkostenfrei in Deutschland
auf Lager
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)