
für 2 bis 4 Spieler
In unserer Spielgruppe spielen wir die Variante, das man sich ein Artefakt aussucht, und das andere aus dem Spiel kommt.
Ich habe aber erst jetzt, als ich spaßeshalber mal die Bewertungen dieses Spiels gelesen habe gemerkt, das wir es "falsch" spielen. Diesen Punkt haben wir beim ersten Regelstudium wohl nicht richtig gelesen und nie mehr hinterfragt.
Bei unserem nächsten Spieleabend werde ich zwar auf den Fehler hinweisen, aber vorschlagen, bei unserer Variante zu bleiben. Bei manchen Kombinationen ist es zwar verdammt schwer eine Entscheidung zu treffen, aber da im Spiel maximal die Hälfte der Artefakte nutzbar sind (es gibt ja auch Runden in denen gar kein Artefakt gekauft wird) wird es schon wieder ein kleines bißchen taktischer.
- Katrin L. und Yannick R. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 1 bis 4 Spieler
Wer nicht genug von den Monsterchen bekommen kann, oder lieber länger im voraus plant, kann einfach die Rundenzahl um ein paar Runden erhöhen.
Dann gibt es zwar keine zusätzlichen Verwandten mehr, die man einladen könnte, aber man hat dafür etwas mehr Zeit, seine Kuschelviecher aufwachsen zu sehen.
Dazu den violetten Rundenmarker auf eine beliebige Runde zurücksetzen und die jeweiligen blauen und braunen Tierschau- und Kundenkarten auffüllen. Weiter gehts....
- Karsten S. und Alexandra K. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 4 Spieler
Statt am Ende zwei Ausstellungen zu haben wird alles direkt als Siegpunkte abgerechnet.
Somit kann möglicherweise ein Vorsprung von mehr als 2 gewonnenen Ausstellungen noch kompensiert werden.
Andererseits sind gerade die nicht aktivierten Imps mit -2 stärker, jeder Kotwürfel tut weh ...
- Uwe E. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 1 bis 1 Spieler
Gerade gefunden: Hier hat jemand einen Vorschlag für eine Solovariante in einem bgg-Forum eingestellt.
...
SOLO VARIANT
The rules are the same as the rulebook 2 player variant (six blocking imps rotating) , except that:
-At the beginning of every turn, you get only one coin
-To send imps to town, you have to make groups of different sizes ( for instance, to get 3 actions on the board you have to send one group of 1, one of 2 and one of 3)
-For each exhibtion, you score as many victory points as your exhibtion score
-You beat the game scoring at least 100 points
...
Mehr Informationen darüber unter:
http://www.boardgamegeek.com/thread/768628/solo-variant-for-dungeon-petz
- Pascal V., Christoph G. und 7 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
- Zeige alle 8 Kommentare!
- gelöschte P.: Hab mal n Nachtrag in meiner Dungeon Petz Rezi gemacht, evtl interessant für dich.
08.11.2012-15:07:27 - Oliver L.: 64 Punkte im ersten Spiel. Das wird noch ... :)
28.06.2013-22:10:27

für 2 bis 4 Spieler
Hier entwickelt gerade jemand neue Monsterkarten, z.B. Pikachu (zum Ausdrucken auf Boardgamegeek).
Mehr Informationen darüber unter:
http://www.boardgamegeek.com/image/1241159/dungeon-petz
- Joachim Z., Christoph G. und 4 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 4 Spieler
Keine Variante, aber eine sehr gut aufgemachte Zugübersicht - gerade für Neulinge sicher eine Hilfe.
Mehr Informationen darüber unter:
http://boardgamegeek.com/filepage/72446/zugubersicht-turn-overview
- André G., Joachim Z. und 2 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
- Lutz S.: Prinzipiell ne kuhle Sache^^. Ich finde ja, dass ab der zweiten Runde die Symbole sitzen, aber dem ein oder anderem Mitspieler hilft es vielleicht.
09.11.2011-17:27:47 - gelöschte P.: Aaaaah Danke Martina, gleich mal ausdrucken und einlaminieren
06.11.2012-14:56:33 - gelöschte P.: Ja hat mir beim Regelstudium und der ersten Proberunde sehr geholfen. Bestens!
06.11.2012-20:07:02
Eine eigene Variante für Dungeon Petz veröffentlichen.
Dungeon Petz kaufen:
nur 41,99 €
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkostenversandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)
(25 € Mindestbestellwert)
nur noch 1 Stück auf Lager
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)