
für 2 bis 4 Spieler
Da ich dem Spiel nicht wirklich was abgewinnen kann hier noch eine ´Variante´ die dem Original wenigstens wieder ein wenig näher kommt^^
Der jeweils rechte Nachbar zieht die zu spielende Karte vom aktiven Spieler. Kann diese Regelkonform gespielt werden muss sie ausgeführt werden, ansonsten schmeißt man sie ungenutzt ab (jedoch gilt sie weiterhin als wie gespielt; für den Fall eines ?).
Ist fast wie würfeln ;)
- Markus G. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 6 bis 6 Spieler
Wenn Dog von drei Frauen und drei Männern gespielt wird, ist es sehr gut möglich, dass ein Frauen - gegen ein Männer - Team spielt, jedes Team hat drei Mitglieder. Dazu setzen sich Frauen und Männer abwechselnd um den Tisch. Anstatt wie bei Dog eine Handkarte mit dem Partner zu tauschen, geben die Spieler eine Karte im Uhrzeigersinn (oder auch gegen diesen oder auch abwechselnd, je nach Absprache) an das jeweils nachfolgende Teammitglied weiter. Sobald ein/e SpielerIn alle eigenen Figuren im Ziel hat, kann er/sie seine/ihre eigenen Karten für beide anderen Teammitglieder ausspielen und deren Figuren bewegen.
- Steffen K., Christiane K. und noch jemand mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 3 Spieler
Das Spiel wird spannender und taktischer, wenn man zu Beginn sechs Karten erhält. Am Anfang wird eine Karte zum Nachbarn rüber geschoben und somit getauscht.
Anders als bei den Originalregeln spielt man nicht diese sechs Karten hintereinander aus und bekommt danach fünf (vier, drei, zwei) neue, sondern man spielt eine Karte aus und zieht direkt eine neue Karte.
So hat man immer sechs Karten auf der Hand und kann den Einsatz bestimmter Karten viel taktischer und vorausschauend planen.
Die Variante macht das Spiel zu zweit, dritt oder fünft spannender, wobei es natürlich noch immer nicht an das Partnerspiel heran reicht.
Meinen Mann und mir hat jene Zweier- Variante auf jeden Fall viel Spaß gemacht.
- Sven F., Timur T. und 2 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 6 Spieler
In der kanadischen BrändiDog Variante kann man die "7" auch für seinen Spielpartner setzen und dabei beliebig zwischen eigenen und Partnersteinen aufteilen. Dies geht auch ohne das die eigenen Steinen im Ziel sind. Die "Brenn"Fähigkeit besteht weiterhin.

für 2 bis 6 Spieler
Wir haben die Funktion der ?-Karte dahingehend erweitert, dass sie auch dazu eingesetzt werden kann, mit einem Gegner die Handkarten zu tauschen.
Wer die Karte spielt, kann also mit einem Gegenspieler seine Handkarten austauschen. Dieser kann das nur verhindern, wenn er ebenfalls eine ?-Karte auf der Hand hält.
Macht das Spiel noch ein wenig "ärgerlicher" und spannender :-)
- Carsten W. und Daniel S. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
- Carsten W.: Klingt spannend! Mag ich!
09.04.2013-09:29:20

für 4 bis 6 Spieler
Man nutzt einfach den 5.Pimf mit.
Dieser steht bei Beginn der Partie auf dem Startfeld. So wie bei der 2-3Spielervariante.
Somit kann man die Spielzeit verkürzen ohne den Spielspaß zu mindern.
- Dominik W. und Hartmut M. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 6 Spieler
natürlich kann man dog auch ganz normal im uhrzeigersinn spielen...
- Georgia M. mag das.
- Dominik W. und Stefan K. mögen das nicht.
- Einloggen zum mitmachen!
- Zeige alle 15 Kommentare!
- Dominik W.: Habe den Artikel bisher nicht gefunden. Weiß auch nicht mehr wo ich noch suchen soll. Aber das hier sollte auch Interessant sein: ... weiterlesen
01.01.2012-12:09:51 - Stefan K.: Da ist nix mit Variante:
Schweizer spielen Dog - genauso wie beim Jassen - im Gegenuhrzeigersinn! ;^)
13.11.2012-20:33:54

für 2 bis 6 Spieler
Und auch mit "Ärger dich schwarz"! ;-)
Mehr Informationen darüber unter:
http://www.spiele-offensive.de/Spiel/Aerger-dich-schwarz-1006633.html
- Stefan K. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 6 Spieler
Das funktioniert natürlich auch mit "Noch mehr Ärger"!
Mehr Informationen darüber unter:
http://www.spiele-offensive.de/Spiel/Noch-mehr-Aerger-1001588.html
- Stefan K. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 6 Spieler
Statt die Pöppel mit der "Kartensteuerung" zu bewegen, kann man DOG zur Abwechslung einfach mal mit "Nichts als Ärger" kombinieren. Die Pöppel werden dann wieder mit einem normalen W6- Würfel gesteuert, die Spieler verfügen aber über wahnwitzige "Special Moves". Das bringt ein ganz neues Spielgefühl!
Mehr Informationen darüber unter:
http://www.spiele-offensive.de/Spiel/Nichts-als-Aerger-1001467.html
- Stefan K. und Ali B. mögen das.
- Dominik W. mag das nicht.
- Einloggen zum mitmachen!
- André G.: Und welchen Vorteil bringt es im Vergleich zu "Nichts als Ärger" mit einem Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Brett?
13.12.2010-15:02:07 - Christoph S.: 6 Spieler! Ansonsten ist DOG ja auch nichts anderes als genau das: ein Mensch-Ärgere-Dich-Nicht-Brett... ;-)
12.04.2011-08:46:08
Eine eigene Variante für Dog veröffentlichen.
Dog kaufen:
nur 19,99 €
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkostenversandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)
(25 € Mindestbestellwert)
nur noch 2 Stück auf Lager
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)