
für 2 bis 5 Spieler
Anfangs bekommt laut Regel jeder Spieler einen Vogel für seine Sammlung. Warum? Ist mir nicht ganz klar. Das einzige, was das bewirkt, ist, dass die Chancen von Anfang an unterschiedlich verteilt sind - wenn auch nicht gravierend. Wir lassen daher gerne das Zuteilen des Startvogels für die Sammlung einfach weg. Macht das Spiel einen Tick länger und einen Tick fairer :-)
- Markus J. und Irene Q. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 5 Spieler
Gerade wenn man mit Anfängern spielt, wird bei Cubirds oft unabsichtlich gemogelt. Auch in Kinderrunden erlebe ich das oft - da sicher auch öfter mal absichtlich ;-) Was passiert, ist, dass die Leute nicht dran denken, dass man immer alle Vögel einer Art anlegen muss. Wenn man das vermeiden möchte, kann man die Regel auch aufheben. Dann reicht es immer, einen Vogel zu spielen - mehrere spielt man dann nur, um seine Hand loszuwerden.\r\nDiese Variante ist zur Abwechslung übrigens auch interessant für taktisch versierte Spieler, weil es die Taktik deutlich verändert. Und wie gesagt: Für das Leerspielen der Hand ist das Ausspielen mehrerer Vögel dann immer noch nützlich, und da Leute bei dieser Variante teils stark verschiedene Vögel sammeln, lohnt es sich oft auch so richtig. Es wird, wenn man mit Taktikern so spielt, zu einem echten Ärgerspiel!
- Irene Q. und Klaus-Peter S. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
Eine eigene Variante für Cubirds veröffentlichen.
Cubirds kaufen:
nur 13,99 €
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkostenversandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)
(25 € Mindestbestellwert)
nur noch 1 Stück auf Lager
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)