
für 2 bis 3 Spieler
Da bei den Spielen mit weniger als 4 Mitspielern insgesamt auch weniger Karten im Spiel sind, empfiehlt es sich, abweichend von der Spielregel, die Karte "Letzte Runde" weiter unten im Nachziehstapel einzusortieren. Für zwei Spieler würde ich empfehlen, dass unter der Letzte-Runde-Karte nur 8 statt der vorgegebenen 16 Karten liegen, was das Spiel dann etwas verlängert und den Anteil der ungenutzten Karten etwas reduziert.
- Dirk M. und Edgar A. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 3 Spieler
Was ab 4 Spielern gut funktioniert, muss bei weniger Spielern etwas modifiziert werden, um das Spiel wieder ins Lot zu bringen: Das Verhältnis der einzelnen Kartentypen zueinander.
Da bei nur zwei Spielern die Karten von zwei Farben aus dem Spiel genommen werden, stehen nun die Grundkarten (= 45)in einem deutlichen Missverhältnis zu den Sonderkarten(= 10x +2er & 3x Joker). Damit die Bedeutung der Sonderkarten für die Endwertung nicht Überhand nimmt und somit den Spielspaß killt, sollte man auch die Zahl der Sonderkarten entsprechend reduzieren. Bei uns hat es sich bewährt, wenn man drei +2-Karten und einen "normalen" Joker aus dem Spiel nimmt.
- Dirk M. und Edgar A. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 5 Spieler
Geich noch eine Variante zum selben Spiel hinterherschieben. Es bleiben wie vorher schon beschrieben, die Regeln so weot unverändert. Man kann, um es mal so zu sagen, die Karte Letzte Runde auch weglassen. Was zum einen die Spielzeit verlängert und zum anderen garantiert es einen spannenden Kampf um die letzten Punkte.
- Christian E. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 5 Spieler
Hier eine kurze und knappe Variante von mir fü euch, die nicht vieler Worte bedarf. Man spielt das Spiel wie immer, je nach Spieleranzahl entweder mit den grünen oder braunen Reihenkärtchen. Ebenso werden so wie sonst auch Farben aus dem Spiel genommen oder nicht, spielerabhängig. Der wohl gravierendste Unterschied besteht darin, um noch mehr Spannung aufzubauen, dass man die Karten verdeckt anzulegen hat.
- Christian E. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 5 Spieler
Hier eine kurze und knappe Variante von mir fü euch, die nicht vieler Worte bedarf. Man spielt das Spiel wie immer, je nach Spieleranzahl entweder mit den grünen oder braunen Reihenkärtchen. Ebenso werden so wie sonst auch Farben aus dem Spiel genommen oder nicht, spielerabhängig. Der wohl gravierendste Unterschied besteht darin, um noch mehr Spannung aufzubauen, dass man die Karten verdeckt anzulegen hat.
- Christian E. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!
Eine eigene Variante für Coloretto veröffentlichen.
Coloretto kaufen:
nur 7,99 €
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkostenversandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)
(25 € Mindestbestellwert)
nur noch 3 Stück auf Lager
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)