
für 1 bis 6 Spieler
Die Plastikfiguren in Catan sind ein altes Leidthema. Prinzipiell haben wir nichts gegen Plastikfiguren - wenn sie hochwertig sind. Bei Catan sind die Figuren (zumindest im Basisspiel) jedoch aus echt billigen Material gefertigt, sodass das es einfach negativ auffällt. Aber selbst das hochwertigere Plastik in Seefahrer, S&R und E&P gefällt uns immer noch nicht so gut wie die Holzfiguren. Richtig bewusst geworden ist uns das, als wir die Holzfiguren der ersten Auflage von Städte & Ritter in der Hand hatten. Doch die Figuren der Holzedition sind extrem beliebt und teuer. Im Catan-Shop haben wir dann die Viking-Edition entdeckt und waren hell auf begeistert. Die Figuren (für alle 6 Spieler) sind noch schöner als erwartet und die Preise noch human (10-16€ für 91-176 Holzfiguren) im Vergleich zu denen der GEBRAUCHTEN Figuren der Holzedition. Auf der anderen Seite war das teuerste Spiel der Reihe nicht teurer als 20€ und in Relation dazu ist es natürlich doch viel Geld. Meiner Meinung nach nicht verständlich, warum sie in Deutschland trotz so vieler Zurufe auf die Plastikfiguren beharren und in der englischsprachigen Variante eben diese Viking-Figuren verwenden… Aber naja, die Holzfiguren der Viking-Editionen werten die aktuellen Catan-Spiele auf jeden Fall auf ohne, dass man Einbüßungen in der Kompatibilität und im Design machen muss und ein halbes Vermögen zahlen muss. Nur zu empfehlen!
Mehr Informationen darüber unter:
https://www.catanshop.de/zubehoer/viking-holzfiguren/

für 2 bis 6 Spieler
Ohne die Städte (dafür ja mit Hafensiedlungen) und mit weniger Fokus aufs Siedeln und mehr aufs Handeln und Entdecken verändert sich das Bild von Catan auf eine andere Art und Weise als die übrigen Erweiterungen es tun. Straßen werden kaum noch gebaut und Siedlungen auch eher selten und nur für den Rohstoff-Ertrag. In Kombination mit Städte & Ritter gewinnt man dies wieder zurück - wenn man die Missionen weglässt und die Sonderfelder durch Rohstofffelder ersetzt, ist sogar ein ähnliches Spiel wie in der Kombination S&R und Seefahrer möglich - nur mit fahrenden Schiffen statt Sehstraßen. Im folgenden eine Kurzanleitung dazu:\r\n\r\nSiedlungen können in dieser Variation zu Städten oder Hafensiedlungen ausgebaut werden, Hafensiedlungen bringen aber nach wie vor nur 1 Rohstoffertrag, da sie ja als Bonus Schiffe bauen und auf See schicken können. Gestartet werden kann je nach Schwerpunkt und Schweregrad mit 2 Siedlungen / 1 Stadt und 1 Siedlung / 1 Hafensiedlung und 1 Siedlung / 1 Stadt und 1 Hafensiedlung. Schiffe gelten NICHT als Straßen, können aber wahlweise in der Gründungsphase als zweite Straße eingesetzt werden (wenn mit einer Hafensiedlung gestartet wird). Zum Entdecken und Besiedeln neuer Inseln wird nach wie vor ein Schiff mit 4 Bewegungsschritten los geschickt. Ein Schiff mit Siedlergruppe kann wie gehabt als Siedlung erbaut werden und die Inselplättchen müssen von Schiffen entdeckt werden und bringen 1 Rohstoffertrag ein. Ritter können die neue Insel betreten, sobald dort eine Stadt erbaut wurde. Sie können aber nicht mit Schiffen transportiert werden und verlassen somit ihre Startinsel nicht. Nur Städte können mit Mauer und Metropole ausgebaut werden, beim Barbarenangriff zählen Hafensiedlung daher nicht mit. Bei der 7 kann entweder der Räuber oder das Piratenschiff eingesetzt werden, es wird jedoch ohne Gold gespielt, sodass eine Passage eine Rohstoff- oder Handelskarte kostet (wird an den Piratenschiff-Besitzer direkt gezahlt).

für 2 bis 4 Spieler
In den ersten Spielen, die wir bestritten haben, konnten wir feststellen, dass ein wesentliches Element der Catanreihe ausgeblendet wird. Durch die hohe Anzahl an Goldmünzen, die ständig vor einem Spieler ausliegen wird der Handel untereinander unterdrückt. Lieber kauft man einen Rohstoff, als andere zu fragen, ob sie einen tauschen möchten. Deshalb werden wir ab sofort auch Gold im Verhätnis 3:1 tauschen.
Eine eigene Variante für Catan - Entdecker und Piraten veröffentlichen.
Catan - Entdecker und Piraten kaufen:
nur 33,99 €
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkostenversandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)
(25 € Mindestbestellwert)
nur noch 1 Stück auf Lager
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)