
für 2 bis 2 Spieler
Ähnlich zu Thorstens Variante würde ich gerne einen Kniff vorschlagen, damit das Überbauen wahrscheinlicher wird. Gerade im Spiel zu zweit kommt das Überbauen ganz selten vor und wenn, dann höchstens mit der letzten Arbeiterkarte. Da auch noch ein Sonnenstein aussortiert werden soll, wird das Überbauen zu zweit oft zur Farce.
Deshalb: Es werden keine Urwaldplättchen im Spiel zu zweit aussortiert. Die Überbauensphase beginnt bei noch 10 Übrigen Karten.
Um mehr zum Überbauen anzuregen, kann man für übrige sonnensteine eine Abgabe von X Gold statt dem Erhalt von 1 Gold festlegen. Dies ist dann weiter variierbar: z.B. öfter in einem Zug überbauen, bei Abgabe von drei Sonnensteinen gleichzeitig ein vom Gegner überbautes Feld freiräumen (Arbeiter kommt auch nicht zurück auf die Hand) und es selbst überbauen usw... =)
- Stefan K. und juergen S. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 4 Spieler
Diese Variante schränkt außerdem den Nachteil des Startspielers ein.
Es gibt inzwischen eine Handvoll Mini-Erweiterungen, die neue Plättchen ins Spiel bringen. Es gibt die Vulkan-Erweiterung mit drei Vulkan-Plättchen und die Adventskalender-Erweiterung mit dem Großen Markt und dem Goldenen Tempel, außerdem noch die Lichtung, die aber hier keine Rolle spielt. Mit der offiziellen Chocolatl-Erweiterung kommen noch einmal neun Urwaldplättchen dazu.
Es wird ein Nachziehstapel aus allen Dschungelkarten außer der anfangs ausliegenden Einzelplantage und dem 2er-Markt gebildet. Dieser Nachziehstapel wird im Laufe des Spiels nicht aufgebraucht werden. Deshalb darf jeder Spieler seine Sonnensteine einsetzen, sobald er selbst nur noch Handkarten und keinen Nachziehstapel an Arbeiterplättchen hat. Jeder Spieler hat also bis zu dreimal die Gelegenheit, ein eigenes Plättchen zu überbauen.
Es werden nicht alle Dschungelkarten ins Spiel kommen. Deshalb sollte man darauf achten, an wichtige Dschungelkarten wie z. B. das Wasser unbedingt anzubauen, sobald es möglich ist.
Mehr Informationen darüber unter:
http://www.spielefreun.de/cacao
- Heike K. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 4 Spieler
Da mit dem Großen Markt, dem Goldenen Tempeln und den drei Vulkanen jetzt schon 5 Promo Urwaldplättchen vorliegen, spielen ich gerne auch diese Variante:\r\nZu beginn werden alle 5 Promoplättchen unter die Urwaldplättchen gemischt. Es werden aber nicht, wie in den Regeln beschrieben, bestimmte Plättschen dafür vorher aussortiert, sondern 5 Stück zufällig gezogen und unbesehen in die Schachtel zurück gelegt. \r\n\r\nSomit ist es nicht ganz so einfach sich vorher eine Strategie zurechtzulegen: Mal gibt es nur wengi Kakao, mal wird man ihn schwerer los, mal gibt es weniger Wasser als gedacht, mal sehr viele Tempel...
- Stefan K., Christian K. und 3 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 4 Spieler
Einmal stumpf in den raum gesponnen:
Man braucht 2x das Grundspiel und 1 mal die Chocolatl Erweiterung.
Jeder Spielt mit 2 Dörfern und dem doppelten Satz an Arbeiterplättchen, die für die Spielerzahl angegeben sind.
Aus dem einen Grundpiel nimmt man die Dschungelplättchen entsprechend der Spielerzahl, beim zweiten Spiel sortiert man die Erweiterung ein. Danach werden beide Stapel gemischt und man spielt nach den bekannten Regeln.
Evtl. müssen einige Hütten mit ihren Siegpunkten noch angepasst werden, aber das müsste man austüfteln.
- Heike K., Andreas H. und 4 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 1 bis 1 Spieler
In den Nachziehstapel kommen die folgenden Karten:
2x Markt mit Verkaufspreis 3
1x Markt mit Verkaufspreis 4
1x Einzelplantage
2x Doppelplantage
1x Wasser
1x Sonnenkultstätte
1x Goldgrube Wert 1
Wie üblich werden eine Einzelplantage und ein Markt mit Verkaufspreis 2 als Startplättchen ausgelegt. Der Spieler erhält sämtliche Arbeiterplättchen einer Farbe.
Jetzt wird ganz normal losgespielt, ohne Gegner, der Solospieler ist 11mal hintereinander am Zug.
60 Punkte sind zu schaffen, 70 sind schon ziemlich gut, und 80 sind eine Meisterleistung!
Mehr Informationen darüber unter:
http://www.spielefreun.de/cacao/
- Dagmar S. und Matthias N. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 1 bis 1 Spieler
Auch Cacao kann man natürlich Solo spielen und versuchen, den Highscore zu knacken. Mein Erster liegt bei 67 ;-) Hier sind die Regeln:
Aus den Urwaldplättchen werden die 5 Tempel aussortiert (Mehrheiten beim Solospiel? So ein Unsinn!), ausserdem 1 Wasser.
Die Startplättchen werden normal ausgelegt (1x Einzelplantage; 1x Markt, Verkaufspreis 2). Zwei Plättchen werden wie gehabt offen ausgelegt.
Es werden alle Arbeiterplättchen einer Farbe benötigt, aber es gibt keine Starthand, sondern nur einen verdeckten Nachziehstapel.
Der Spielablauf ist wie beim normalen Spiel, mit zwei Unterschieden.
1. Zu Beginn zieht man ein verdecktes Arbeiterplättchen und legt es an (anstatt aus den dreien der Starthand auszuwählen)
2. Da der Stapel mit den Urwaldplättchen nicht herunter gespielt werden kann, ist das Überbauern jederzeit möglich, solange man Sonnenkultscheiben zur Verfügung hat. Und natürlich wie laut Regel nur einmal auf ein bereits benutzes Arbeiterplättchen.
Wünsch Euch viel Spass beim Ausprobieren!!!
- Matthias N., Petra A. und 2 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 4 Spieler
Meiner Meinung nach ist der Startspieler etwas benachteiligt, da er am Anfang kein Plättchen nachlegen kann und nur an die "billige Startauslage" legen kann.
Um diesen Nachteil auszugleichen, sollte man statt des 2er- ein 3er-Verkaufsplättchen in die Startauslage legen.
- Karsten W., Rainer K. und 3 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
- Karsten W.: Dem stimme ich zu.
15.03.2015-19:14:58

für 2 bis 4 Spieler
Theoretisch könnte so gespielt werden, das jeder viermal überbauen kann, das wird in der Praxis aber selten vorkommen. Wer gerne garantiert haben möchte, das jeder Spieler ein- oder mehrfach überbauen kann, kann festlegen, das die Überbauungsphase bereits einsetzt, wenn der Urwaldstapel plus Urwald-Auslage aus höchstens vier Plättchen besteht, nicht erst, wenn der Urwaldstapel leer ist.
- Stefan K., Edgar A. und noch jemand mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
Eine eigene Variante für Cacao veröffentlichen.
Cacao kaufen:
nur 24,99 €
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkostenversandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)
(25 € Mindestbestellwert)
nur noch 2 Stück auf Lager
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)