
für 2 bis 4 Spieler
Um das Punktezählen zu vereinfachen, gerade bei jüngeren Spielern, werden stets alle zusammenhängenden Kacheln gezählt, wenn eine neu gelegte Kachel daran angrenzt. Einzeln gelegte Kacheln bringen vorerst keinen Punkt. Die Regeln für die Zusatzpunkte und das Auslösen des Spielendes wurden beibehalten.
- Patricia J., Bithja R. und noch jemand mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 1 bis 1 Spieler
Habe es gerade entdeckt, das es Solo Varianten von Azul gibt.\r\nDie Beste ist von Ricky Royal, die ist einfach zu spielen. \r\n\r\nAnleitungen gibt es bei BGG oder Youtube. Auch in Deutsch :)
- Lena F., Frithjof F. und noch jemand mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 4 Spieler
Man könnte entscheiden, wenn man die Fliesen vom Manufakturkreis nimmt, die restlichen Fliesen entweder in die Mitte zupacken oder auf eine anderen Kreis zu legen. Es wäre auch denkbar, dass man es nur einmal pro Aussuchphase darf. Es würde mehr Möglichkeiten geben.
- Lena F. und Leoni S. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 4 Spieler
Bei unseren Spielen ist es mehrfach vorgekommen, dass wir die Punktegrenze am Ende überschritten haben. Wir haben als Variante unsere Zählweise dahingehend angepasst, dass die Boni für mehrere zusammenhängende horizontale und/oder vertikale Fliesen reduziert werden und immer nur die direkt benachbarten Fliesen zur gerade ausgelegten Fliese in diese Wertung einfließen.
- Frithjof F., Jens T. und noch jemand mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 3 bis 4 Spieler
Bei uns macht in der Regel jeder Spieler beim Punkte zählen sein eigenes Ding und selten wird kontrolliert. Der Wertungsmechanismus mag nicht sehr komplex sein, jedoch trotzdem etwas fehleranfällig.
Daher dachte ich mir: es ist besser, wenn immer der folgende Spieler auf seinem Tableau den Spieler vor sich bewertet.
So steigert man nicht nur die Kontrolle :D
sondern auch die Kommunikation
- Frithjof F. und Michael S. mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
- Laila S.: Auch eine gute Idee. Bei schauen immer alle mit und "rechnen" mit. Meine Erfahrung ist das man eher mal einen Punkt vergisst...
14.01.2019-21:03:42

für 2 bis 4 Spieler
Da es die meisten meiner Mitspieler sehr schade finden, wenn eine Partie überraschend sowie (sehr) schnell beendet wird, haben wir eine Zusatzregel eingeführt.
Ein Spieler kann das Spiel nur beenden, wenn er dies am Anfang der Runde angekündigt hat. (Ok, ich gebe zu , das ist ein wenig von UNO geklaut)
Das heißt: Hat ein Spieler in einer Runde vor das Spiel zu beenden, indem er eine horizontale Reihe vervollständigt, so muss er diese Absicht zu Beginn der Runde, direkt nach dem Auslegen der Fliesen auf die Manufakturplättchen, vorab ankündigen. Dadurch hätten die anderen Spieler ggf. noch die Möglichkeit diesen Plan zu durchkreuzen und können das Spiel so verlängern.
Sollte ein Spieler in der Fliesungsphase eine horizontale Reihe vervollständigen ohne das Spielende angesagt zu haben, so muss er alle(!) Fliesen auf die Bodenreihe legen, er vervollständigt also nicht und bekommt sogar noch Extra-Minus, und das Spiel geht weiter solange kein anderer Spieler regelkonform beendet.
Evtl. könnte man sogar noch Extra-Minuspunkte einführen, wenn ein Spieler das Spielende angekündigt hat und es dann nicht herbeiführen kann.
- Frithjof F. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 4 Spieler
Die in der Spielregel angegebene Variante für das Spielen auf der Rückseite mit der grauen Wand kann noch verschärft werden. Hierbei dürfen weder in einer Zeile noch in einer Spalte Steine doppelt vorkommen. Diese Variante kann auch gut mit Svens Variante kombiniert werden.
- juergen S., Dagmar S. und 5 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
- Zeige alle 6 Kommentare!
- André P.: Ehrlich gesagt habe ich das Regelheft auch so gelesen.
26.11.2018-16:33:04 - Frithjof F.: ja ist wie bei Sudoku.
11.01.2021-17:57:41

für 2 bis 4 Spieler
In der Musterphase darf es je Farbe immer nur eine Musterreihe geben, d.h. auf dem Mustertableau dürfen sich nie gleichzeitig 2 Reihen in gleicher Farbe befinden. Erst wenn die Reihe voll und nach der Fliesungsphase geleert wurde, kann diese Farbe in einer anderen Musterreihe wieder eingesetzt werden.
Diese Regelung macht das Spiel noch etwas kniffliger.
- Frank Z., Sarah H. und 9 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
- Frithjof F.: Meine Frau spielt das immer so und ich normal.
11.01.2021-17:58:39
Eine eigene Variante für Azul - Spiel des Jahres 2018 veröffentlichen.
Azul - Spiel des Jahres 2018 kaufen:
nur 39,99 €
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkostenversandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)
(25 € Mindestbestellwert)
nur noch 1 Stück auf Lager
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)