
für 2 bis 4 Spieler
Aufgrund der Tatsache, dass das Spiel sofort endet, wenn der Nachziehstapel leer ist, können manche Spieler weniger Züge haben als der Startspieler. Darum hat Dan Cassar, der Autor des Spiels, sich entschieden, die offiziellen Regeln zu verändern.
Es werden nun zu Beginn des Spiels keine Karten mehr als offene Ablagestapel aufgedeckt, sodass der Startspieler nur vom verdeckten Nachziehstapel ziehen kann. So hat er weniger Auswahl und weiß auch nicht, was er auf die Hand bekommt.
Die Abacus-Ausgabe des Spiels wurde gedruckt, bevor diese Regeländerung veröffentlicht wurde, sodass die gedruckte Regel diese Änderung noch nicht enthält.
Mehr Informationen darüber unter:
http://boardgamegeek.com/thread/1588582/small-rules-change
- Lars F., Clev W. und 2 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
- Daniel D.: Danke, aber mir gefällt Deine andere Variante besser :-)
30.11.2016-10:16:03 - Lars F.: Diese hier ist die Variante des Autors selber. *g*
Ich habe sie noch nicht ausprobiert, werde das aber hoffentlich bald mal tun.
30.11.2016-10:39:17

für 2 bis 4 Spieler
Die ursprüngliche offizielle Regel besagt, dass das Spiel sofort endet, wenn die letzte Karte vom verdeckten Nachziehstapel gezogen wird.
Das kann bedeuten, dass es Spieler gibt, die weniger Züge hatten als der Startspieler, die im letzten Zug aber noch die entscheidende Karte ausspielen wollten.
Man kann sich dazu entscheiden, nachdem der verdeckte Nachziehstapel leer ist, die Runde noch zu Ende zu spielen, sodass jeder die gleiche Anzahl von Zügen hatte.
Da jeder Spieler einen offenen Ablagestapel vor sich liegen hat, gibt es also noch genug Karten, aus denen sich die Spieler bedienen können, wenn der Nachziehstapel leer ist.
- Christian G., Lars F. und 3 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
- Zeige alle 6 Kommentare!
- Daniel D.: Oh, das ist ärgerlich, Andreas. Aber zum Glück ist es ja ein schnelles Spiel, also gleich noh einmal spielen. :-)
Trotzdem, ich werd es denk... weiterlesen
30.11.2016-13:10:14 - Andreas H.: Genau Daniel, und gerade, weil es ein schnelles Spiel ist, kann der eine Zug das Zünglein an der Waage sein.
30.11.2016-15:26:38

für 2 bis 4 Spieler
Die Regel, dass man KArten auf der Hand halten muss in den Farben, die man werten möchte, wird ignoriert. alle AKrten können gespielt werden. Damit Abwerfen knifflig bleibt, spielt jeder mit 2 Handkarten weniger. Das Spiel wird dadurch leichter zugänglich, motivierender und weniger beliebig in der Endauswertung. Die ganze "optimierarbeit" während des eigentlichen Spiels wird sich so auszahlen und nicht eventuell bedeutungslos, weil man unglücklich gezogen hat.
- Peter M., Heike K. und 2 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
Eine eigene Variante für Arboretum veröffentlichen.
Arboretum kaufen:
nur 23,49 €
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkostenversandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)
(25 € Mindestbestellwert)
nicht auf Lager,
"Arboretum" ist voraussichtlich ab Mitte April 2023 wieder lieferbar.
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)