
für 2 bis 2 Spieler
Laut Regelwerk bekommt im 2-Spieler-Spiel die neutrale Stadt keinen Leader. Ist das nicht ungerecht?
Alternativ könnt ihr den 4. Leader, den ihr am Anfang des 3. Zeitalters nicht ausspielt dem neutralen Spieler geben.
Das kann nicht nur für Punkte vom neutralen sorgen, sondern hat auch Einfluss auf euch 2 echte Spieler, z.B. wenn ihr Militärstärke an den neutralen weitergebt oder einen Leader den ihr kopieren wollt mit der Gilde der Kurtisanen.
- carmen K. mag das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 8 Spieler
Die unten aufgeführte Variante des Grundspiels spielt sich mit mehr Weltwundern natürlich noch besser. Deshalb unbedingt "Leaders" auch mit einbeziehen.
Bei 7 Wonders erhalten alle Karten die Möglichkeit "herumzuwandern", nur die Weltwunderkarten nicht.
Nachdem wir jetzt 12 Weltwunder zur Verfügung haben (und in den weiteren 5 Erweiterungen hoffentlich noch einige enthalten sein werden) und selbst bei acht Spielern einige übrig bleiben würden, habe ich mir Folgendes zur Auswahl der Weltwunder überlegt:
Alle Weltwunderkarten werden verdeckt auf dem Spieltisch verteilt.
Wenn ihr euch nicht sicher seid, dass eure Spielrunde sich NICHT um die Karte "prügenln" wird, solltet ihr (auf welche Weise auch immer) einen "Startspieler" bestimmen.
Nun zieht jeder Spieler (der Reihe nach) verdeckt eine Weltwunderkarte.
Wenn jeder eine Karte gezogen hat, startet die zweite Runde:
Wem sein Weltwunder nicht zusagt, der legt seine in der ersten Runde gezogene Karte verdeckt wieder in die Tischmitte und zieht eine der anderen dort verdeckt liegenden Weltwunderkarten.
Wer sein Weltwunder behalten möchte, der passt und legt seine Weltwunderkarte verdeckt vor sich ab.
Dies wird solange wiederholt, bis alle Spieler gepasst haben.
Solltet ihr einige zu unentschlossene Spieler dabei haben, könnt ihr vorher bestimmen, das bei 2 Spielern, die nicht gepasst haben, jeder nur noch einmal austauschen darf.
Wenn jeder Spieler eine verdeckte Weltwunderkarte vor sich liegen hat, kommen die übriggebliebenen zurück in die Spielschachtel.
Deckt eure Karten auf und sucht euch A- oder B-Seite aus.
Viel Spass.
Wer keine Lust hat diverse Spielanleitung für die Kartenerklärungen zu wälzen kann sich den beigefügten Link ansehen.
Mehr Informationen darüber unter:
http://www.mediafire.com/?xph4qjc795r0y
- Beatrix S., Nils B. und 3 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
- Daniel S.: Klingt gut. Allerdings ist Vorraussetzung das alle Spieler die Weltwunder auch kennen sollten.
21.02.2013-22:04:45 - Beatrix S.: Das stimmt, Daniel! (Und ich habe vergessen, das zu erwähnen).
21.02.2013-22:09:00

für 2 bis 6 Spieler
Auch "Leaders" sollte man zur unten aufgeführten Variante des Grundspiels dazunehmen.
Spieler, die die Weltwunder von "7 Wonders" gut kennen, können am Anfang des Spiels (statt die Weltwunder verdeckt zu ziehen) 2-3 (je nach Spielerzahl) Weltwunderkarten ziehen und sich daraus dann ein Weltwunder aussuchen.
Je nach Übereinkunft zwischen den Spielern kann man dann A- oder B-Seite frei wählen.
Wir haben diese Art der Weltwunderwahl eingeführt, nachdem wir durch die Erweiterung "Cities" und mit den zwei Promo-Weltwundern nun mehr Weltwunder zur Auswahl hatten.
Unter beigefügten Link habe ich alle Karten zusammengefasst.
Mehr Informationen darüber unter:
http://www.mediafire.com/?xph4qjc795r0y
- Dagmar S., Nils B. und 2 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!

für 2 bis 7 Spieler
Man kann den Blanko-Anführer Semiramis ähnlich wie dei Gilde der Kurtisanen benutzen. Sobald man Semiramis ins Spiel bringt, darf man einen Anführer des linken oder rechten Nachbarn kopieren. Semiramis hat dann genau die gleichen Fähigkeiten und Kosten. Markiert wird der kopierte Anführer durch ein Siegpunktplättchen aus dem Vorrat, welches bei der Endabrechnung für den Spieler gezählt wird, dessen Anführer kopiert wurde.
- Andreas H., Torsten S. und 2 weitere mögen das.
- Einloggen zum mitmachen!
- Ulrich E.: Klingt gut! :)
20.11.2011-14:29:03
Eine eigene Variante für 7 Wonders - Leaders Erweiterung veröffentlichen.
7 Wonders - Leaders Erweiterung kaufen:
nur 27,99 €
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkostenversandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)
(25 € Mindestbestellwert)
auf Lager
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)