
für 2 bis 4 Spieler
diese Variante richtet sich speziell für das Spielen mit Kindern/Jugendlichen oder an Taktikfreunde.
Wer ein Gebäude benutzt, muss dieses aufdecken.
Nachteil: auch die anderen kennen die Orte (Startspielernachteil)
Vorteil: niemand kann schummeln
Wie wirkt sich die Variante aus?
Die magischen Orte werden lange Zeit geheimgehalten, da nur sie es sind, die tatsächlich vom Dschinn bewegt werden. Zum Spielende führt es dann unvermutet schnell, da ein Spieler, der alle Orte kennt, diese mittels Dschinn in seine Spielzüge setzt und schnell in Richtung Heimat trottet.

für 2 bis 5 Spieler
Um das Spiel kennenzulernen, kann das Handlimit von sechs auf zehn Karten erhöht werden. Das vergrößert den eigenen Spielradius und die Möglichkeiten enorm.
Eine eigene Variante für 1001 Karawane veröffentlichen.