Bewertet durch: Andreas Keirat
(Höchstpunktzahl ist 6)
Ausstattung: 1 Spielmatte, 1 Drehscheibe

Aufmachung: Der Spielplan dürfte so rund 2m x 1.5m betragen und zeigt vier jeweils einfarbige Reihen mit je 6 farbigen Punkten. Die Drehscheibe zeigt die 4 Körperteile "linke Hand", "linker Fuß", "rechte Hand" und "rechter Fuß". Zu jedem der Körperteile existiert ein Farbfeld, so daß alle theoretisch möglichen Kombinationen zwischen Körperteilen und Farben abgedeckt sind. Die Drehscheibe selbst ist aus stabiler Pappe mit einem großen Plastikpfeil, der sich leicht drehen läßt. Die Matte ist aus starkem Plastik und läßt sich auch abwaschen, falls man das Spiel mal im Freien gespielt hat. Die Falttechnik bleibt aber leider meist ein Rätsel, man wünscht sich, der Karton wäre nicht so eng bemessen.

Ziel: Das Spiel geht mit 2 oder mehr Spielern. Spielt man mit einem Schiedsrichter, so ist dieser für die Drehscheibe verantwortlich. Die Spieler stellen sich um die Matte herum und ziehen vorher die Schuhe aus. Der Schiedsrichter dreht dann die Drehscheibe und sagt das Ergebnis an (z.B. "rechte Hand auf rot"). Alle Spieler müssen nun ihre rechte Hand auf einen der roten Punkte legen. Dabei darf jedes Feld nur einmal belegt sein, wer zuerst kommt, der darf seine Hand dann dort liegen lassen. Haben alle Personen die Aktion ausgeführt, so verharren sie in der Position und der Schiedsrichter dreht erneut. Sind alle 6 Punkte einer Farbe besetzt, dreht der Schiedsrichter erneut, bis eine andere Farbe erscheint.

Spielende: Sollte ein Spieler mit seinem Ellenbogen oder dem Knie die Matte oder den Fußboden berühren, scheidet er aus dem Spiel aus und die anderen Spieler spielen weiter. Bei vier oder mehr Spielern sollte man in Teams spielen, wobei ein Team gewinnt, wenn ein Spieler des anderen Teams den Boden mit Knie oder Ellenbogen berührt. Bei einem Spiel zu zweit ohne Schiedsrichter sagt ein Spieler das Körperteil an und der zweite danach eine der vier Farben. Nachdem man nun die Aufgabe ausgeführt hat, wechselt die Ansage.

Kommentar: Für Erwachsene ist das Spiel nichts, da diese meist nicht so gelenkig sind und sich über lange Zeit verrenken können. Kinder sind jedoch begeistert davon und können vom Spiel gar nicht genug bekommen. Allerdings braucht man eine relativ große Spielfläche im Wohnzimmer oder Kinderzimmer, um die Matte auszurollen.

Fazit: Ein ideales Kinderspiel.

Wertung: 5 Punkte. Erwachsene spielen es nicht gerne (sie würden dem Spiel meist nur 2 Punkte zugute schreiben), Kinder sind nur begeistert.

Twister kaufen:


nur 24,99
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(15 € Mindestbestellwert)

nur noch 2 Stück auf Lager

Kunden, denen Twister gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Twister
      Preis: 24,99
      inkl. MwSt., Versandkosten
      auf Lager
      1-3 Tage, max. 1 Woche
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (49€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.