Bewertet durch: Tobias Moritzen
(Höchstpunktzahl ist 6)
Schön, wieder mit Bauklötzen spielen zu dürfen. Doch das kann hier in Hektik und lauten Lachanfällen enden. Die zehn verschieden farbigen Bauklötze kommen in die Tischmitte. Der Stapel Baukarten wird gemischt und daneben gelegt. Die Karten zeigen Bauwerke, welche die Spieler unter Zeitdruck nachbauen müssen. Je mehr Bauwerke innerhalb der Zeit fertig gestellt werden, desto mehr Punkte werden gutgeschrieben.

Der jüngste Baumeister macht sich fertig, sein linker Nachbar übernimmt die Kontrolle des Zeitmessers. Es werden schon mal zehn Baukarten vor den Baumeister gelegt. Aber bitte noch verdeckt halten. Um in das Spiel ein wenig Glück zu bringen, wird ausgewürfelt, wie viel Zeit zum Bauen bleibt. So hat man etwa 18 bis 30 Sekunden Zeit sich an den Bauwerken zu versuchen.
Kommen wir zum wichtigsten Teil des Spiels - wie baue ich? Der Baumeister deckt die oberste Karte seines Stapels auf und beginnt das abgebildete Bauwerk nachzubauen. Ist ein dargestelltes Bauwerk nur mit grauen Steinen abgebildet, muss der Baumeister nicht auf die Farben achten, sondern nur auf die Anordnung. Sind die Steine in Farbe abgebildet, muss das Bauwerk exakt so wie auf der Karte aufgebaut werden. Die Mitspieler kontrollieren die Richtigkeit und weisen auf Fehler hin. Ist ein Bauwerk fertig und es ist noch Zeit, wird die nächste Baukarte aufgedeckt und losgebaut. Natürlich dürfen wieder alle Bausteine genutzt werden.
Ist die Zeit abgelaufen, erhält der Baumeister für die fertig gestellten Bauwerke Punkte. Diese sind auf den Karten abgedruckt und variieren je nach Schwierigkeitsgrad. Nach vier Runden werden die Punktchips addiert und geschaut, wer sich als bester Baumeister profilieren kann.
Um die Unterschiede zwischen schwachen und geübten Spielern auszugleichen, werden die Baukarten in zwei Stapel aufgeteilt. Die Karten mit den blauen Zahlen bilden dabei den Stapel für die ungeübten Spieler. Bei der Wertung zählt jede Karte dann nur einen Punkt.

Eine Taktik hatten wir beim Bauen nicht. Das Spiel schult die Konzentration und eine schnelle Auffassungsgabe. Es ist nicht leicht zu überblicken, wo welche Steine auf dem Tisch liegen und wie das Bauwerk angeordnet werden muss. Ein lehrreiches Spielvergnügen für die Kinder mit hohem Spaßfaktor auch für Erwachsene.

Make `n` Break kaufen:


nur 33,99
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(15 € Mindestbestellwert)

nicht auf Lager
, wurde bereits nachbestellt.
Lieferzeit ca. 3-5 Tage, max. 2 Wochen.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Make `n` Break
Preis: 33,99 €
inkl. MwSt., Versandkosten
jetzt vorbestellen
Ware wurde bereits nachbestellt
3-5 Tage, max. 2 Woch.
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(49€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.