Bewertet durch: Michael Prössel
(Höchstpunktzahl ist 6)
Was haben wir gelacht! Da sitzen insgesamt fast 200 Jahre Spielerfahrung an einem Tisch und dennoch kommt man sich vor, als habe man noch nie ein Spiel dieser Art gespielt. Und dabei ist es so einfach, dass uns sogar die Kinder von Jan vormachen, wie es richtig geht. Axel hat sich gleich zu Beginn verabschiedet und sich aufs Kartenumdrehen beschränkt. Joachim hat mal wieder die "Gewinnerstrategie" entdeckt, zumindest, wenn man Axel glauben schenken darf. Aber so etwas gibt es bei diesem Spiel nicht; entweder man kann es, oder man deckt die Karten auf und gibt unqualifizierte Kommentare vom Tischrand von sich.

In der Tischmitte stehen fünf Holzfiguren: ein weißer Geist, eine graue Maus, ein blaues Buch, ein roter Sessel und eine grüne Flasche. Auf den Karten sehen wir immer zwei Gegenstände in zwei Farben. Das, was fehlt, müssen wir so schnell wie möglich grabschen, damit wir die Karte bekommen und somit einen Punkt.
Nun wäre es ja sehr einfach, wenn die Karten immer die Gegenstände in ihren richtigen Farben zeigten. Machen sie aber nicht. Damit wird es schon ein wenig schwieriger, die richtige Figur zu erhaschen. Sehen wir zum Beispiel einen grünen Geist, der ein rotes Buch auf dem Kopf balanciert, dann wissen wir sofort, zumindest alle anderen außer Axel, dass wir das blaue Buch NICHT greifen sollten, da es ja abgebildet ist. Vielmehr sollten wir uns der Maus zuwenden, da sie weder in der Farbe noch in der Figur zu sehen ist. Liege ich falsch, muss ich dem Spieler, der dann die richtige Figur nimmt, eine Karte geben. Ansonsten bekommt man nur die Karte, die aufgedeckt wurde.
In der Variante muss man rufen, sofern ein Buch zu sehen ist. Natürlich aber den Namen der Figur, die man sonst schnappen würde. Sollte kein Buch zu sehen sein, schnappt man. Da dies für die Runde zu kompliziert war, haben wir uns auf die erste Möglichkeit beschränkt. Aber eines Tages werden wir auch noch zu der Variante kommen. Irgendwann sind wir soweit.

Geistesblitz ist ein sehr schönes Reaktionssspiel, bei dem der Geist geschult wird. Besonders für Kinder oder Erwachsene, die sonst eher langsam sind, eine gute Gelegenheit den Kopf zu trainieren.


Sie sollten Geistesblitz kaufen, wenn Sie:
- gerne Reaktionsspiele spielen
- stets einen klaren Kopf bewahren
- gut im Unterscheiden von Figuren und Farben sind

Sie sollten Geistesblitz nicht kaufen, wenn Sie:
- Probleme damit haben, der Hand mitzuteilen, was die Augen gesehen haben
- Figuren und Farben eher schlecht unterscheiden können
- schon beim Kartenaufdecken an die Grenzen des Machbaren stoßen

Geistesblitz kaufen:


nur 11,99
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(15 € Mindestbestellwert)

auf Lager

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Geistesblitz
Preis: 11,99 €
inkl. MwSt., Versandkosten
auf Lager
1-3 Tage, max. 1 Woche
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(49€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.