(Höchstpunktzahl ist 6)

Aufmachung: Die Spielkarten zeigen jeweils einen Gegenstand mit einer Ziffer und einem Pfeil, der
nach links oder rechts zeigt. Die Illustrationen von Oliver Freudenreich sind sehr schön geworden. Auf
der Plumpsack-Karte sieht man die Titelfigur des Spiels.
Ziel: Es gilt, durch gutes Merkvermögen Spielkarten zu sammeln.
Am Anfang werden die Spielkarten gut gemischt und als Stapel in die Mitte gelegt. Außen um den
Stapel werden acht Karten offen zu einem Kreis gelegt, wobei der Rand mit dem Pfeil und der Ziffer
nach außen zeigen sollte. Alle Spieler merken sich nun die Motive, bevor die Karten wieder
umgedreht werden.
Der aktive Spieler erhält von seinem rechten Nachbarn die Vorgabe für die erste Spielkarte. Dazu legt
der Nachbar die Plumpsackkarte an eine der acht verdeckt liegenden Karten. Der Zugspieler muß
nun das Motiv richtig benennen und darf anschließend die Karte aufdecken. Stimmt das Motiv mit
dem gesagten Wort überein, ist der Spieler weiter am Zug. Nun schaut er auf der gerade
aufgedeckten Karte nach, welche Karte er im oder gegen den Uhrzeigersinn als nächstes benennen
muß. Dies geht so lange weiter, bis er einen Fehler macht oder zu einer Karte kommt, die bereits
offen ausliegt. Während im ersten Fall der Spielzug beendet ist, darf sich der Zugspieler bei Erfolg die
offenliegende Karte nehmen und vor sich ablegen. Anschließend wird eine neue Motivkarte in die
entstandene Lücke gelegt und jeder hat kurz Zeit, sich dieses Motiv einzuprägen.
Bevor der nächste Spieler an der Reihe ist, werden alle Spielkarten wieder verdeckt.
Spielende: Die Partie ist vorbei, wenn es einem Spieler gelingt, sechs Spielkarten zu sammeln.
Kommentar: In kleinen Varianten wird die Anzahl an Motiven variiert.
Das kleine Kartenspiel funktioniert sehr gut und macht durchaus Spaß. Bei vielen Personen ziehen
sich die Spielrunden zwar etwas hin, allerdings gibt es mehr Abwechslung durch ständig wechselnde
Motive. Dadurch wird es schwieriger, den Überblick zu behalten, als wenn man nur zu zweit spielt.
Bei den Grafiken und der Kartenqualität gibt es nichts auszusetzen. Das Spiel füllt die kleine Mitbring-
Schachtel gut aus.
Fazit: Ein weiteres gutes Kinderspiel von Reinhard Staupe.
Wertung: Mit 5 Punkten kann man auch hier getrost zugreifen.
Der Plumpsack geht um kaufen:
nur 7,99 €
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkostenversandkostenfrei in Deutschland
(15 € Mindestbestellwert)
(15 € Mindestbestellwert)
nur noch 2 Stück auf Lager