Eine ganze virtuelle Spielemesse rund um das Thema Spieleschmiede und Crowdfunding. Erlebt die Spieleschmiede hautnah und seid live dabei, wenn es zu sehen gibt, wie Spieleträume Wirklichkeit werden.
Abonnier uns schonmal auf Twitch
Wir freuen uns auf euch am am 14.03.2021 12 Stunden Live-Programm gehen dem Thema intensiv auf den Grund mit vielen spannenden Themen, Live-Gästen und natürlich allerlei Spielen, die irgendwie mit Crowdfunding zu tun haben. Wir gewähren euch Einblicke in die Arbeit der Schmiede, starten gemeinsam mit euch und den jeweiligen Spieleautoren neue Projekte und diskutieren über die Möglichkeiten, die Crowdfunding der Spieleszene bietet. Dazu gibt es wieder zahlreiche Spiele-Angebote und -Promos und auch das ein oder andere Spiel zu gewinnen.
Abonnier uns schonmal auf Twitch
Wir freuen uns auf euch am am 14.03.2021 12 Stunden Live-Programm gehen dem Thema intensiv auf den Grund mit vielen spannenden Themen, Live-Gästen und natürlich allerlei Spielen, die irgendwie mit Crowdfunding zu tun haben. Wir gewähren euch Einblicke in die Arbeit der Schmiede, starten gemeinsam mit euch und den jeweiligen Spieleautoren neue Projekte und diskutieren über die Möglichkeiten, die Crowdfunding der Spieleszene bietet. Dazu gibt es wieder zahlreiche Spiele-Angebote und -Promos und auch das ein oder andere Spiel zu gewinnen.
Programm
14.03.2021
Zeit
10:00
10:10
10:20
10:30
10:40
10:50
11:00
11:10
11:20
11:30
11:40
11:50
12:00
12:10
12:20
12:30
12:40
12:50
13:00
13:10
13:20
13:30
13:40
13:50
14:00
14:10
14:20
14:30
14:40
14:50
15:00
15:10
15:20
15:30
15:40
15:50
16:00
16:10
16:20
16:30
16:40
16:50
17:00
17:10
17:20
17:30
17:40
17:50
18:00
18:10
18:20
18:30
18:40
18:50
19:00
19:10
19:20
19:30
19:40
19:50
20:00
20:10
20:20
20:30
20:40
20:50
21:00
21:10
21:20
21:30
21:40
21:50
Hauptkanal
Begrüßung
Spielend für Toleranz
Seit 2018 begegnet uns überall das Spielend für Toleranz - Logo. Auf Blogs, Avatar-Bildern, Verlagsseiten und auch bei der Jury Spiel-des-Jahres. Wir sprechen mit Harald Schrapers, einem der Initiatoren darüber.
Außerdem spenden wir auch diesmal wieder alle Kanaleinnahmen einem gemeinnützigen Zweck. Im Sinne der Initiative diesmal an ein Projekt, dass sich gegen Diskriminierung von Minderheiten einsetzt: Aktion Courage e.V..
Aktion Courage e.V.
Spielend für Toleranz - Spiel des Jahres Erklärseite
startet ca. 10:20 Uhr
Außerdem spenden wir auch diesmal wieder alle Kanaleinnahmen einem gemeinnützigen Zweck. Im Sinne der Initiative diesmal an ein Projekt, dass sich gegen Diskriminierung von Minderheiten einsetzt: Aktion Courage e.V..
Aktion Courage e.V.
Spielend für Toleranz - Spiel des Jahres Erklärseite
startet ca. 10:20 Uhr
Roberts Resterampe
Was ist die Spieleschmiede?
Neues von Corax Games
Alle Spiele von Corax Games sind bisher über die Schmiede erschienen. Schauen wir mal, welche davon die aktuellen Neuheiten sind.
Corax Games Webseite
startet ca. 11:30 Uhr
Corax Games Webseite
startet ca. 11:30 Uhr
Spieleschmiede Live-Start
Seid dabei, wenn Sven gemeinsam mit der oder dem Autor/in des Spiels den Startschuss für ein neues Crowdfunding-Projekt gibt!
Spieleschmiede
startet ca. 11:45 Uhr
Spieleschmiede
startet ca. 11:45 Uhr
Roberts Resterampe
Meilensteine der Spieleschmiede
Über die Jahre haben einige Projekte die Spieleschmiede besonders geprägt. Die schauen wir uns mit euch an und erzählen euch, was daran so besonders für uns war. Mit dabei sind Peter Eggert (damals Eggertspiele, heute u.a. Deep Print Games) und Moritz Brunnhofer (Hans-im-Glück), die sich gemeinsam mit uns erinnern.
startet ca. 12:40 Uhr
startet ca. 12:40 Uhr
Von Kickstarter in den Mainstream
Spieleriese und Traditionsfirma Ravensburger nimmt mit Calico ein Crowdfunding-Spiel ins Sortiment. Wir reden mit Thorsten Gimmler, der das Spiel an den Bodensee geholt hat, darüber, wie es dazu kam.
Calico im Shop
startet ca. 13:20 Uhr
Calico im Shop
startet ca. 13:20 Uhr
Beeinflusst Crowdfunding die Spieleentwicklung?
Beeinflusst Crowdfunding die Art, wie Brettspiele entwickelt werden? Werden Spiele anders designt, wenn sie einen Markteintritt im Crowdfuning und nicht auf klassischem Weg haben sollen? Wir reden mit Frank Heeren (Feuerland), Stefan Godot (Godot Games) und Nikolas Patrakka (Dragon Dawn Productions) darüber.
startet ca. 13:35 Uhr
startet ca. 13:35 Uhr
Roberts Resterampe
Was soll da schon schief gehen? Crowdfunding und die Logistik.
Crowdfunding-Logistik ist eine ganz besondere Herausforderung. Annika ist unsere Import-/Export-Spezialistin und hat einiges darüber zu erzählen, was für Unwägbarkeiten und Herausforderungen einem begegnen können, wenn man einfach nur ein paar hundert Spiele um die Welt schicken möchte...
startet ca. 14:25 Uhr
startet ca. 14:25 Uhr
Was gibt es Neues bei Grimspire
Spieleschmiede ist scheiße!
Frag die Schmiede!
Giant Roc Neuheitenshow
Spieleschmiede Live-Start
Seid dabei, wenn Sven gemeinsam mit der oder dem Autor/in des Spiels den Startschuss für ein neues Crowdfunding-Projekt gibt!
Spieleschmiede
startet ca. 17:00 Uhr
Spieleschmiede
startet ca. 17:00 Uhr
Lieblings- und Hassprojekte
Ja, es gibt sie: Spieleprojekte, die uns besonders ans Herz gewachsen sind und auch solche, bei denen wir schon, wenn wir den Namen hören müssen, ein nervöses Zucken bekommen... Wir reden drüber - sozusagen als Gruppen-Therapie mit euch. Ihr habt da sicher auch so eure Erfahrungen.
startet ca. 17:15 Uhr
startet ca. 17:15 Uhr
Neues aus der Spielezauberwelt von Mirakulus
Roberts Resterampe
Brettspiel-Crowdfunding ohne Spiele?
Rund um Spiele ist ein ganzer Kosmos von Bloggern, Youtubekanälen, Veranstaltungen usw. entstanden und auch hier spielt Crowdfunding eine große Rolle. Patreon, Twitch, Startnext, GoFundme oder gleich ein eigenes Crowdfundingprojekt. Wie wichtig ist Crowdfunding für den Spielekosmos allgemein?
Wir reden mit Christoph (Better Board Games) und Ben (Brettspielblog).
Brettspielblog auf Youtube
Better Board Games auf Youtube
startet ca. 18:25 Uhr
Brettspielblog auf Youtube
Better Board Games auf Youtube
startet ca. 18:25 Uhr
Spieleerklärer werden?
Late Pledge vs. Early Bird
Warum können es einige nicht erwarten und warum kommen andere fast zu spät? Welche Bedeutung haben Early Bird-Unterstützer und wie wichtig sind Late Pledges? (Und was ist das überhaupt?). Wir reden mit Stefan Godot (Godot Games) und Nils Herzmann (funtails) über ihre Erfahrungen in internationalen Crowdfundings und versuchen, eine Brücke zur Schmiede zu schlagen.
startet ca. 19:15 Uhr
startet ca. 19:15 Uhr
Die Horrible Guild fällt ein
Die Horrible Guild zeigt uns, was für neue Spiele aus ihrem Crowdfunding-Hexenkessel gekrochen sind.
Horrible Guild bei Heidelberger Spieleverlag
startet ca. 19:45 Uhr
Horrible Guild bei Heidelberger Spieleverlag
startet ca. 19:45 Uhr
Alles nur Blendwerk?
Wieviel Substanz steckt hinter den Crowdfunding-Hype-Projekten?
Wir diskutieren drüber mit EUCH, Sven Siemen (Brettballett) und dem Boardgamedigger.
Brettballett auf Youtube
Boardgamedigger auf Youtube
startet ca. 20:00 Uhr
Brettballett auf Youtube
Boardgamedigger auf Youtube
startet ca. 20:00 Uhr
Roberts Resterampe