Seit Längerem habe ich nun schon die spielbox abonniert und bin mit dem Heft äußerst zufrieden. Da ich aber weiß, dass es auch viele gibt, die sich das Heft nur kaufen, wenn der Inhalt sich "lohnt", dachte ich mir, ich beschreibe hier mal meinen persönlichen Eindruck vom Inhalt des Heftes^^
Seitenzahl: 60 Seiten
Inhalt:
Kritik zu TAKENOKO: Sehr gute Rezension (7,2 von 10) eines umstrittenen Spiels, das ich persönlich sehr schätze, durch gutes Abwägen der Zielgruppen. (5 Punkte)
Kritik zu TARGI: Ausgezeichnete Rezension (7,9 von 10) eines hervorragenden Spiels, darin enthalten: sehr lesenswertes Interview mit dem Autor Andreas Steiger. (6 Punkte)
Kritik zu VEGAS: Absolut lesenswerte, sehr witzige Rezension (7,9 von 10)! (6 Punkte)
Kritik zu WAKA WAKA: Informative Rezension (6,1 von 10). (4 Punkte)
Kritik zu DUNGEON PETZ: Schöne Rezension (6,3 von 10), allerdings stört mich, dass am Ende keine Spielreiznote vergeben wird. (4 Punkte)
Kritik zu KINGDOM BUILDER: Sehr lesenswerte Rezension (7,1 von 10)! (5 Punkte)
Reportage über die PLAY 2012 in Modena: Kann man lesen, hätte aber informativer sein können. (3 Punkte)
Kritik zu OLYMPOS: Gut geschriebene Rezension (6,8 von 10), die die Probleme des Spiels sehr gut mit dem Spielspaß abwägt und mir die Erkenntnis gebracht hat, das Spiel von der Wunschliste zu nehmen. Zusätzlich wird die Erweiterung OIKOUMENE zerrissen und es ist eine Variante enthalten. (5 Punkte)
Nachträgliche Kritik zu EVO: Zeigt sehr schön die Unterschiede zwischen altem und neuem EVO auf. Dazu gibt es noch eine Variante. Bravo! (5 Punkte)
Interview mit Philippe Keyaerts: Lesenswert und informativ. Kaufgrund! (6 Punkte)
Panorama über aktuelle Würfelspiele: WÜRFELWURST, WANZEN TANZEN, PIRATEN KAPERN, EINFACH GENIAL WÜRFEL und KELTIS WÜRFEL: Hervorragender Überblick, der sehr gut Ähnlichkeiten und Unterschiede aufzeigt, auch wenn mich kein einziges der Spiele überzeugt hat. (5 Punkte)
Spiel im Heft: STIRB WÜRFEL-ROBOTER für 2 Spieler: Hat mich nach Regelstudium leider nicht überzeugt. (4 Punkte)
Erweiterung zu DUNGEON PETZ: Witzige Idee! (5 Punkte)
Reportage über Board Game Studies XV.: Fand ich eher langweilig zu lesen, schade, das Heft war bis hier absolut hervorragend! (3 Punkte)
Kritik zu MUNDUS NOVUS: Nett geschriebene Rezension (6,0 von 10), auch wenn mich das Spiel nicht interessiert. (4 Punkte)
Kritik zu DRUM ROLL: Gute, informative Rezension (7,0 von 10). Leider hat mich die Grafik des Spiels abgeschreckt. (5 Punkte)
Nachträgliche Kritik zu POPULAR FRONT: Die Rezension ist sehr aufschlussreich für Fans, allerdings mag ich bekanntlich diese Art von Spielen nicht. (4 Punkte)
Porträt über LUDO FACT: Sehr informativer Bericht. Kaufgrund! (6 Punkte)
Kritik zu BULLFROG GOLDFIELD: Schöne Rezension (7,0 von 10), es freut mich immer, auch von unbekannteren Spielen zu hören. (4 Punkte)
Serie Pures Denkvergnügen mit Zahlenspielen: Viel zu viele Seiten eines Genres, das mich leider absolut nicht interessiert… (2 Punkte)
Kinderspiele: KLACK, CORAXIS & Co. und DIE KLEINEN DRACHENRITTER: Sehr schöne Auswahl und Zusammenstellung diesmal! (6 Punkte)
Spielwiese: Kurzrezensionen zu DIXIT JINX, DRECKSAU, LOKUS und ZOOLORETTO WÜRFEL: (6 Punkte für diese wirklich schöne Auswahl!)
Zusätzlich enthalten: Kommentar zur Empfehlungsliste Kennerspiel 2012, ein Bericht zu CLUE INVESTIGATOR, der darauf hinweist, dass CLU-EDO falsch ausgesprochen wird und zwei Varianten zu INDIGO. (4 Punkte)
So, das macht summa summarum 4,65 Punkte, also 4-5 Punkte, aufgerundet zu 5 Punkten!
Meiner Ansicht nach lohnen übrigens vor allem die beiden Interviews und die Reportage über Ludo Fact. Diese spielbox ist aber eigentlich insgesamt ein Pflichtkauf, dafür ist viel zu viel Gutes enthalten^^
Oliver hat spielbox 3/2012 inklusive 2 Kuschelmonster zu Dungeon Petz klassifiziert.
(ansehen)