Auch dies ist ein Würfelturm, den ich für den Wohnwagen, wo wenig Platz ist, in Betracht gezogen, dann aber vorworfen habe. Auch diesen Würfelturm habe ich mir bei Freunden angeschaut, die ihn nutzen und auch sagen, dass sie ihn jederzeit wieder kaufen würden.
Erst einmal das Positive: Man sieht durch die transparente Oberfläche, wie die Würfel an den Holzpflöcken im Inneren zufällig nach rechts oder nach links abgelenkt werden. Das ist attraktiv anzusehen. Ich hatte bei einem anderen Würfelturm zu einer ebensolchen transparenten Oberfläche angemerkt, dass diese bei intensiver Nutzung irgendwann Spuren von den Würfeln aufweist. Das scheint hier weniger stark der Fall zu sein, offenbar, weil die Würfel seltener und mit weniger Schwung gegen die transparente Scheibe prallen. Die Freunde, bei denen ich diesen Würfelturm probiert habe, sagen jedenfalls, dass sie ihn intensiv nutzen, und noch ist der Scheibe nichts anzusehen.
Außerdem ist er wirklich extrem platzsparend.
An dieser Stelle ergibt sich jedoch ein fließender Übergang zu den Nachteilen: Zunächst einmal soll man ihn ja auch einfach auseinander nehmen können, um noch weiter Platz zu sparen. Das gilt für die großen Teile. Die Holzpflöcke sitzen aber sehr fest und sind schwierig rein- und wieder rauszukriegen. Wenn man die aber drin lässt, dann ist es mit dem Platzsparen längst nicht mehr so weit her ...
Auch abgesehen davon ist dieser Würfelturm wirklich an der Untergrenze dessen, was man sinnvoll nutzen kann. Bei einer Handvoll Würfel passiert es schon mal, dass man oben einen oder mehrere daneben wirft - die Öffnung ist echt nicht groß.
Platz gespart hat man auch, indem man keinen umgrenzten ´Auslauf´ für die Würfel eingeplant hat. Die Würfel fallen also unten einfach raus, und da sie oft ganz schön Schwung haben, können sie auch weit fliegen. Das ist ziemlich unpraktisch. Da wird man fast schon gezwungen, eine eigene Begrenzung aufzustellen, sonst geht einer der Vorteile eines Würfelturms verloren. Wenn man das macht, kann man auch gleich Filz oder Stoff unterlegen, um die Geräuschentwicklung etwas zu dämpfen.
Fazit: Insgesamt ein ebenfalls qualitativ guter Würfelturm, gegen den ich mich aber aus den genannten Gründen entschieden haben. Man macht keinen kompletten Fehlkauf, aber sowohl in Sachen Design als auch der Kombination aus Größe und Brauchbarkeit gibt es bessere Modelle.
Irene hat e-Raptor Würfelturm - Slim (schmal) klassifiziert.
(ansehen)