|
nur 10,99 € inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
oder Zwergen Ziehen ausleihen
|
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Zwergen Ziehen
Jeder Spieler führt eine wackere Zwergenmannschaft. Ziel ist es, die gegnerische Mannschaft als erstes an den Gartenzaun zu ziehen. Als Tau dient ihnen der Gartenschlauch. Die Zwerge werden durch farbige Spielsteine dargestellt und auf ein bewegliches Spielbrett gesetzt.
Das Tauziehen wird durch Ausspielen von Karten simuliert. Die Mannschaft, die mehr Zwerge auf Ihrer Seite am Tau ziehen lassen kann, zieht die andere näher an die entscheidende Barriere heran.
Zwergen Ziehen, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren. Autor: Philippe des Palliéres
Zwergen Ziehen kaufen:
nur 10,99 €
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
| | Zwergen Ziehen ausleihen und testen
nur 5 € für 14 Tage. Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Zwergen Ziehen auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.
Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren. | Verleihbedingungen |
Wenn Ihnen Zwergen Ziehen gefällt, gefällt Ihnen vermutlich auch:
-
Bastian M. schrieb am 30.05.2012:
Ich hatte das Spiel in der Wundertüte (9 Jahre) und wir haben es lange gemieden, da wir es für ein Kinderspiel hielten.
Nachdem wir es allerdings probiert haben, wurden wir positiv überrascht. Auch wenn es simple Regeln besitzt muss man doch, grade im Spiel zu viert, taktisch klug spielen sonst ist es schneller zuende als man glaubt. Auch die erweiterten Regeln haben wir ausprobiert, dadurch spielt man noch vorsichtiger und ab und an kommt es dadurch zu einer unerwarteten Wendung. Wir spielen aber mehr ohne als mit.
Die Zielgruppe sind eher Gelegenheitsspieler als Hardcore-Zocker, aber für die ist es ein nettes, schnelles Spiel für zwischendurch.
Bastian hat Zwergen Ziehen klassifiziert. (ansehen) -
Markus R. schrieb am 11.07.2011:
Dieses Spiel war bei mir in der Wundertüte.
Jetzt haben wir es mehrmals gespielt.
Leider muss ich sagen, dies ist das schwächste Spiel aus der Tüte ist.
Spielspaß kommt leider keiner auf.
Das Spiel hat einfache Regeln und ein gut gewähltes und witziges Thema; daher verstehe ich die Angabe ab 10 Jahren nicht.
Meine Empfehlung ab 7 Jahren. Kinder in diesem Alter haben für kurze Zeit Spaß mit dem Spiel.
Das Material geht in Ordnung und die Karten finde ich gut gelungen.
-
Jörg L. schrieb am 30.09.2011:
Die Grafik und das Thema lässt erst nicht gutes vermuten. Habe es jetzt ein paar mal als Starter gespielt. Es ist besser als es aussieht. Gut es ist aber auch kein Megaknaller.
Jörg hat Zwergen Ziehen klassifiziert. (ansehen) Alle 5 Bewertungen von Zwergen Ziehen ansehen
|