WürfelheldenProduktdetails | 5 v. 6 Punkten aus einem Kundentestbericht | Variante hinzufügen | Dieses Spiel im Spielernetzwerk
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. WürfelheldenDie Spieler schlüpfen in die Rolle eines Würfelhelden und ergreifen mit ihrer Gruppe die Bösewichte, die im Königreich ihr Unwesen treiben. Mit Würfelglück sichern sich die Spieler die ausgesetzten Belohnungen oder finden wertvolle Schätze. Mit Mut und der Gunst der Würfel werden sie es schaffen, Ruhm und Ehre im Namen von Therion zu beanspruchen. Ein Würfelspiel für große Helden und kleine Gefährten. So spielt man Würfelhelden: Jeder Spieler erhält ein Heldentableau. Auf diesem legt er je 3 gelbe und rote Würfel ab. Jeder beginnt mit 3 weißen Würfeln, die er vor sich legt. In seinem Zug würfelt der Spieler bis zu dreimal und führt danach verschiedene Aktionen durch. Je nach Wurf verfolgt der Spieler einen Bösewicht, erhält Münzen oder gewinnt gelbe bzw. rote Würfel dazu. Um die Verfolgung eines Bösewichts aufzunehmen, legt ein Spieler seine gewürfelten Schwerter in die Mitte zum Steckbrief des Bösewichts. Bei der Verfolgungsjagd können sich die Spieler gegenseitig überholen, indem sie eine höhere Anzahl an Schwertern würfeln und in die Mitte legen. Ist ein Spieler wieder am Zug und keiner konnte ihn bei der Verfolgung eines Bösewichts überbieten, erhält er Münzen als Belohnung. Das Spiel endet, sobald alle Bösewichte geschnappt wurden. Der Spieler mit den meisten Münzen ist der Gewinner. Würfelhelden, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren. Autor: Richard Garfield Translated Rules or Reviews:
Wenn dich Würfelhelden interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen:(mehr Vorschläge)Listen mit WürfelheldenWürfelhelden ist auf 40 Merklisten, 25 Wunschlisten, 14 freien Listen und in 38 Sammlungen gespeichert. Alle anzeigen So wird Würfelhelden von unseren Kunden bewertet:![]()
|
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.