|
statt 14,99 €
jetzt nur 14,79 €
Sie sparen 0,20 € (1,3% Rabatt) gegenüber dem UVP inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
oder Würfel-WG ausleihen
|
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Würfel-WG
Neues aus der Marc-Uwe Kling Känguru-Welt! Hier wird mit den üblichen WG-Schwierigkeiten gekämpft. Bad putzen? Nö. Ok, dann wenigstens die Couch entkrümeln. Und wer füllt den Kühlschrank? Mit euren Würfelkombinationen weckt ihr müde Mitbewohner auf oder säubert die Wohnung. Das hilft dabei, künftig passende Würfelergebnisse zu erzielen, um tolle Aktivitäten zu ergattern – und die bringen Punkte. Alle Spieler sind stets involviert!
Würfel-WG, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren. Autor: Marc-Uwe KlingTranslated Rules or Reviews:
Würfel-WG kaufen:
statt 14,99 €
jetzt nur 14,79 €
Sie sparen 0,20 € (1,3% Rabatt) gegenüber dem UVP
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
| | Würfel-WG ausleihen und testen
nur 5 € für 14 Tage. Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Würfel-WG auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.
Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren. | Verleihbedingungen |
Mit Würfel-WG verbundene oder ähnliche Artikel:
-
Dominik W. schrieb am 02.01.2020:
Das Spiel kommt mit wenig Regeln daher und ist schnell verstanden.
Es gibt drei "WG-Einrichtungen", das Bad, das Sofa, der Kühlschrank + eine "Ich" Karte die einen selbst als WG-Eigentümer darstellen soll.
Jeder dieser Karte hat eine Vorder und eine Rückseite und bringt verschiedene Vorteile. Das Bad ermöglicht ein gewürfeltes Känguru für eine bestimmte Zahl zu verwenden, der Kuhlschrank sorgt für zusätzliche Re-Rolls und das Sofa bietet gewürfelten Würfeln eine Ablage. Die "Ich" Karte versorgt uns mit Würfeln.
Ziel des Spiels ist es durch Würfelkombinationen neue Mitbewohner zu erhalten die dafür sorgen das wir mehr Würfel zur Verfügung haben. Manch Mitbewohner bringe auch noch Sonderaktionen mit, so wird nach dem Aufwachen z.B. das Bad geputzt (wieder aktiviert).
Mit mehr Würfeln, Ablagen und Rerolls versuchen wir die "Aufträge" zu erfüllen. Diese "Aufträge" bringen Schnapspralinen-Punkte. Wer über 10 von diesen Punkten gesammelt hat, bekommt noch ein Hinderniss in Form einer Karte. Diese schränken die Spieler ein.
So kann man z.B. den Kühlschrank nicht mehr füllen (aktivieren) oder das Bad putzen.
Ab 16 Pralinen hat man das Spiel gewonnen.
Fazit:
Wer die Bücher/Hörbucher kennt erkennt viel in diesem Spiel wieder, aber auch für Unwissende ist das Spiel mit großem Spaß zu spielen. Dadurch das eine Runde nicht lange dauert spielt man schnell 5-6 Runden und es eignet sich zum Auftakt eines Spieleabends, als Absacker oder für zwischen durch.
Dominik hat Würfel-WG klassifiziert. (ansehen) -
Sabrina T. schrieb am 27.12.2021:
Ein Must-Have für alle Känguru-Fans. Wer obendrauf noch WG-Erfahrung gesammelt hat, wird den Humor des Spiels lieben.
Würfel-WG ist ein eher seichtes Spiel. Es wird versucht, mit Würfeln passende Kombinationen zu erreichen, um entweder beim nächsten Mal mehr Würfel zur Verfügung zu haben oder um mit den richtigen Kombinationen Dinge von der ToDo-Liste zu tun, die die Punkte für den Sieg bringen. Der Mechanismus ist verpackt in ein WG-Layout. Wie wäre es mit neuen Mitbewohnern? Aber nur, wenn sie auch Vorteile bringen und nicht ewig nur schlafen. Klo putzen, Couch entkrümeln und Kühlschrank füllen müssen auch erledigt werden, aber nur im Notfall von einem selbst. Können das nicht die anderen machen? Und ganz nach Känguru-Humor: Das Klo muss geputzt sein, sonst geht (fast) nichts mehr. Einige Dinge kann man sich vom Nachbarn leihen und dann ´vergessen´ sie zurück zu geben. Nunja... wer eine ganze Runde lang in der Hängematte liegen bleiben kann (leider im übertragenden Sinne), gewinnt das Spiel.
Kurz gesagt: Eine Art Kniffel, aber durch das Känguru-WG-Thema deutlich unterhaltsamer.
Sabrina hat Würfel-WG klassifiziert. (ansehen) -
Kathrin B. schrieb am 03.10.2022:
Vorneweg: Die Thematik und die Idee der Mechanismen finde ich witzig geplant und hervorragend umgesetzt.
Z.B.
Du kannst deine WG-Mitglieder aufwecken, indem du Posaune spielst. Anschließend fressen sie aber den Kühlschrank leer.
Du kannst ein Theaterstück aufführen. Währendessen plündern die WG-Mitglieder aber den Kühlschrank, verkrümeln die Couch und schlafen anschließend ein.
Ich habe das Spiel nur zu zweit gespielt.
Zu zweit hat es uns aber leider keinen Spaß gemacht. Sich gegenseitig Gegenstände ´auszuleihen´ war immer teurer, als eine Aktion auszuführen und somit unprofitabel.
Ich denke, dass man zu dritt oder viert mehr Interaktion und Spaß am Spiel hat.
Kathrin hat Würfel-WG klassifiziert. (ansehen) Alle 4 Bewertungen von Würfel-WG ansehen
|